Zum Inhalt springen

Motor wird langsam warm


Empfohlene BeitrÀge

Moin, moin,

bei jetzt 5-10 Grad hab ich festgestellt, dass die Wassertemperatur nach ca. 15 km Stadtfahrt noch nicht bei 90 Grad angekommen ist. Es werden rund 80 Grad Wassertemp. und 70-75 Grad Öltemperatur erreicht. Wenn ich weiter fahre steigt die Wassertemperatur auf gut 90 Grad und die Öltemperaur ĂŒber 95 Grad.

Ist das bei euch auch so? Mein Cali hat jetzt 9000km auf dem Tacho.

GrĂŒsse

Klaus

Link zu diesem Kommentar

Das ist normal. Ich brauche unter den Bedingungen auch ca. 15 km, bis die Temperatur erreicht ist. Je weiter man die Heizung aufdreht, desto lÀnger dauert es bis der Motor richtig warm ist. Der Zuheizer springt bei unseren T5.2 erst unterhalb 5°C an, dann wirdŽs deutlich besser.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das ist vollkommen in Ordnung.

 

Wobei bei meinem T5.1 der Zuheizer auch bei Temperaturen ĂŒber 5 Grad C. anspringt. Das ist mir aber durchaus recht. Bin immer wieder ĂŒberrascht davon, wie schnell aus den DĂŒsen Warmluft strömt. Gut, inwieweit das mit der bei mir verbauten "Drei Zonen Climatronic" zusammenhĂ€ngt kann ich nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar

Moin!

 

Ist nun mal so. Und was zum Zuheizer geschrieben wurde stimmt auch. Automatisch startet er bei Temperaturen unter 5° Umgebungstemperatur und einer niedrigen KĂŒhlwassertemperatur (genaue Daten habe ich nicht). Man kann ihn aber auch etwas "ĂŒberlisten" :D Stell den TemperaturwĂ€hler auf maximale Temperatur, dann startet der Zuheizer auch schon eher. Bin mir nicht ganz sicher, ich meine mal was von 10° gelesen zu haben. Damit ich dem Motor nicht gleich wieder die WĂ€rme klaue, habe ich immer einen Regler auf Max. und die Luftleistung möglichst klein gestellt. Umgekehrt geht das auch. Wenn man weiß das man nur eine kurze Strecke fĂ€hrt, lĂ€sst sich der Start des Zuheizers verhinden, in dem man die Heizung (LĂŒftung) komplett aus schaltet. Das funktioniert zumindest bei der Climatronic so.

 

Seitdem ich den Zuheizer mit dem Danhag-Modul aufgerĂŒstet habe, ist das aber Schnee von gestern :P Ein Anruf genĂŒgt und der Zuheizer legt los. Von "Anheizen" bis Losfahren warte ich so ca. 20 Minuten. Die Einschaltzeit steht bei 30 Minuten. Bereits nach ein paar Metern bewegt sich die Temperaturanzeige, die Öltemperatur beginnt auch wesentlich eher zu steigen, KĂŒhlwasser und Öl erreichen jetzt auch endlich mal die normalen Temperaturen. Das war letzten Winter (ohne Danhag) nicht so... :(

 

 

Gruß

 

T:)m

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Beim T5.1 springt der Zuheizer schon bei

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die schnellen Antworten!

zum Danhag Modul hatte ich eine Anfrage an einen Betrieb in Norddeutschlang geschickt, der vom Hersteller vorgeschlagen wurde. Ich hab keine Antwort bekommen.

Kann mir jemand sagen, wie hoch die Einbaukosten durch einen Fachbetrieb sind und wie es dann mit der Garantie durch VW steht?

GrĂŒsse

Klaus

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit, die ZH-Einschaltgrenze von 5 Grad anzuheben?

 

Und: Wenn ich bei Temperaturen ĂŒber 5 Grad die WWZH per Fernbedienung einschalte, wird nur gelĂŒftet, in der Brennerkammer zĂŒndet nichts und Diesel wird auch nicht gefördert, richtig?

 

Von seiner WWZH etwas enttÀuscht

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Robert,

ich weiss zwar nicht, wie die WW Zusatzheizung im Beach funktioniert. Beim Comfortline schaltet sich der Zuheizer auch erst unter 5 Grad zu. Um den Zuheizer als WWH und zur MotorvorwĂ€rmung zu nutzen habe ich den Zuheizer fĂŒr gut 800€ bei Bosch zur Motor-/ Standheizung aufrĂŒsten lassen. Dabei war auch eine Fernbedienung, mit der ich jetzt bei jeder Aussentemperatur den Zuheizer starten kann. Stellt mann das GeblĂ€se auf 0, wird nur der Motor warm.

l.g.

Klaus

Link zu diesem Kommentar

Hallo Klaus,

danke fĂŒr die Info.

 

Die AufrĂŒstung Zuheizer zu WWZH ist bei mir verbaut. Dann ist es also so, dass bei Einschalten der WWZH per Funkfernbedienung NICHT die Außentemperatur abgefragt wird, sondern unabhĂ€ngig davon der regulĂ€re Heizzyklus gestartet wird, richtig?

Link zu diesem Kommentar

Original Zuheizer, von Bosch-Werkstatt zu WWZH aufgerĂŒstet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dann kann die FunktionalitÀt von der Original-VW-WWZH abweichen.

Eine Zusatzheizung sollte immer - unabhĂ€ngig von der Außentemperatur - starten.

Nur der Zuheizer allein wird beim Motorstart entsprechend der Außentemperatur (5°) angeworfen.

 

Kannst Du die Heizung unter 5 ° C ohne Motorlauf starten ?

Link zu diesem Kommentar

Jawohl, so ist das. Bei mir springt die Zusatzheizung sofort an. Es lÀuft das GeblÀse des Brenners an. Kurze Zeit spÀter setzt ein Klacken ein, dann hört man das VerbrennungsgerÀusch. Bei Bosch sagten sie mir, dass die Heizung spÀtestens nach 30 min. aus geht, damit der Akku nicht zu leer wird. Wenn ich nach 10 min. Laufzeit den Motor starte, lÀuft der Zuheizer so lange weiter, bis ich ihn abschalte oder die max. Temp. erreicht ist. Der Zuheizer bleibt an, auch wenn ich den Zemperaturdrehknopf auf kalt und das GeblÀse aus geschaltet habe.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Alx777 Hogan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.