Divemaster Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, welche Dinge für den jeweiligen Besitzer eines Calis wichtig sind, liegt immer im Auge des Betrachters. Ich habe bis jetzt noch keine Mütze und auch keine Daunenschlafsäcke, aber eine Markise und sehr schöne Felgen. Eine Mütze werde ich mir auf jeden Fall noch zulegen, ohne danach in die Fäkalsprache abzuschweifen.............. So bin ich eben. Gruß Andrè Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5flower Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Hallo, wir haben vor kurzen auch das Iso-Top nachgerüstet und sind begeistert. Wir nutzen es auch für den Mittagsschlaf unserer Kleinen im Herbst und frühen Frühjahr und müssen nun nicht mehr die Mütze aufziehn um es im Oberstübchen winddicht zu bekommen. Das Raumklima hat sich auch positiv verändert. Der dunkle Stoff ist sehr gut, da die Kinder besser einschlafen und ausschlafen bei Helligkeit draußen. Die Mütze ist natürlich weiterhin an Board, aber wird nur noch sehr selten übernacht genutzt. Wenn es am nächsten morgen weiter geht und es keine Möglichkeit am nächsten Tag besteht den Zeltbalg trocknen zu lassen. Der einzige Nachteil, es ist ein teuerer Spass, aber für uns nicht mehr wegzudenken, wo früher beim schnellen Picknik im Cali auch mal das Dach zu blieb, Aufwand und wetterbedingt, können wir nun schneller das ganze Fahrzeug nutzen und beim aufräumen kommen die Kinder ins Dach. Viele Grüße T5flower Zitieren Link zu diesem Kommentar
h1971 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Hallo, mal ne (blöde?) Frage... Hat die Innenisolierung auch Fenster, oder ist es dann nicht mehr möglich aus den Fenstern (des Zeltbalges) zu schauen? Isolieren klingt ja gut, aber auf die Fenster möchte ich persönlich nicht verzichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Divemaster Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Hallo, laut Hersteller kannst an der Innenisolierung Reißverschlussfenster öffnen. Gruß Andrè Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5flower Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Hallo, es sind drei Fenster zum öffnen dabei, man muss ja auch mal nach dem Wetter schauen können;-) Viele Grüße T5flower Zitieren Link zu diesem Kommentar
aare07 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... und es bleibt beim fahren ganz schön ruhig hinten ... duck und wech Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simonelaemmle Geschrieben 13. Juli 2015 Teilen Geschrieben 13. Juli 2015 Hallooooo, kurze Frage, ich ueberlege mir eine Muetzeanzuschaffen und zwar 1. Wegen dem Wind 2. Damit nichtso viel Staub Sand etc in den Schliessmechanismus kommt und 3. Damit es obenetwas dunkler ist. Was meint ihr? Sonnige Gruesse, Simone Zitieren Link zu diesem Kommentar
patseeu Geschrieben 13. Juli 2015 Teilen Geschrieben 13. Juli 2015 Das sind drei der vielen guten Gründe, die für ein Calicap sprechen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simonelaemmle Geschrieben 13. Juli 2015 Teilen Geschrieben 13. Juli 2015 Ok, ist die Calicap tagsueber bei hohen Temperaturen ein Problem bzw. heizt sie das Auto noch mehr auf oder isoliert sie? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 13. Juli 2015 Teilen Geschrieben 13. Juli 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Beides. Sie heizt natürlich etwas und bremst den Luftaustausch im Oberstübchen. Die Innenisolierung hat zwar etwas besseren Luftaustausch da die Fenster zu öffnen sind aber durch den Zeltbalg kommt halt nichts mehr durch. Bei hohen Temperaturen braucht man also weder das eine noch da andere und da die Montage bzw. Demontage der CaliCap leichter ist als die Innenisolierung, würde ich eher zur CaliCap greifen. Bei kalten Temperaturen hält die Innenisolierung zwar Warm, hält aber weder Regen noch Schnee ab was das ganze handling im Winter komplizierter macht. Mein persönliches Fazit: Lieber CaliCap als Innenisolierung. Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
dvswerbung Geschrieben 18. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2015 Ich kann auch nur sagen beides. Das Cap ist toll Isolite auch. Aber beides unschlagbar. Einen kleinen USB Lüfter drückt die Wärme hoch ist unscheinbar aber Spitze... So habe ich und wir waren 10 Jahre mit dem Wohnwagen Wintercamper und ich vermisse nicht wirklich was im Cali, hat ich niemals gedacht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 2. Januar 2016 Teilen Geschrieben 2. Januar 2016 Guten Morgen zusammen, zuerst möchte ich allen hier im Board eine gute Campingsession 2016 wünschen. Ich überlege gerade ob ich zusätzlich zur Mütze, hab ich natürlich, auch ein Isotop nachrüsten soll. was ist eigentlich das aktuelle Modell? Gibt es einen Unterschied zwischen MKII u. MKIII ? was ist eigentlich gemeint, wenn Ihr über Einschränkung beim Platz im Oberstübchen redet? Soll ich lieber ein MK III kaufen, oder reicht auch ein gebrachtes MK II ? gruss Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maxi05 Geschrieben 24. April 2016 Teilen Geschrieben 24. April 2016 Hallo zusammen, eine immer noch nicht geklärte Frage: passt die zusätzliche Isotop-Isolierung auch bei einem Cali Beach unter die manuell zu bedienenden Schließhebel recht und links? die sind ja beim Comfortline nicht da und dort passt der zusätzliche Stoff problemlos. Beim Cali Beach ist es mit dem normalen Zeltbalg schon eng. hat jemand im Beach die Isotop bereits montiert? viele Grüße, Sabine Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maxi05 Geschrieben 7. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2016 Inzwischen kann ich meine Frage selber beantworten : ja das Isotop passt auch zusammen mit dem Calibed Roof Komfortmatraze Unters Dach. es ist an den Seiten bei den Vercshlußhebeln allerdings eng und man muss die 2 te Lage Stoff gut verteilen, damit sich kein Wulst bildet, der das Schließen behindert. Ansonsten hat sich die zusätzliche Isolation sehr positiv auf ein angenehmes Klima auch im Sommer bemerkbar gemacht. Viele Grüße, Sabine Zitieren Link zu diesem Kommentar
dvswerbung Geschrieben 25. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 25. Oktober 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ____ Ich habe beides und einen keramischen Heizlüfter... Ist wunderbar und null Probleme. Die Kiste ist teuer genug da sollte man daran nicht sparen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.