Lynn Geschrieben 11. Januar 2022 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ist doch nicht schlimm, oder? 🙃 Zitieren Link zu diesem Kommentar
bennigecko Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 Auch in München ist es in Anwohnerparkzonen (also quasi in der ganzen Stadt) nur möglich, einen Ausweis für ein Wohnmobil zu bekommen, wenn a) kein weiteres Fahrzeug vorhanden ist und man b) zusätzlich dem Antrag eine ausführliche schriftliche Begründung beilegt. Interessanterweise stehen trotzdem jedes Jahr mehr Kästen in den Straßen. Ich wage auch mal zu behaupten, dass eher denen der Unmut der Leute gilt als dem gewöhnlichen Cali. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 Bei uns steht mittlerweile auf vielen Waldparkplätzen dieses Schild. Nur das Runde, das andere Schild stand da schon länger. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich würde auch gerne ab und an frei irgendwo stehen, aber wenn man letzten Sommer teils die Parkplatzbelegung mitten im Wald gesehen hat, dann vergeht einem die Lust gleich wieder und leider wächst das Verständnis für so Schilder... Sehr schade, aber auch schwer, "allen anderen" das eigene Hobby zu verbieten. Es ist halt wie so oft und auch schon hier beschrieben, auf das Maß kommts an. Und wenn jetzt Campen Trend ist, ists (gesamtgesellschaftlich, nicht unbedingt individuell) schwer, das Maß zu halten. Nette Begebenheit: auf einem Parkplatz einen Zettel vom lokalen Ordnungsamt angehängt bekommen, dass man eine Nacht bleiben und gerne die Gegend (inkl. Tipps) erkunden kann, spätestens dann aber bitte weiterziehen soll. VG Bearbeitet 11. Januar 2022 von Kaasaa 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Darf ich da mal ne Frage stellen? Die klingt vielleicht provokant und vielleicht ein wenig blöd, ist aber zu 100% meiner Unwissenheit geschuldet. Darf ich dann dort mit meinem Beach Tour (PKW) nächtigen, wenn ich das Campieren unterlasse, also nix raustelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar
chr-jakob Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das finde ich aber echt klasse! Thx! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dieses Schild kann man getrost ignorieren, andernfalls teile man mir bitte die Nummer des Schildes laut StVO mit. Kleine Hilfe: die weißen Vorschriftszeichen mit roter Umrandung gehen bei Nr. 250 los. VG Hendrik Bearbeitet 11. Januar 2022 von Hendrixx 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit darfst du 1 Nacht im PKW übernachten (kein Camping, also nicht mit Markise und Stühle raus). Das du dich zum Abendessen mit 1 Flasche Rotwein selbst fahruntüchtig machst, fällt allerdings meines Wissens nicht unter diese Regelung. Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Aber doch wohl nur, wenn der Parkplatz im Gültigkeitsbereich der StVO ist. Wie sieht es bei Privatgelände aus? Bearbeitet 11. Januar 2022 von quas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn du vorher fragst, kannst stehen bleiben , ansonsten Landfriedensbruch bei mir sind ab und an Camper , wenn sie fragen kein Problem! Bearbeitet 11. Januar 2022 von Semmi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Boah, der Herr hat Land. Wo issen das und stehts sichs da lässig? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also in seinem Profil steht bei Stellplatz: NEIN 😅 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Semmi Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 😂😂😂 im bay Wald , wo sag ich lieber nicht , sonst kommen noch mehr ! und ja , da steht sich gut Gruss Semmi Das ist ja auch mein Wohnort ! im bay Wald hab ich einen kleinen Bauernhof mit ein paar qm Grund 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Keinbaum Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Jetzt aber bitte keine weiteren Details, sonst werde ich doch noch neidisch 😅. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.