Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. calimerlin

    calimerlin

    Administrator


    • Punkte

      16

    • Gesamte Inhalte

      12.373


  2. radlrob

    radlrob

    Moderator


    • Punkte

      15

    • Gesamte Inhalte

      4.374


  3. tonitest

    tonitest

    Mitglied


    • Punkte

      11

    • Gesamte Inhalte

      4.366


  4. T2-Fahrer

    T2-Fahrer

    Moderator


    • Punkte

      9

    • Gesamte Inhalte

      3.477


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.10.2024 in Beiträge anzeigen

  1. Aber das hatten wir doch schon in diesem Thread: Hast Du die Suche etwa nicht genutzt??? 😉🤣😂 Zum eigentlichen Thema zurück: Ja, die Lesbarkeit hat abgenommen. Insbesondere bei den Beiträgen, die mal eben schnell auf dem Smartphone "getippt" werden und dann im Chat-Stil von WhatsApp etc rausgehauen werden (wurde ja oben schon angemerkt), ohne Rechtschreibung und Zeichensetzung. Aber das liegt an den Usern, nicht an den Admins, die kämen mit Korrekturen gar nicht hinterher. Und viele Threads driften schnell durch Diskussionen vom eigentlichen Thema ab (s. auch dieser Faden, der sich in "Suchmöglichkeiten" entwickelt). Es steht und fällt mit den Usern und deren (Selbst-)Disziplin. Und: Rechtschreibung ist Höflichkeit gegenüber dem Leser 😉 VG Jörg
    5 Punkte
  2. Ich habe mir gestern einmal die Mühe gemacht, den Beitrag eines nicht genannten Users in lesbares und sinnhaftes Deutsch zu transferieren. Man mag es nicht glauben: in ca. 8 Zeilen Text habe ich 20 Korrketuren vorgenommen und dabei die Satzstellung mal ganz außen vor gelassen. Ich frage mich immer öfter ob wir hier bei Fratzenbuch sind ??? Gruß T2-Fahrer
    3 Punkte
  3. Liebe Administratoren und Betreiber dieses Forums, erst einmal ganz herzlichen Dank für dieses Forum! Ich lese seit einigen Jahren im Grand-California-Bereich mit und habe dort schon viele Ideen und Inputs zum Ausbau meines "MonsterCali" erhalten. Auch haben mir viele Beiträge zur Problembehandlung den Gang zu meinem Freundlichen erspart und das Verständnis meines GC verbessert. Nun aber etwas Kritik: Leider ist die Lesbarkeit vieler Threads verheerend, meist verursacht durch den Umstand, dass manche User die Threads mit einem WhatsApp-Chat verwechseln. Jemand, der auf dem Campingplatz steht und nach einer Lösung sucht – warum seine Trittstufe nicht einfährt, der Wasserhahn nicht abschaltet, die Toilettenklappe nicht öffnet oder die Heizung ausfällt – ist trotz Suche einfach verloren. Es sei denn, er bringt sehr viel Zeit mit, um sich durch die seitenlangen Threads zu lesen. Ein schönes Beispiel (klick): Eine einfache Eingangsfrage: Heizung geht sporadisch aus ... Eine einfache Lösung: Geh zum Händler und lass dir TPI 2074574/1 installieren. Es wird aber über 18 Seiten hinweg über Gott und die Welt diskutiert. Mir ist klar, dass sich oft eine Lösung durch Diskussion entwickelt. Aber für Neulinge ist es fast unmöglich, die Lösung zu finden. Nun der konstruktive Teil 😃: Wäre es möglich, die jeweils beste Antwort oben im Eingangsthread anzupinnen und vielleicht als "Beste Antwort" zu taggen, damit der chronologische Bruch klar ist? Das kann ja durchaus dynamisch sein: Sobald eine bessere Antwort vorhanden ist, wird diese angepinnt. @snuggles hat dies bereits in einigen Threads so gehandhabt, und ich finde das sehr hilfreich. Oder wäre es gar möglich, eine Art Wiki-Bereich in den Kategorien zu eröffnen, in denen nur Admins posten dürfen? Zum Beispiel zu Themen wie Wasserpumpe, einfrierende CU, Heizung, Wasserhahn, Kapazitätserweiterung – es kommen ja immer wieder die gleichen Fragen. Alle Bereiche eben, in denen es eine klare Antwort gibt. Ich wäre gerne bereit, als Admin hier mitzuhelfen, aber vermutlich muss ich mir den Admin-Status erst noch verdienen. Viele Grüße, Kai
    2 Punkte
  4. In anderen Boards (Support-Charackter) hat man eine Art ‚Tag‘ mit ‚Lösung‘. Den kann jeder am Thema Beteiligte auf Beiträge setzen. Das wird dann immer als Lösung unter dem ersten Beitrag im Thema zusammengefasst (auch bei mehrmals ‚Lösung‘). Somit hat man dann auch bei 10 Seiten und mehr den Zugriff auf das Wesentliche. Niemand wird Sinnloses als ‚Lösung‘ tagen/markieren. Oder man lässt nur dem Themenersteller das Recht für das Tag Lösung. Dann erspart man sich zeitaufwendiges editieren im Eröffnungsthread.
    2 Punkte
  5. Hallo Stephan, Wenn ich´s richtig sehe verwendet Caliboard.de das Forum von Invision Community. Vermutlich muss man in vielen Bereichen das Forum eben so nehmen, wie es angeboten wird. Aber hier sind ja schon mal zwei sehr gute Lösungsmöglichkeiten genannt, die sich vermutlich auch einfach implementieren lassen: Neben den Tags "Mag ich", "Danke" und "HaHa" wäre ein Tag "Hilfreich" sehr sinnvoll! Damit könnte man eine Thread nach Hilfreich Tags filtern. Die Dauereditierbarkeit des Themenstarters birgt zwar auch einiges an Risiken, wäre doch aber auch mal ein Versuch wert. Implementiert doch bitte diese Funktion so, daß sie default mäßig aktiv ist und nicht erst von einem Moderator aktiviert werden muß. Grüße Kai
    1 Punkt
  6. Interessante Diskussion und interessante Vorschläge. Es ist wohl auch eine Ansichtssache, finde ich. Ich verstehe das schon mit der bemängelten Übersichtlichkeit, aber ich finde, dass das in der Natur der Sache liegt, denn: Den Anspruch, ein Cali-Wiki zu sein, hat das Board nicht (zumindest verstehe ich das so). Und in den Statuten steht es auch ziemlich deutlich: "Ziel des Caliboard ist es, den Austausch über die verschiedenen Modelle des VW California, kurz auch Cali genannt, ab Baujahr 2004 (ab T5 bis heute), aber auch der Mitgliedercommunity untereinander zu erhalten und zu fördern." Und diesen Anspruch erfüllt das Board imho voll und ganz. Und so schlecht finde ich die Suchfunktion auch gar nicht. Vielleicht muss das Rad ja gar nicht neu erfunden werden und wir müssen einfach nur mal n bissle Luft aufpumpen. Gibt es ein konkretes Beispiel zu einem technischen Problem, zu dem man hier nicht innerhalb einiger Minuten Recherche vernünftige Lösungsvorschläge findet? Lasst uns das doch mal an einem Beispiel ausprobieren. Diese Idee von Nicole finde ich wirklich gut. Im Eröffnungspost könnte man dann die Regeln festlegen, bspw eine definierte Matrix der Fragestellung à la "Das ist das Problem, das habe ich bereits probiert, das war das Ergebnis meines Versuchs und ab dem und dem Punkt komme ich nicht weiter." Ausgefülltes Profil und eine vorangegange Boardrecherche sollten selbstverständlich sein. Und erfahrungsgemäß gibt es im Board ja wirklich immer jemanden des "harten Kerns", der online ist. Grüße Robert
    1 Punkt
  7. Ich gebe auch mal meinen Senf dazu… M.E. sind die echten Informationsperlen in der Tat kaum noch zu finden. Selbst Daten, die ich recherchiert und gepostet habe, finde ich kaum noch wieder. Die Masse der vermeintlich „lustigen“ Chat-Antworten versumpfen am Ende den Inhalt und machen das Forum letztendlich immer unbrauchbarer. Verbieten ist aber auch keine Lösung, denn etwas menscheln macht in einem Forum auch Sinn. Eine Idee wäre, dass der Fragesteller im allerersten Post dauerhaft Editierrechte behält und sich die Mühe macht, die hilfreichen Ansätze/Lösungen zu seiner Frage selber zu ergänzen. So ähnlich, wie @Benno_R das in seinem Batterie-Thread praktiziert. Grüße Axel
    1 Punkt
  8. Liebe Suchende: ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Gockel-Suche mit Zusatz "Caliboard" zu recht brauchbaren Ergebnissen aus unserem Board führt. Wird wohl häufig nicht so gehandhabt. Wer findet, der suchte. Oder wie war das nochmal ? Gruß T2-Fahrer
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.