Limo Geschrieben 9. September 2015 Teilen Geschrieben 9. September 2015 Ich stehe seit 10 Tagen mit meinem neuen Beach auf einem CP ,und hĂ€nge am Landstrom.Habe ein cetek 5.0verbauen lassen und betreibe eine waeco 35 .ich benutze nur die 230 V Steckdose fĂŒr meine GerĂ€te, die "Lesebeleuchtung" machen wir ĂŒber Led mit Batterien.Seit heute geht die unsinnige Trittstufenbeleuchtung sofort aus und dennoch die FahrertĂŒr öffne leuchtet das Armaturenbrett d.h.die Anzeigen sind an.Was nun alles Abauen und versuchen den Motor zu starten?Bin ziemlich hilflos .Gruss aus Kroatien  Monika von Limo Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 9. September 2015 Teilen Geschrieben 9. September 2015 Hi,  So ein Ărger! Kommst du denn an das CTEK drann? LĂ€dt es? Solltest Du ĂŒber die Anzeige sehen! Ansonsten wĂŒrde ich den Landstrom mal abziehen und den Motor starten, abbauen brauchst Du deshalb nichts.  Hab auch ein CTEK an meinem Passat hĂ€ngen und nach ein paar Tagen scheint es sich manchmal aufzuhĂ€ngen.  Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Limo Geschrieben 9. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2015 Das GerĂ€t lĂ€d mitterlerweile geht die Beleuchtung vorne ĂŒber Dem Armaturenbrett nicht mehr ,kann es die Startet Batterie sein ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 9. September 2015 Teilen Geschrieben 9. September 2015 Ăhm, das CTEK hĂ€ngt auch an der Starterbatterie? Weisst Du das?  Wenn nein, dann dĂŒrfte die Starterbatterie leer sein! Dannbrauchst Du jemanden der Dir starthilfe gibt (solltest Du schnell tun) damit die Batterie keinen Schsden nimmt) oder das CTEK an die Starterbatterie klemmen, sofern Du das GerĂ€t rausbekommst.  Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
Limo Geschrieben 9. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2015 Ich Hans befĂŒrchtet geh mal auf die Suche !wenn ich ein LadegrĂ€t finde geht dass auch noch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fossilium Geschrieben 9. September 2015 Teilen Geschrieben 9. September 2015 klingt fĂŒr mich auch nach Starterbatterie leer. Vor allem auch, weil du bereits 10 Tage stehst. So wie du das beschreibst, ist dein CTEK nicht an der Starterbatterie und lĂ€dt diese demnach auch nicht. Wenn du dann deine Innenraumbeleuchtung anhast, ziehen die LĂ€mpchen langsam die Batterie leer. Das hatte ich auch schon mal nach 4 Tagen.... daher seitdem bei CP immer die vordere Innenraumbeleuchtung komplett ausschalten.  Bleib erst mal ruhig, frage in deiner Nachbarschaft, wer ein ĂberbrĂŒckungskabel hat und starte die Kiste. Wenn jemand ein LadegerĂ€t dabei hat, hĂ€nge das dran. Das wĂ€re das beste. Ansonsten wĂŒrde ich ab sofort alle Verbraucher ausschalten, die an der Starterbat. hĂ€ngen und warten bis ich wieder losfahren will. HĂ€ngt aber ziemlich davon ab, wie lange du noch stehen willst: wenn du in den nĂ€chsten Tagen los willst, wĂŒrde ich mit dem ĂŒberbrĂŒcken warten. Wenn du aber noch lĂ€nger stehen willst, wĂŒrde ich mal einen lĂ€ngeren Ausflug machen, damit die Batterie wieder geladen wird.  Trotzdem schönen Urlaub noch, Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
Limo Geschrieben 9. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  hab einen Tollen "elektrischen Nachbarn" gefunden BatterieladegerÀt hÀngt dran Zitieren Link zu diesem Kommentar
Limo Geschrieben 9. September 2015 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2015 Es waren keine Innenraumlampen an und wir benutzen batteriebetriebene LED hauptsĂ€chlich das ctek ist angeschlossen um 2Batterie zu laden! Inachdem wir vom Comfortline erst umgestiegen sind (die Hydraulik Dachprobleme haben kein Ende genommen!)hab ich mir keine Gedanken ĂŒber die weiteren Stromabnehmer gemachtđŁbin sonst sehr zufrieden und mit dem fĂŒr uns praktischeren Maxxcampausbau sehr zufrieden.BatterieladegerĂ€t wird jetzt StandartzusatzausrĂŒstung!!!!!! danke fĂŒr die Tipps monika Zitieren Link zu diesem Kommentar
fossilium Geschrieben 9. September 2015 Teilen Geschrieben 9. September 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  dann finde ich es komisch, dass deine Starterbat leer ist nach der Standzeit. Irgendein Verbraucher muss doch öfter an gewesen sein. Radio? Irgendwas am ZigarettenanzĂŒnder geladen?  Wieso waren denn die Trittstufenleuchten noch an, wenn keine Innenraumlampen an waren? Bei mir bleiben die mit aus, wenn ich vorne die Innenraumbeleuchtung ausschalte. Ist das beim Beach anders geschaltet als beim CL? Verstehen wir uns richtig? Ich rede von der Innenraumbeleuchtung, die automatisch angeht beim TĂŒre öffnen. Die bleibt doch dann eine Minute oder so an und geht dann langsam aus. Die hat mir mal die Starterbat leer gesaugt.  GrĂŒĂe, Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 9. September 2015 Teilen Geschrieben 9. September 2015 Beim Beach kann die Trittstufenbeleuchtung nicht abgeschaltet werden. 2. wachen auch die SteuergerĂ€te immer wieder auf. Was du machen kannst ist, die Schaltung der Trittstufenbeleuchtung Ă€ndern. Dazu gibt es einigen Lesestoff. Ein anderer Tipp ist, die Trittstufenbeleuchtung auf LED umzurĂŒsten. Bei lĂ€ngerem Campen muss die Starterbatterie natĂŒrlich auch irgendwie voll gehalten werden. Dazu gibt das original LadegerĂ€t und auch mein Solar - Laderegler ca. 1A an die Starterbatterie ab.  gesendet mit Taptalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.