Zum Inhalt springen

Zuheizer manuell deaktivierbar ?


BusleBeni

Empfohlene BeitrÀge

Schönen guten Tag zusammen,

 

ich vermisse sehnlichst die ehemals "ECON" Taste der Climatronic wie wir sie im alten Touran/Golf hatten. Dort konnte man fĂŒr kurze Strecken im Winter manuell und einfach den Zuheizer deaktivieren.

 

Gibt es irgend einen Trick/Hack wie das heute dennoch geht?

In VCDS habe ich gesehen daß man die 6°C Temperaturschwelle verĂ€ndern kann, man könnte sie ja auf -20°C setzen. Aber das ist dann doch zu dauerhaft :). Ich möchte es ja bei Fahrtbeginn entscheiden.

 

GrĂŒĂŸle,
Beni

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo @BusleBeni

 

sieh mal hier nach.

Habe es selbst noch nicht versucht.

 

GrĂŒĂŸe msk

Link zu diesem Kommentar

LĂŒftung/Klima komplett ausschalten wĂ€re eine Idee.

LĂŒftung ĂŒber offenes Fenster.

Alternativ die Temperatur auf Low stellen.

 

VG

Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Danke Euch beiden.

 

LĂŒftung komplett OFF dachte ich gestern selbst auch. Finde ich wegen beschlagen aber nicht wirklich praxistauglich außer fĂŒr mal 1min Rangieren (was ich gestern Abend mußte -> Zuheizer sprang an).

 

Die LOW Variante dagegen gefÀllt mir - teste ich.

 

GrĂŒĂŸle,

Beni

 

Bearbeitet von BusleBeni
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Was ist daran so schlimm, wenn der Zuheizer anspringt? DafĂŒr ist er doch da...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nun ja, wenn z.B. nach der RĂŒckkehr von einer Reise der Cali ganz in Ruhe ausgerĂ€umt wird und man anschließend nur noch wendet und die restlichen 10 m in die Garage fĂ€hrt. Wenn dann der Zuheizer startet, ist das nicht wirklich sinnvoll. Zum einen stinkt es die Garage voll und wenn der Zuheizer kurz nach dem Anlaufen gleich wieder abgestellt wird,  ist das fĂŒr eine saubere Verbrennung auch nicht von Vorteil.

 

Mit Climatronic auf OFF klappt das dann aber ganz gut,  so schnell beschlagen die Scheiben ja auch nicht. Man muss nur dran denken 😉.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Zuheizer hat keine eigene AbgasfĂŒhrung wie die LSH. Ausser den Abgasen vom Motor kommt da nix zusĂ€tzliches an Abgasen. Oder meintest du vielleicht die WWZH? 

 

Gruß Gerd

Link zu diesem Kommentar

Hat er schon, schau mal unters Auto.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Zuheizer und WWZH sind das gleiche Aggregat und dieses hat sehr wohl  einen Auspuff 

 

wie oft musst das eigentlich noch durchgekaut werden ?Â đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ein Punkt den ich gelesen habe ist daß er verkokt, die "Kurzstarts" mag er nicht und sind ja vollkommen unnötig. Verschleiß auch.

Mir geht's aber eher um die Funktion.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Beni

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry da muss ich wiedersprechen.  Bei meinem Cali war die LSH nur im Zusammenhang mit einem Zuheizer oder als Erweiterung noch mit einer WWZH bestellbar. Das ist im ĂŒbrigen auch beim Cali 6.1 so! Guck mal im Konfigurator! Mein Zuheizer ist auch nicht separat ohne Motorstart einzuschalten.

 

Gruß Gerd

Link zu diesem Kommentar

Der Zuheizer ist bei den TDI eh immer serienmĂ€ĂŸig drin.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du das bitte auch mal Wunderwuzi erlÀutern. Dann benötigt der SerienmÀssige Zuheizer doch keinen separaten Auspuff und ist auch nicht separat Steuerbar - oder?

Gruß Gerd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau.

Und beim T6.1 ist das anders, da kann die WWZH erstmals zusammen mit der LSH bestellt werden was vorher nie ging (deshalb rĂŒĂŸten einige die 2. SH nach, wie ich).

 

GrĂŒĂŸle,
Beni

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @Grete56,

 

kurzer Versuch einer Zusammenfassung:

 

Was Du im Bus hast siehst Du an den Aufklebern in der FahrertĂŒr: Webasto = Zuheizer, Ebersbacher = LSH. Nur Webasto kann beim T6 Zuheizer oder WWZH sein.

 

Die Auspuffdiskussion rund um die LSH ist glaube ich wegen teilweise eindringender AbgasgerĂŒche hinlĂ€nglich bekannt. Macht schon 2 Auspuffe.

 

Et 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 Auspuff Nr. 3 vom Zuheizer abgebildet im Nachbarforum.

 

Spannend finde ich, dass im T6.1 anscheinend endlich beide Standheizungen gleichzeitig bestellt werden können, aber wie man die dann in der CU ansteuern habe ich noch nicht verstanden. Anscheinend war das ja bisher zumindest mit der Grund, daß man sich fĂŒr das eine oder andere entscheiden musste - bzw. dann ggf. nachtrĂ€glich auf- oder nachrĂŒsten...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.