Zum Inhalt springen

Versicherung


Filzfreunde

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines neuen California - es ist auch gleichzeitig mein erster. Ich habe mir daher in der "Kaufphase" nie Gedanken darĂŒber gemacht, dass die Versicherung nicht ganz so einfach (d.h. billig) ist.

Mein Versicherungsvertreter, bei dem ich meine normalen Versicherungen abgeschlossen habe, sammelt noch Infos, wird mir aber wohl morgen eine Wohnmobil-Versicherung anbieten.

Von Bekannten habe ich jetzt gehört, dass das zwar ĂŒblich sei, es aber auch durchaus billiger ginge, wenn man eine ganz normale PKW-Versicherung abschließt. Im Schein steht aber nunmal Wohnmobil drin.

 

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? FĂŒr einen kurzen Hinweis zu diesem Thema wĂ€re ich sehr dankbar - ĂŒbrigens auch wenn ihr mir nur kurz zeigt, wo in diesem Forum das Thema schon diskutiert wurde. Ich habe erfolglos gesucht.

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MarBo

    9

  • Bertram-der-Bulli

    8

  • NaZo

    5

  • Calikutsche

    4

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus,

hier gibt es jede Menge zu lesen:

 

T5 Cali Beach/Comfortline (PKW vs. WoMo) Zulassung, Versicherung, Steuer

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hier mal der ausfĂŒhrliche Thread:

 

T5 Cali Beach/Comfortline (PKW vs. WoMo) Zulassung, Versicherung, Steuer

 

Da hast du Lesestoff genug.

 

Aktuell ist es allerdings so, dass die Besteuerung gemĂ€ĂŸ der straßenrechtlichen Zulassung, also dem Eintrag in der Zulassungsbescheinigung, erfolgt.

 

Eine Umschreibung von WoMo auf PKW ist bei der Technischen PrĂŒfstelle jederzeit möglich. (Ausnahme 4Motion)

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Wenn im Brief " Wohnmobil " steht ( also beim Comfortline ) dann muß auch als Wohnmobil versichert werden . Sollte es hier Anbieter geben die das anders sehen wĂŒrde ich mir ausdrĂŒcklich schriftlich bestĂ€tigen lassen das ein als Wohnmobil zugelassenes Fahrzeug versichert gilt . Ansonsten ist nicht auszuschließen das die Versicherung im Schadenfall Probleme macht . Und Versicherungsvermittler erzĂ€hlen ( leider ) manchmal viel um den Vertrag zu schreiben .

 

Übrigens muß eine Versicherung als Wohnmobil nicht zwangslĂ€ufig teurer sein als fĂŒr einen PKW ( hĂ€ngt stark von Deinem Schadensfreiheitsrabatt ab ) . Und wenn sie teurer ist dann dĂŒrfte der Unterschied zumindest nicht allzu groß sein .

Link zu diesem Kommentar

Da der Themenstarter einen 4-motion fÀhrt, ist nur WoMo-Versicherung möglich.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus André ,

 

du du hast Recht, der Unterschied im Endpreis ist nicht so groß, aber die Bedingungen zum Teil schon. Die HUK versichert den Cali als Wohnmobil nur mit SB 500€ Teilkasko / 1000€ Vollkasko !

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank an alle fĂŒr die schnellen Antworten.

 

Jetzt habe ich erst mal was zu lesen (und habe auch mehr ĂŒber die FunktionalitĂ€ten der Threads gelernt)

 

Filzfreund

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Es gibt aber noch reichlich andere Versicherer die ihn als WOMO zu fairen Preisen mit " normaler " Selbstbeteiligung versichern . ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus André,

 

Fakten, Fakten, Fakten !

 

1. Wie heißt die Versicherung ?

2. faire Preise in € ?

3. wie viel € ist "normale" Selbstbeteiligung ?

 

Das ist das, was viele hier sicher interessieren wird. :D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

Ich hab meinem als WoMo zugelassen und 150/300 bei der HUK24 und die haben meines Wissens die gleichen Tarife wie die HUK.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hast einen Beach, der hat andere Konditionen als der Comfortline!

Link zu diesem Kommentar

Wir haben auch einen Comfortline in der Familie, der ist auch so versichert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Bei der WGV kannst Du ein WoMo auch ohne SB buchen in TK wie VK.

Link zu diesem Kommentar

Hi:

 

Wir haben unseren Cali als WoMo bei der Allianz versichert. Das war das beste Paket mit beispielsweise Inventarzusatzversicherung.

 

Viele GrĂŒĂŸe, Mudie


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus GĂŒnther,

 

Kann ich so nicht bestĂ€tigen - habe im Juli 2014 bei der HUK (nicht 24) ohne Probleme mit 150/500 abschließen können. (auch WOMO). Kam von einer anderen Versicherung, die mich ĂŒber 400€ mehr im Jahr gekostet hĂ€tte.

 

GrĂŒĂŸe,

Manfred

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Sebo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.