Chribee Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Also ich habe mir die Änderungen am vergangenen WE auch mal angesehen und bin bzgl. des Mehrwertes geteilter Meinung: Die geteilten Platten sind ganz gut, mich stört nur das der Dreck oder Flüssigkeit, die da ja mal drauf liegen könnte sofort in die Fuge zum Fenster geführt wird. Ich habe mir da extra ein Kompriband zwischengedrückt, nachdem meine Tochter nen Glas umgekippt hatte. Das geht bei den Scharnieren dann nicht mehr. Die Scharniere an sich sind super. Das Licht in den Schränken ist auch gut, leider im Küchenblock ganz hinten oben angebracht. Wenn das vollgestellt ist, wirds dunkel und bringt nicht mehr viel. Die Ablageschale und der größere Spiegel in der Tür des Kleiderschrankes hat echt einen Mehrwert und werde ich wohl mal nachrüsten. Für das Lokomotivfenster gibt es bald auch eine Ablage von VW, die dann wohl die Tasche von Brandrup ersetzen könnte. Die gab es aber noch nicht live, im Anhang mal ein Katalogfoto. Die Bügel sehen leider billig aus, da hänge ich das Handtuch lieber an einen Saughaken am Fenster. VG Chribee You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Heisst das, dass man die Ablage im Lokfenster nicht mehr nach hinten in den Kleiderschrank schieben kann? virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benn Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Ich habe bei meinem diese Ablage nicht also ist es keine Serienausstattung. Bei mir ist da immer noch die Plastik Platte zum verschieben Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
adjama3 Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Die Ablage ist laut Prospekt Serie beim Coast und Ocean. Allerdings gibt es natürlich Kleingedrucktes in Form einer Fußnote, die da sagt: "Setzt zu einem späteren Zeitpunkt ein." Heißt bestimmt, dass erst nach und nach diese Fensterverkleidung eingebaut wird. Unserer wurde in KW 27 wohl angefangen zu bauen - ich werde dann mal berichten, ob wir das Teil dann haben. @Benn: die Handtuchhalter (die anscheinend leider nicht Serie beim Coast sind) klemmt man wohl ähnlich des Becherhalters in die Schiene an der Küche. Im Prospekt ist dazu auch ein Bild. Und kannst Du vielleicht die Höhe von Deinem T6 messen (an der höchsten Stelle)? Dankeschön. @all: Weiß jemand ob es eine Artikel-Nr. und einen Preis für die Handtuchhalter gibt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Mal ehrlich, wer hängt sich den so einen Handtuchhalter vor das schöne Küchenmobiliar Zitieren Link zu diesem Kommentar
adjama3 Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Laut Prospekt gibt es zwei davon. Und einen kann man wohl auch an die Stirnseite der Küchenzeile, also hinter den Fahrersitz machen. Das finde ich eigentlich ganz geil. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. OK, aber nur dann, wenn man relativ klein ist... Bei mir steht der Fahrersitz voll am Küchenschrank an, ich wollte da keinen cm missen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Das würde mir schon gut gefallen! Ahhh, das hat man nun von seiner Ungeduld... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chribee Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Hallo, die Ablage muss relativ flach sein, da sie am Rand mit dem Geschränkt abschließt. Schätze 2-3 cm effektiven Raum in den Fächern. Da passen dann die Gewürzdosen nicht mehr gut rein. Ich bin gespannt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
virtulex Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Also, ein Standard Gewürzstreuer ist ca. 40mm im Durchmesser, die müssten da ja schon rein gehen, sonst macht das keinen Sinn! virtulex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 Vielen Dank für die Erleuchtung! Die vor den Schränken sieht schick aus. Den Inhalt der Schränke finde ich auch im Dunklen Den Ersatz für's Loko-Fenster möchte ich haben! Bin auf die ersten Erfahrungen mit Gewürzen gespannt... Die Handtuchstange vor den Küchentüren finde ich unpraktisch und an der Stirnseite sind ja die Steckdosen, also auch ein ungünstiger Platz... Bei uns werden die Handtücher entweder an der Stange zwischen den Dachgriffen im Fahrerhaus oder an der Leine über der Schiebetüröffnung getrocknet. Das bleibt also. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zanosan Geschrieben 3. August 2017 Teilen Geschrieben 3. August 2017 Hier eine Übersicht der Änderungen. Auflistung betrifft nur die Innenausstattung. Ob auf Seite der Antriebe auch Änderungen vorgesehen sind weiss ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zanosan Geschrieben 3. August 2017 Teilen Geschrieben 3. August 2017 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 4. August 2017 Teilen Geschrieben 4. August 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Apropos... so eine Stange (auch zum Reinigen der Oberseite der Markise) haben wir auch. Verwenden aber neuerdings zwischen den Dachgriffen einen "Spanngummi mit 2 Haken", der die exakt passende Länge hat. Der kann dann genauso auch im aufgestellten Dach innen an den schwarzen Halteösen im Dachhimmel befestigt werden. Das normalerweise dort befestigte Netz flog schon am Tag 1 aus dem Cali. Oben kann man dann sogar längere Badetücher aufhängen. Dazu eignen sich besonders spezielle schnelltrocknende Kunststofftücher von Decathlon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mrcardia Geschrieben 3. September 2017 Teilen Geschrieben 3. September 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hey! Das wird wohl nicht so einfach klappen!! Die neuen geteilten Deckel sind mit einem anderem Schanier befestigt - ohne Dämpfer.. die kommen so vom Schrankhersteller.. das heist,dass die Aluprofile hinten an der Küche ganz anders sind.. Kabelbäume sind auch anders komplett.. Schalter vorne neben der Steckdose. Der Spiegel ist jetzt größer.. also Umbau - auf NEU - fast nur komplett Küche raus... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.