Zum Inhalt springen

Gas leer?


danmar

Empfohlene BeitrÀge

Servus

Bin in die Berge geflohen wo es gerade etwas kĂŒhler ist..;)

Jetzt stellt mir beim kochen die Flamme alle 2Min ab mit Tendenz immer schneller..

1 Flamme ist schon lĂ€nger schwĂ€cher, die bei der SpĂŒle.

Ist das ein Zeichen dafĂŒr dass das Gas zuende geht oder verstopft sich da etwas immer mehr?

Sorry ist seit 1 Jahr immer noch die erste Flasche deswegen kenn ich das nicht..

Danke fĂŒr Eure Hilfe

Herzlich Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ja sieht nach einer fast leeren Flasche aus...

 

Sichergehen kannst du wenn du eine Waage verwendest und so den FĂŒllstand ĂŒberprĂŒfst, mehr dazu findest du hier: Restbrenndauer Gasflasche

 

lg Martin

Link zu diesem Kommentar

Super dann hol ich die Flasche mal raus..

Danke fĂŒr den Tipp

Link zu diesem Kommentar

Da sind noch mehr als 500 g Gas drin... komisch im Moment geht's wieder...

Hab jetzt eine 2. Flasche gekauft dann bin ich das Problem los. Die brauch ich auch zum draußen kochen, somit doppelter Nutzen.

Danke fĂŒr die Idee.

GrĂŒsse Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hmm tatsÀchlich komisch, vielleicht zur Sicherheit doch mal die Brenner auf Verunreinigung anschauen. Gibts hier wo einen Fred dazu...

 

Ja Stimmt, ich hab auch ein 2te Flasche. Allerdings die kleine, reicht fĂŒr NotfĂ€lle und den campinggasgriller r

 

Lg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

das kommt mir irgendwie bekannt vor . . .

 

Ich konnte damals am CP mangels passender Waage das Gewicht nicht feststelle.

SchÀtzen fÀllt in so einem Fall auch sehr schwer.

 

Habe daher die Flasche hochgestemmt und geschĂŒttelt, dabei war ein "schwappendes" GerĂ€usch zu vernehmen, also noch Gas drin.

 

Aber Flamme war sehr klein oder gar nicht zu entfachen.

 

Im Endeffekt :

Wieder in der Heimat hat der Freundliche den Druckminderer an der Gasflasche als Ursache ausgemacht.

Wurde getauscht (GarantieverlÀngerung) und alles ist wieder paletti.

 

GrĂŒĂŸe von der Donau

Franz

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr den Tipp, werde dran denken... kann man die Funktion des Druckminderers irgendwie prĂŒfen?

GrĂŒsse aus der tropischen Schweiz..

Link zu diesem Kommentar

High,

 

die PrĂŒfung des Druckminderers auf korrekte Funktion ist fĂŒr uns Laien wahrscheinlich mangels AusrĂŒstung nicht sinnvoll durchzufĂŒhren.

 

Bevor man die Flamme am Kocher mittels Piezzo-ZĂŒnder erzeugen kann, muss der Drehknopf gedrĂŒckt und gedreht werden.

 

Dabei ist im Normalfall das ausströmende Gas zu hören.

 

In meinem Fall war nix zu hören. ---> also kein Gas das hĂ€tte entzĂŒndet werden können, obwohl Flasche nicht leer war.

 

Also kam nur der Weg von der Flasche bis zum Kocher in Frage.

 

Flaschenventil ------> bei abgenommenen Druckminderer getestet, Gas zischt :happy:

Gasschlauch ------> geknickt ? Kontrolle…. passt

Druckminderer ----> ? ? wie MundstĂŒck einer Trompete testen ? ich weiss nicht . . . :confused:

 

Leitung selbst -------> was soll da defekt sein ? .. nix auffÀlliges

Ventil im Schrank, -------> natĂŒrlich offen !

Drehregler am Kocher --------> leichtgÀngig wie immer

 

Bleibt der Druckminderer / Regler als der HauptverdÀchtige.

Beim Ersatz auf die richtigen mbar achten.

 

Finanziell ist das keine Katastrophe,

allerdings ist nach dem Wechsel eine neuerliche GasprĂŒfung fĂ€llig. :(

 

 

GrĂŒĂŸe

Franz

Link zu diesem Kommentar

Hallo Danmar,

es gibt ein GerĂ€t um den Ausgangsdruck von Gasreglern zu prĂŒfen. Solch ein GerĂ€t sollte in CampinglĂ€den, die sich mit der Wartung und Reparatur von Gasanlagen in Freizeitfahrzeugen beschĂ€ftigen, vorhanden sein. Auch einige der Sachkundigen, die in Deutschland die Abnahme nach G607 durchfĂŒhren, haben das GerĂ€t.

 

Gruß Carsten

Link zu diesem Kommentar

Super besten Dank dann siche ich mal einen freundlichen Gasmenschen der das prĂŒfen kann...

Hey es ist toll dass dieses Forum so lebendig und hilfsbereit ist!

Herzliche GrĂŒsse: Daniel

 

Gesendet von meinem SM-P905 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

da Dein Cali ca. Bj. 06 ist, solltest Du unter Suchfunktion oben rechts " Gaskocher defekt" schauen und dann # 2 ! Dort findest Du unter Deinem Baujahr (noch "Cramer"-Kocher!) Hinweise auf hĂ€ufige Probleme durch Korrosion der MessingdĂŒsen (Feuchtigkeits- und altersbedingt!) War bei mir auch so. NatĂŒrlich können es auch andere Ursachen sein, wie die anderen Boardmitglieder schon geschrieben haben(z.B.:Druckminderventil etca.). Aus meiner Sicht auszuschließen ist die innerhalb des Cali verbauten Stahlgasleitung, die ist absolut top.

Gr. C.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre spĂ€ter...

Hallo, 

habe das Thema nochmal hervorgeholt, da es mich bei der Ursachenfindung auf die richtige Spur gebracht hat. Bei meinem 3 Jahre alten California hatte der Gasherd von heute auf morgen nur noch eine sehr schwache Flamme, die den Eindruck machte jederzeit ausgehen zu wollen. Habe zuerst die Gasmenge in der Flasche gewogen, die war aber noch zur HÀlfte voll. Habe dann einen neuen Gasregler oder auch Druckminderer genannt bestellt und heute ausgetauscht. Und siehe da, es ist als ob nichts gewesen ist. Beide Brennstellen funktionieren wieder einwandfrei.

FĂŒr mich stellt sich nun die Frage, ob es sinnvoll ist einen Ersatzregler dabei zu haben, denn die abgewinkelte Version bekommt man ja nicht an jeder Ecke? Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Druckminderern gemacht? Welche Lebensdauer kann man im Normalfall erwarten?

Ich habe den Gasregler ĂŒbrigens bei Camping Wagner gekauft. Preis incl. Versand 41€. Er ist absolut identisch mit dem Originalteil von VW.

 

Viele GrĂŒĂŸe 

Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei uns im Cali ist noch der erste Regler drin, von irgendwann 2015 (mĂŒĂŸte mal nachschauen), keine Probleme.

Und auch meinen anderen Minderer / Regler etc, die wir fĂŒr andere Gas-Angelegenheiten (an 5kg-Eigentumsflaschen oder den R907 mit 50mbar oder 30mbar nutzen) versehen seit Jahren ihren Dienst ohne Probleme. Habe die Regler idR erst nach mind.  10 Jahren ausgetauscht, aber nur aus WartungsgrĂŒnden, nicht weil sie nicht mehr funktionierten.

Ich vermute, daß bei Euch irgendwie Dreck, Staub o.Ă€. in den Regler oder die Leitungen usw gekommen ist und die Leitungen zusetzt (wie geschrieben, ist meine Vermutung!)

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo, habe mal eine grundsÀtzliche Frage:

ich koche relativ selten im Cali, da ich meistens auf CP sthe und dann draußen auf der E-Platte koche. Jetzt bin ich öfter auf Kurztrips in D unterwegs und nutze den Gasherd im Cali.

KĂŒndigt sich eine fast leere Flasche an? Z,B. durch nicht mehr so blaue Flamme o. Ă€?

Habe noch ca. 1,2 kg Gas drin und möchte die Flasche möglichst (fast) leer tauschen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, nein eigentlich nicht, wenn leer dann leer. Flasche vor der Tour wiegen (z.B. "Kofferwaage"), Flaschengewicht mit Ventil abziehen=Gasinhaltgewicht. Wir nehmen dann halt 'ne neue Gasflasche mit Inhalt mit.

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    wirbel79 Blueslineuwe udrutschmann Pladijs Campbee
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.