Zum Inhalt springen

230V Steckdose/Spannungsversorgung ohne Landstrom im 5.1


Chriszie

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

bin neu infiziert vom Virus...

Will mir jetzt auch nen T5 California Comfortline holen, bisher hatten wir immer ein Womo auf Basis Ducato gemietet.

 

nun zu meiner Frage.

Gibts im 5.1 die gleiche Spannungswandlersteckdose (12V auf 230V) wie im 5.2?

Die 230V Steckdose fuer die Versorgung via Landstrom hat er sicher, oder?

 

Danke und Gruss

chris

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Chriszie

    10

  • Radfahrer

    5

  • calimerlin

    2

  • Spassreisender

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Chris,

 

Die Wandlersteckdose gibt es seit 2008.

Landstromanschlussdose haben alle Comfortliner.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Stephan,

saugut. danke dir.

 

Ich meinte nicht die Landstromanschlussdose (aussen) sondern die 230V Steckdose innen, die dann via Landstrom versorgt wird. Ist sicher eine andere als die Wandlersteckdose, oder?

 

gruss

chris

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Chris,

 

Ja, die 220V Steckdose fĂŒr Landstrom sitzt neben der 12V Steckdose an der Stirnseite des KĂŒchenblocks.

Die Wandlersteckdose unten in der B - SĂ€ule auf der Fahrerseite.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Stephan,

danke fuer das schnelle Feedback.

Prima.

Gruss

chris

Link zu diesem Kommentar

... aber Vorsicht mit der 230-V-Wandlersteckdose, einige der modernen Schaltnetzteile mögen die Rechteckspannung nicht und funktionieren dann nicht oder geben gar den Geist auf.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi radfahrer.

Das hoert sich jetzt nicht so gut an :eek::eek:

Kann ein macbookairladegeraet damit umgehen?

oder kann man das ueberhaupt nicht sagen, welche es nur nicht vertragen und welche sofort defekt gehen?

danke vorab und gruss

chriS

Link zu diesem Kommentar

... dazu kann ich nur sagen, meine Braun-ZahnbĂŒrste blinkt wie wild, mein Acer-Netbook-Netzteil pfeift.

 

Jetzt benutze ich das Teil nur noch fĂŒr meinen Lötkolben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi peter. Ohhhh. Das ist ja doof. Wie kann man dann nen laptop laden ohne landstrom? Brauche ich dann unbedingt einen sinuswechselrichter? Oder muss ich es drauf anlegen, dass ggf. mein Netzteil sich zerlegt?

danke und gruss

chris

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

LadegerĂ€te fĂŒr Notebook oder Handy funktionieren bei mir. Zu ErwĂ€hnen ist noch, dass es nur ein 150W Wechselrichter ist. StĂ€rkere GerĂ€te wie z.B. Kaffeemaschine, Wasserkocher etc. funktionieren damit nicht.

 

Servus Fidel

Link zu diesem Kommentar

... abhÀngig von der in den Netzteilen angewandten Technologie kann es funktionieren oder auch nicht.

 

Bei Phasenanschnittsteuerung gibt es möglicherweise Probleme mit dem Rechteck, wird dagegen die Eingangsspannung erst gleichgerichtet und dann zerhackt, sollte es funktionieren.

 

Leider geben die VerkĂ€ufer/Hersteller der Netzteile keine Informationen darĂŒber heraus.

 

Ich habe mir fĂŒr die wenigen GerĂ€te die ich unterwegs benutze LadegerĂ€te mit 12-V-Ziggi-Steckern beschafft und verzichte bis auf (s. o.) Lötkolben auf den Wechselrichter.

 

Mehr wage ich dazu nicht zu sagen, bin alterbedingt leider nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Fidel,

danke fĂŒr den Input.

Kurze Frage, Du hast nicht zufÀllig ein Apple Macbook air als Notebook?

und ein Iphone5?

Danke und Gruss

Chris

Link zu diesem Kommentar

... fĂŒr iPhone z.B.:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Radfahrer,

ja, das ginge fĂŒr das Iphone Du hast Recht.

Wie mache ich das mit dem Laptop wenn der Wechselrichter nicht auf meinen MacBook Netzteil steht?

Gruss

Chris

Link zu diesem Kommentar

... dafĂŒr gibt es sicherlich auch 12-V-Wandler.

 

Ich habe Logilink PA0024 Universal Car Adapter for Netbook

 

Dazu gehören mehrere Stecker-Adapter, das Teil ist umschaltbar auf verschieden Ausgangsspannungen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    jens55 TarantinoVideo atmo frommy sirhoeven

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.