Zum Inhalt springen

Standheizung als Blattsauger


Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

Es hörte sich an wie ein GeblĂ€se-Achsschaden oder wie ein im GeblĂ€se hĂ€ngenden Draht. Es waren aber trockene BlĂ€tter. Dies festzustellen, hat mich 130 € gekostet! Also, in Zukunft wede ich gut auf lose BlĂ€tter auf der Beifahrer-Trittstufe achten.

Gruß,

hp.cali

GeblÀseMitBlÀttern.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    2

  • calimerlin

    1

  • Prof_Farnsworth

    1

  • Andre65

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Danke fĂŒr die Info.

 

Ist das anderen denn auch schon passiert?

Link zu diesem Kommentar

Ist mir nicht bekannt, aber der Hinweis ist ja gut, damit man eventuelle kleine Schnipsel im Ansaugbereich vermeidet.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ihr Laubsauger,

 

Ich hab mir das gerade mal angesehen.

Die Öffnungen in dem LĂŒftungsgitter sind schon recht gross.

Da passt schon einiges durch.

Vielleicht macht es ja Sinn hinter dem Gitter ein StĂŒck Fliegendraht

anzubringen, da kommt dann nix mehr durch.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Fliegendraht ist z.B. bei TrafotĂŒren wegen der Gefahr von Staubzusetzung verboten!

 

WĂŒrd ich nicht tun! Lieber mal aufpassen!

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre spĂ€ter...

Auf unserer Urlaubsfahrt machte unsere Luftstandheizung jetzt auch GerĂ€usche, als ob das LĂŒfterrad irgendwo anschlĂ€gt. Manchmal war das GerĂ€usch nach einem "Flopp" verschwunden, kam aber immer wieder. Ich habe mich daraufhin an die Suchfunktion gemacht und unter Anderem dieses Thema hier gefunden.

 

Jetzt wieder zu Hause, habe ich mich an die Lösung des Problems gemacht. Das Lufteinlassgitter lĂ€sst sich leider nicht ausrasten also musste die Trittstufen-Schale raus: Als erstes die Leuchte ausrasten. Die Schale ist mit vier Stiften befestigt, die in DĂŒbeln stecken. Aus einem, gleich oben in Fahrtrichtung, kann man die Schale leicht seitlich herausziehen. FĂŒr die anderen drei an der Unterseite muss die Schale mit etwas Kraft nach oben gezogen werden. Hinten ist die Schale mit einer Nase in der B-SĂ€ulen-Verkleidung fixiert. Ich habe die B-SĂ€ulen-Verkleidung nicht demontiert, die RĂŒckmontage der Trittstufen-Schale wird so aber etwas knifflig.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Ein Versuch mit dem Staubsauger hat nicht zum Erfolg gefĂŒhrt also habe ich mir mit der Endoskopkamera ein Bild von der Sache gemacht und ein StĂŒck Papier gesichtet.

Mit einem StĂŒck Draht ist es mir dann gelungen, das Papier zu lösen. Bei meinem Staubsaugerschlauch konnte ich das AnschlussstĂŒck vom Schlauch abziehen, sodass ich den flexiblen Schlauch gut bis zum LĂŒfterrad hineinschieben konnte und das Papier herausbekommen habe.

Das Papier hat sich als Lackierer-Abklebeband herausgestellt. Ich habe an dem Auto noch nichts lackiert, keine Ahnung, wie das da rein gekommen ist.

Link zu diesem Kommentar

Nabend!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei meinem Beach sitzt an dem Anschlußkabel fĂŒr die Trittstufenbeleuchtung ein Rest von diesem Klebeband. Nur an dem Stecker auf der Beifahrerseite, sonst an keinem anderen ... Hielt es erst fĂŒr "ausnahmsweise in der Produktion vergessen / ĂŒbersehen". Aber das scheint wohl "serienmĂ€ĂŸig" verbaut zu sein ;) Auf den Gedanken, daß die Standheizung das einsaugen kann bin ich noch nicht gekommen. Werde die Reste noch abfummeln.

 

 

Gruß

 

T:)m

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Bauberz

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.