Zum Inhalt springen

Spritpreise - Wohin geht die Reise?


Empfohlene BeitrÀge

Hallihallo,

 

heute morgen Diesel € 1,24 Superbenzin € 1,45 in Köln.

 

Wohin geht die Reise diesmal? Vor ein paar Monaten noch, gab es mĂ€chtig viele Stimmen, die behaupteten, dass die Schere zwischen Diesel und Benzin kleiner werden wĂŒrde. Nun wird sie allem Anschein nach wieder grĂ¶ĂŸer.

 

Warum wird Treibstoff im Moment ĂŒberhaupt teurer?

Griechenland? Eurokurs?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • calimerlin

    5

  • JoJoM

    4

  • Tom50354

    3

  • Geert

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Der Eurokurs wird einen guten Anteil dran haben.

 

Ich habe letzte Woche kanadische Dollar getauscht und 10% mehr Euronen bekommen als noch einen Monat vorher.

Link zu diesem Kommentar

diese Spritpreispolitik ist das ein Deutsches Manko?

 

Als wir letztes Jahr zwei Wochen in Schweden waren hatte sich der Diesel um keinen Cent bewegt. Bei uns gehts ja pro Woche bis zu 11 cent rauf und runter???

 

gruß

Hans-Peter

Link zu diesem Kommentar

Stimmt! Kann man hier sehr schön nachgucken:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Auch in den letzten drei Monaten hat sich der Literpreis kaum bewegt. Ein bis zwei Cent - mehr nicht!

 

Staatlich kontrolliert ist der Spritpreis doch sicher nicht in Schweden. Oder?

 

Was ich noch nicht kontrolliert habe ist der Wechselkurs Krone zu Euro.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

jetzt aber: Das gehts im Moment recht heftig hin und her.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo !

Vor 3 bis 4 Jahren lief mal ein Fernsehbericht bei dem zum Ausdruck kam, dass es in Schweden noch mehr Absprachen zwischen den Ölfirmen gibt als in D.

Was mich aber besonders stutzig macht, sind die unterschiedlichen Preise in Deutschland. Wenn ich zur Arbeit fahre, so komme ich an 4 Tankstellen vorbei (Abstand ca.1,5km) und da kann es durchaus sein, dass da 12 Cent Preisunterschied sind - und es gibt trotzdem Leute die bei der teuersten Tankstelle Ihr Geld anlegen.

 

Gruß

Otto

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

neulich lief im Fernsehen eine Sendung ĂŒber zwei Leute, die die Spritpreise beobachten. Danach ist es am Montag ab etwa 11:00 bis zum Nachmittag am billigsten.

 

Seitdem beobachte ich das, und es könnte fast stimmen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das beobachte ich schon seit Jahren so. Deshalb tanke ich vorzugsweise montags, wenn es eben möglich ist.

 

Vor ein paar Jahren gab es mal ein paar Wochen, da waren die Preise plötzlich mittwochs gĂŒnstiger. Aber das dauerte nicht lange.

Link zu diesem Kommentar

Jaja, das leidliche Thema...

 

man sollte nach Venezuela auswandern,

 

guckst du hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

und wem das zu weit ist, ... Algerien ist auch noch sehr sehr gĂŒnstig mit dabei... :)

 

 

wirklich frech, wie hier bei uns beim Tanken abkassiert wird, besser nicht drĂŒber nachdenken...

Link zu diesem Kommentar

Hallo !

Das Foto habe ich 2008 an einer Tankstelle in der NĂ€he von Teheran aufgenommen.

1 Liter Diesel fĂŒr 165 Rial. Nach damaligen Wechselkurs kosteten 100 (Einhundert) Liter Diesel ca. 1.28 € (einen Euro und 28 Cent). Allerdings gab nicht ĂŒberall Diesel und man brauchte offiziell einen Bezugsschein - es ging aber auch anders ;-).

 

Gruß

Otto

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo ihr abgezockten,

 

Nachdem die Ölkonzerne uns rotzfrech abzocken hat sich nun auch noch

unser geschmeidiger BundesprÀsident zu Wort gemeldet und fordert

noch höhere Spritpreise.

Das soll die BĂŒrger dann zu mehr Umweltbewusstsein bewegen.

 

Geht`s noch? Merkt der eigentlich noch was?Hat der jetzt entgĂŒltig

den Überblick verloren?

Oder soll der marode Staatshaushalt jetzt mit noch mehr Spritsteuer

saniert werden?

 

Die meisten sind doch darauf angewiesen, tÀglich mit dem Auto zur

Arbeit zu fahren, egal was die BrĂŒhe kostet.

 

Diese Dumpfbacken in Berlin haben ja auch keine Ahnung was es heisst,

mit normaler Arbeit seinen Lebensunterhalt zu verdienen,und dabei auf`s

Auto angewiesen zu sein.

Die haben doch jeden Bezug zur RealitÀt verloren.

Und Guido grinst sich eins und unsere Angela platzt mit

stolzgeschwellter Brust aus`m Blazer....

 

Mannomann.......wenn ich König von Deutschland wÀr......

 

angesĂ€uerte GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie sollen die in Berlin, und auch in den LandeshauptstĂ€dten, ĂŒberhaupt was merken. Die mĂŒssen doch nicht zur Tankstelle. Die Politbonzen werden ja samt von uns bezahltem Fahrer zu jeder Festlichkeit kutschiert.

 

Und vor kurzem hab ich in VOX einen Bericht gesehen, wie umweltbewusst unsere Politiker sind, als es darum ging auf kleinere spritsparendere Modelle umzusteigen.

Link zu diesem Kommentar

Das Problem dabei ist doch vor allem, dass wir das alles einfach so hinnehmen.

 

Ich denke dabei zurĂŒck an die siebziger Jahre, da wĂ€re doch schon lĂ€ngst

alles auf der Strasse um "denen da oben" mal wieder klarzumachen dass

es so nicht geht.

Es gab damals kaum ein Wochenende, wo nicht in Offenbach eine Demo

stattfand.

Ich erinnere auch z.B an die Startbahn West.Am Ende wurde zwar nicht

viel erreicht, aber wir haben doch wenigstens darum gekÀmpft.

Wo ist der Geist der 68er geblieben?

 

Ja klar, die sitzen ja heute alle in Berlin auf irgendwelchen tollen Posten

und habe ihre Vergangenheit lÀngst vergessen.

Und sind dabei völlig abgehoben.

Wenn ich König von Deutschland wĂ€r....ich wĂŒrde denen alle einen neuen

Job vermitteln - und zwar als Sparringspartner fĂŒr die Klitschkos!

 

Wenn ich mir die Jungen von heute anschaue macht mich das sehr

traurig.

Die kriegen die Faust doch nicht mehr aus der Tasche -

ich glaube die können gar keine Faust mehr ballen.

 

Es verÀndert sich nur etwas wenn wir es verÀndern.

Und wir haben die Macht dazu, denn wir sind Millionen!

 

In diesem Sinne,

 

nachdenkliche GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Moin Zusammen,

ja die guten altenZeiten, als Erhöhungen noch per Hand und Leiter an den Tanken verÀndert werden mussten.So wie damals bei der Essotankstelle an der Bismarkstr. in Berlin.

Heute hĂ€tten die Jungs und MĂ€dels ÂŽne Menge zu tun und noch mehr Muskelkater 8o-. Bei den SprĂŒngen, die auch mal an einem Tag mal eben 10 Cent hoch,dann mal eine Stunde wieder etwas runter, um dann wieder 12 cent hoch zu gehen. Wirklich an EINEM Tag an EINER Tankstelle der Aral beobachtet, und wer weiß, wie oft das Spiel an diesem Tag noch so ging.

Das mit nichts zu erklÀren, als pure Abzocke.

Heute waren wir schon echt dankbar, dass wir unseren leeren Tank mit 1,21 voll machen durfen *kotz*.

Viele GrĂŒĂŸe und noch einen guten Sonntag!

Isabella

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.