Tom50354 Geschrieben 14. Dezember 2016 Online Teilen Geschrieben 14. Dezember 2016 Hi, die Küche muss immer raus, da der ganze Boden ja raus muss! bitte bestell Dein Fahrzeug mit einem Holzboden. Ich will den alten dann haben . Du brauchst einen neuen dann mit den Schlitzen für 3 Schienen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 16. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2016 Hallo Tom, natürlich hab ich die helle Küche und den passenden Holzboden gewählt. Und den Duschanschluss für die Lockenbären. ;-) Wir probieren es erst mal ohne Küchenausbau. Ist mir zu heikel., da es doch nicht wie im Original wird. Hast Du Gummiboden? Der wird zu schnell schmutzig. Ich hoffe es beim Holzdekor nicht, obwohl das rutschiger ist. Leider finde ich den Button zur Profiländerung nicht. Liegt hoffentlich nur an meiner Grippe. LG Sybille Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoize Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 habe den T6 mit fünftem Sitz, mein Problem: ich will ihn ausbauen, gegenüber T5.1 mit vier je ca 10 cm langen Alustückchen sind es nun ca 40 cm lange. Heckgitter schon rausgenommen und Bank sowie Sitz ganz nach hinten gefahren. Damit sind die langen Aluprofile voll zugänglich. Frage: wieviel Gewalt und in welche Richtung damit die Dinger rausgehen (beim T5 reichte leichtes hochziehen mit zwei Fingern hoize Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 Hallo Hoize, kurz nebenbei, sei so fein und aktualisiere fix dein Profil. Da steht ja noch der T5.1 drin , gehe davon aus du hast einen Coast/Ocean. Verstehe ich dich dann richtig und du willst den Einzelsitz/zweite Sitzreihe herausnehmen?! Dann die vorderen Kunstoffkappen gleich dem T5.1 entfernen und die längeren Aluschienen -> da vorne schieben -> dann kannst du sie einfach nach oben herausnehmen. Sitz nach vorne und oben raus. P.s.: Müsste auch im Bordbuch stehen und ggf. bebildert ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 Ja, steht drin und ist bebildert. Ich hatte heute das gleiche Problem. Der Herausnehmen der Plastikkappen ist ja kein Problem aber beim Vorschieben der Aluschienen habe ich mir ganz schön einen abgebrochen. So wie es im Bordbuch steht ging gar nichts. Ich musste eine Schraubenzieher in die Nut drücken und nach vorne schieben. Wenn man erstmal einen Anfang hat geht es leicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoize Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 danke Tomsen und Andre, habe vorläufig nur ein slowakisches Handbuch. Trotz mehrmaligem Durchblättern nirgends eine Abbildung gefunden. Welche Seite ist es denn in der deutschen Fassung? Verstehe ich richtig: man muß ein schmales Werkzeug in den Schlitz zwängen und dann nach vorne schieben. Hat bei mir zur Schonung des jeweiligen Objekts fast immer mit zwei Japanspachteln, kräftigem Schraubenzieher zwischenrein und den dann drehen geklappt. Wann und wo - vorne oder hinten - ist dann schräg nach oben rausnehmen dran? Ob Ballistol "Injektion" förderlich wäre? Beim Wiedereinbau dann Distanzhalter an der Stoßstelle dazwischenstecken damit es beim nächsten Mal leichter geht. Profil kommt später dran Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomsen Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 Kannst auch mal rumkommen, da machen wir es zusammen ... wegen Handbuch kann ich erst ab heute abend gucken. ABER anhand deiner Fin müsstest du bei VW online dein Handbuch einsehen können, dann sicher auch in deutscher Sprache ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 Interessant - so ging es bei mir definitiv nicht. Das Vorschieben der Schienen war unmöglich ohne ein Werkzeug zu Hilfe zu nehmen. So wie im Video zu sehen ist es auch im Bordbuch erklärt. Bei mir aber leider nicht möglich weil die Schienen sich keinen Millimeter bewegen lassen ohne Werkzeug. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gordon shumway Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 Hatte das Problem auch. Unser Cali Ocean hat den Holzboden. Die Alu-Schienen konnte ich nur nach vorne schieben, wenn ich den Holzboden direkt daneben etwas runter gedrückt habe. Dann ging es gut. Ich denke der Boden übt Spannung aus nach oben auf die Alu-Schienen. Habe mich nicht getraut mit einem Werkzeug ran zugehen, um die Alu-Schiene nicht zu verkratzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoize Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 Danke Tomsen fürs Video, hatte da schon mit nur einem Japanspachtel Erfolg. Andre hat wohl Pech gehabt. Vielleicht reicht es bei Ihm die Ausfräsung in der Seitenwand der entnehmbaren Aluschienen von unerwünschten Graten zu befreien. VW hat hier eine echte Verbesserung vorgenommen. hoize Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn ich über die Luftfederung bei GS auflaste, habe ich auf beiden Achsen jeweils 1900kg. Ich will die 3. Schiene aber nur für den Einzelsitz statt Bank haben. Da dürfte es eigentlich sowieso keine Probleme geben oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 14. April 2017 Teilen Geschrieben 14. April 2017 Hallo, leider, leider werden wir ohne die 3. Schiene eine Lösung für den Aufenthalt unserer Wachmannschaft finden müssen. Sowohl bei der Werksbesichtigung (Nach Ankündigung meines Interesses am nachträglichen Einbau der 3. Schiene durfte ich an mehreren Stellen näher ans Band) als auch bei Begutachtung des Unterbaus beim Einbau des LFW haben wir uns dagegen entschieden. Es muss einfach zu viel demontiert werden, um die Schienen zu befestigen. Auch die Löcher sind, da ja jede Karosserie individuell auf dem Band bestückt und gefräst wird, ab Werk nicht vorhanden. Demenstsprechend werde ich unseren drehbaren Einzelsitz in Leder in Kürze verkaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
candylo Geschrieben 23. April 2018 Teilen Geschrieben 23. April 2018 Hallo Board Mitglieder, kann jemand sagen, ob die belgische Version des Coast die dritte Schiene noch beinhaltet (110KW Front 6SG)? Gruß Kurt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wayalife Geschrieben 23. April 2018 Teilen Geschrieben 23. April 2018 In meinem belgischen Coast ist eine 3. drin. Aber die muss extra auch gewählt worden sein. Ich kenne es nicht als Serienausstattung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.