Zum Inhalt springen

Fahrerhausabdeckung


petitrouge

Empfohlene BeitrÀge

Ich mach hier mal ein neues Thema auf, da ich jetzt mehrere Anfragen bekommen hatte bezĂŒglich meiner

Abdeckung.

 

Bild davon ist angehÀgt und einen Link wo man diese beziehen kann.

Nach meiner Info gibt es die Option noch mit Neopren als KĂ€lteschutz......muss man aber direkt dann bei Camprotec nachfragen.

 

GrĂŒsse vom Bodensee

 

Jens

 

 

 

http://www.carasip.de/Camprotec/Fahrerhausabdeckung-VW-T5.html

IMG_20150827_100616.jpg

IMG_20150827_100616.jpg

Link zu diesem Kommentar

Super teil.

Danke

Link zu diesem Kommentar

Ist eine tolle Alternative zur original Verdunklung. Wie ist denn die Befestigung an den TĂŒren gemacht?

Link zu diesem Kommentar

Moin,

an den TĂŒrkanten oben, werden die Seitenteile eingehĂ€nkt mit einer Schlaufe.

 

GrĂŒsse Jens

Link zu diesem Kommentar

Das hört sich gut an. Mich Àrgern zur Zeit die Klett-Pads der Isolite-Matten. Die wollen nicht mehr am Blech halten.

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr was ist den die Schnur um den Zeltbalg?

 

Wie ist der Platzbedarf im Vergleich zur normalen Verdunklung (Beach)?

 

GrĂŒsse

Pascal

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Die Gummischnur verhindert das Einklemmen des Zeltbalgs in der Dachschere beim Schliessen des Daches.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Pascal,

 

der Platzbedarf ist Ă€hnlich....etwas mehr wĂŒrde ich sagen.

Passt ohne Probleme noch hinten bei einen der StĂŒhle hinein.

 

GrĂŒsse Jens

Link zu diesem Kommentar

Hallo petitrouge

 

Danke fĂŒr den Hersteller-Link.

 

Noch eine Frage: wie ist die untere Ecke beim TĂŒrgriff befestigt?

Flattert das nicht wenns ein bisschen windet?

Ist der Stoff schwer genug dass er das Fenster zuverlĂ€ssig abdunkelt und auch beim TĂŒrgriff gut am Fenster aufliegt?

 

Danke und Gruss

skyblue

Link zu diesem Kommentar

Moinsen,

 

also bei meiner sind insgesamt 3 Strippen an der Abdeckung 2 an der Kante von der Fahrerhausfront (oben und unten) und das andere

dann Seitenfenster unten.

Diese Zurre ich dann innen drin einfach zusammen.

Hat bis dato jeden Windigen VerhÀltnissen standgehalten.

Kann aber auch sein das sie diese Befestigungen ĂŒberarbeitet haben......das weiss ich aber nicht.

 

GrĂŒsse vom Bodensee

 

Jens

Link zu diesem Kommentar

Ich habe meine bei Fritz-Berger gefunden :D

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jens

gut stellst du deine Abdeckung allen vor. Ich hatte ja auch schon nachgefragt und das Teil fĂŒr gut empfunden.

 

gruss coop

Link zu diesem Kommentar

Hi coop,

 

danke!

Da Du nicht der einsigste warst der via Pm nachfragte, kam es zu diesem Thread.

 

GrĂŒsse Jens

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Moin moin,

 

Jens, vielen Dank fĂŒr die Vorstellung der Fahrerhausabdeckung !

 

ErgĂ€nzend zu den bisherigen AusfĂŒhrungen ...

 

Das Material ist Ă€hnlich wie das der MĂŒtze ('pulver'beschichtes Gewebegeflecht ) und vergleichbar lichtdurchlĂ€ssig.

Die Plane passt auch bei montierten Windabweisern, steht dann unten an den TĂŒrfenstern allerdings etwas ab.

Das Packmaß ist sehr gering, ca. halb so groß wie das eines Calicave Seitenteils.

 

Einfach anzubringen und wie ich finde, eine sehr gute Alternative zu den 'steifen' aluminiumbeschichteten Formteilen

und in Kombination damit bestimmt auch ein top WĂ€rme- und KĂ€lteschutz.

 

GrĂŒsse von der NordseekĂŒste

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Motorhula Svenni Ecomo Butschi8084 gershon
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.