Zum Inhalt springen

103 kw Diesel vs 132 kw Diesel 6 Gang Manuel


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, habe den unten beschriebenen Text im Internet gefunden, und der passt auch Harr klein zu meiner Fragestellung

 

 

Ich beabsichtige, mir einen T5 zuzulegen und ĂŒberlege, ob ich die Variante mit 103 oder 132 kW kaufe. Mehr Leistung ist natĂŒrlich immer schön und dass es mehr Spaß macht, mit mehr PS zu fahren, ist auch klar. Aber zum einen ist der 132er natĂŒrlich teurer, zum anderen möchte ich mir nicht ein Problemauto kaufen. Der Große ist ja sehr aufgeladen durch den Biturbo. Da frage ich mich, ob die Langlebigkeit darunter leidet. Immerhin herrschen da enorme DrĂŒcke auf kleinstem Raum. Nicht, dass der Motor nur die Garantiezeit ĂŒberlebt. Immerhin gibt es ja auch sowas wie geplante Osdoleszenz (Ja, mit Sicherheit auch bei Volkswagen). Die Frage ist, ob diesbezĂŒglich Statistiken bekannt sind. Wie schneidet der 132er im Vergleich zum 103er in Bezug auf Pannen und notwendige Reparaturen ab?

 

Liebe GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Radlwadl

    14

  • mr_bike

    4

  • erick77

    4

  • Spitzbueb

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

was bitte ist eine Osdoleszenz?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Höchstwahrscheinlich meinte man

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

(geplant) ... ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Erick,

 

vor der Entscheidung stand ich auch. Ich habe den 103 kW gewĂ€hlt, da ich eher gemĂŒtlich cruisen möchte. Ich bevorzuge die Landstraße, und wenn es mal auf die BAB geht, begnĂŒge ich mich mit 120-140 km.

Bei BI-Turbo habe ich auch die Mehrkosten ins Auge gefasst. Die Mehrkosten fĂŒr den grĂ¶ĂŸeren Motor stecken wir lieber in Zubehör oder einen Urlaub.

Eine Statistik hat mich nicht interessiert, da hier die Frage wÀre wie aussagekrÀftig die ist.

 

Wenn Du Dir bei der Wahl des Motors nicht sicher bist, geh die doch mal testen. Eine Probefahrt wird mehr Aufschluss ĂŒber den tatsĂ€chlichen Unterschied geben.

 

Viel Erfolg.

 

GrĂŒĂŸe,

 

Oliver

Link zu diesem Kommentar

streicht mal das Wort Osdoleszenz, hab die frage Stellung nur irgendwo ĂŒbernommen.

 

Die Frage ist m wie viel die Grössere Maschine also die mit 132 KW mit ihren Bi oder Doppel Turboladern anfÀlligr ist als die mit einem ? Gibt's da schon irgendwelche Erfahrungen ???

Zweitens - schon mal jemand von euch nen Turbo schaden gehabt, oder weis jemand was die Reparatur also Austausch Plus neuen Turbo Kostet ---und wieviel die Kosten beim Doppelturbo grösser wÀren ???

Danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Erik,

 

bisher er hatte ich kein Fahrzeug mit Turbo. Über die Kosten bei einem Turboschaden möchte ich nicht nachdenken.

Wie sind denn Deine jetzigen Fahrgewohnheiten ?

 

GrĂŒĂŸe,

 

Oliver

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich bin beide Motorversionen Probegefahren.

 

Ich war so richtig enttÀuscht von der "Mehrleistung " des biturbos im Gegensatz zu dem 103kw Motor.

Ich hab mich fĂŒr den 103er entschieden.

Link zu diesem Kommentar

bin Cruser, brauche die Mehrleistung auch nicht unbedingt, aber wenn man sich fĂŒr die 17 zoll bremsanlage und reifen felgen entscheidet sind die Mehrkosten zu dieser Maschiene ja nur noch 2200 euro und das reizt einen ja schon.

 

Will einfach nur wissen wie anfÀllig die beiden Motoren im vergleich sind ?

Und oder ob jemand die Unterschiedlichen Preise fĂŒr den einzelnen Turbo austausch oder den Doppelturbo hat.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn Du die stĂ€rkere Motorisierung nicht benötigst, sie aber haben möchtest, und das Geld keine Rolle spielt - dann wĂŒrde ich die nehmen.

 

FĂŒr 2200,-€ wĂŒrde ich dann die nĂ€chsten 2-3 Urlaube planen ;)

 

Welcher Cali soll es eigentlich werden? Ich vermute mal, dass der CL hÀufiger mit der 132 kW genommen wird als der Beach.

 

 

Wenn ein Turbo defekt ist wird es teuer werden. Ich wĂŒrde da schon mit ~2000,-€ rechnen.

 

GrĂŒĂŸe,

 

Oliver

Link zu diesem Kommentar

Moin,

hatte den großen 2.5 er. Da hat mich der 103 kW doch nicht ĂŒberzeugt. Es ist dann der biturbo geworden, der aber auch nicht der Ausbund an Spritzigkeit ist, zumal ich jetzt auch noch 4motion dabei habe.

Bzgl. der Haltbarkeit habe ich keine grossen BefĂŒrchtungen. Den neuen Passat gibt es schon mit weit ĂŒber 200 PS und das kann VW sich auch nicht leisten Schrott auf den Markt zu bringen.

WĂŒnschen wĂŒrde ich mir den 3.0 6 Zylinder. Nur davon können wir lange trĂ€umen bei dem derzeitigen "downsizing " Wahn. Von allzugrosser Verbrauchseinsparung kann keine Rede sein!


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

auch an dieser Stelle kann man nur immer wieder die Garantie-VerlÀngerung von Volkswagen empfehlen .

 

So etwas beruhigt ungemein und man muß auch nicht vor dem Kauf schon ĂŒber Kosten eines möglichen Turboladerschadens spekulieren. Zumal ein Turbo selten ohne FolgeschĂ€den versagt.

 

Wenn ich mich hier im Forum so umsehe, dann ist wohl auch "plötzlich einsetzender erhöhter Motorölverbrauch" bei den Biturbos das grĂ¶ĂŸere Problem.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Nachtrag:

Ich bin auf der BAB auch meistens nicht schneller als 140 unterwegs, aber beim Überholen und mit AnhĂ€nger fĂ€hrt es sich deutlich entspannter mit mehr Leistung.

Aktive Sicherheit eben.


Link zu diesem Kommentar

Hallo Erick,

 

wie ich zuvor schon geschrieben habe....CL eher 132 kW ...siehe SuS.

 

Hat schon mal jemand die Leistung pro Kg ausgerechnet ?

 

GrĂŒĂŸe,

 

Oliver

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die GarantieverlĂ€ngerungen ist wohl eine gute Sache - ich ĂŒberlege da noch / habe die schon ins Auge gefasst.

Was ist aber nach 5 Jahren ?

Unser Beach soll schon lÀnger zur Familie gehören ;)

 

GrĂŒĂŸe,

 

Oliver

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei einem CL mit 4-Motion wird der 132 kW sicher eine gute (die richtige) Wahl sein.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Oliver

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.