Zum Inhalt springen

NAVI oder RCD 310


Busfan_55

Empfohlene BeitrÀge

  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Busfan_55

    6

  • Onk

    5

  • Tom50354

    3

  • Guido BIB

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Der Preisunterschied in Höhe von € 1743,- nach Liste macht natĂŒrlich nachdenklich. BerĂŒcksichtigt man noch ein mobiles Navi so bleiben doch mindestens 1500 € Mehrpreis ĂŒber.

 

Ich fand das Geld sehr gut angelegt, da das Navi gegenĂŒber seinem VorgĂ€nger doch sehr stark aufgeholt hat.

Die Navifunktion lĂ€sst keine WĂŒnsche fĂŒr mich offen. Die Bedienung per Spracherkennung (bei bestellter Premiumfreisprecheinrichtung) funktioniert sehr gut.

die Multimediafunktionen des Navi sind auch nicht zu verachten.

 

Das RCD stellt die Parkdistanzcontrolle auch grafisch dar. Im RNS510 finde ich es jedoch noch gelungener.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

die Entscheidung kann Dir letztlich keiner abnehmen.

Such Dir ein paar Kriterien, entscheide was fĂŒr Dich wichtig ist und dann wirst Du Deinen Weg finden.

Das RNS ist teuer. Wenn Du viel mit Navigation fĂ€hrst, Die Freisprecheinrichtung mit rsap Dein bester Freund ist, Du schon immer einen SD-Kartenslot vermißt hast und Du dabei auch ein wenig Gadget-verliebt bist, dann ist das RNS Dein Freund.

Hörst Du gern Radio und stehst dabei auch auf Nachrichten/Kulturlastige Sender wie DLF, DRadio Wissen etc., brauchst Navigation eher selten, bist hÀufiger mal in Gegenden unterwegs wo ein RNS auch Langfinger sehr interessieren könnte, dann ist ein RCD mit Mulitmedia-Interface ergÀnzt um ein mobiles Navi vielleicht die bessere Wahl.

Kurzum, beide GerÀte haben Ihre Berechtigung - und sprechen unterschiedliche Nutzer an.

Ich kann nur aus meinen kleinen Erfahrungen mit dem RCD berichten.

Der Radio-Empfang ist super. DAB Radio ist Klasse wo Abdeckung da ist. Die Integration des DAB im Zusammenspiel mit dem Standard UKW ist sehr gelungen. Zur Multimedia Schnittstelle und deren Komfort (oder Nicht-Komfort) in der Bedienung kann ich nichts sagen. Die werde ich erst nachrĂŒsten, wenn ich sicher bin, dass ich beim RCD bleibe und nicht doch wieder mein BP-Bremen MP78 einbaue. Der Klang ist im Vergleich zum Delta im 5.1 in der Abstimmung echt OK und um LĂ€ngen besser.

Man kann fĂŒr's mobile Navi auf die VW-Integrationslösung "Click&Ride" zurĂŒckgreifen, die fĂŒr ein mobiles Navi nicht billig, aber recht gelungen ist.

Das Navi bietet dann auch eine einfache BT-Freisprechlösung.

Vorsicht! Will man das Navi mit dem Radio integrieren sollte man keine Freisprech ab Werk bestellen. Offiziell geht das nicht zusammen und man wird ein wenig tricksen mĂŒssen um mit beiden GerĂ€ten am gleichen (Telefon-) Eingang klar zu kommen. Das ist dann eine Bastellösung.

 

Lange Rede kurzer Sinn:

Überleg Dir was Du brauchst/willst. Dann kommt die Entscheidung von allein - oder der Bauch sagt, er will aber....

Das RCD ist ein gutes Radio - und es will was heißen, wenn ich als bekennender Werksradio-Hasser das sage.

Zu guter letzt: Die Radio-Vorbereitung ist leider etwas mager und von daher nur bedingt tauglich:

- nur eine Antenne, statt zwei (Diversity braucht zwei)

- keine DAB-Antenne

- aufpassen bei den LS. Standard nur vorn! Man kann aber hinten mitbestellen.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank Onk. Ich höre viel Radio und nehme den CD-Wechsler. Zudem hoffe ich, dass ich einen MP3-Player ĂŒber die Media-Buchse anschließen kann. Handyvorbereitung ist auch in der Bestellung vorgesehen. Ob die darin enthaltene MP3-Musik dann auch ĂŒbers Radio lĂ€uft, weis ich nicht.

 

FrĂŒher hatte ich den T4 und T5 mit dem tollen Navi und muss sagen, das Teil war im Verglich zur Nutzung ĂŒberteuert. Also versuche ich es jetzt mal mit der obigen Konfiguration und einem mobilen Navi.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Busfan,

 

Den CD-Wechsler wĂŒrde ich mir zugunsten der Multimedia-Schnittstelle sparen. Die kostet schlappe 159,- € und da kannst Du dann USB-Stick etc. anschließen je nach Adapter-Kabel. Das lĂ€ĂŸt sich dann vom Radio aus bedienen. Wie gut oder schlecht weiß ich noch nicht - ich muß das erst nachrĂŒsten. Hab's nicht bestellt, weil ursprĂŒnglich sollte das RCD wieder raus. Die AUX-In ist standardmĂ€ĂŸig da. Da kannst Du einen Player anschließen,aber nur am Plyer selbst bedienen.

Ich hab' am Bremen auch noch einen Wechsler zusĂ€tzlich zum SD-KartenSlot gehabt. Nachdem mal so ca. 100 CDs digitalisiert waren wurde der Wechsler eigentlich nicht genutzt und ein Single-Slot am Radio hĂ€tte völlig gereicht. Solltest Du den Wechsler wirklich vermissen, kannst Du ihn immer noch mit geringem Aufwand z.B. im Handschuhfach nachrĂŒsten. Das Gesparte reicht locker fĂŒr's mobile Navi ;)

 

Beim mobilen Navi ĂŒberleg Dir ,ob eine Radiointegration fĂŒr Dich ein Thema ist. Dann ist die Mobilvorbereitung zu ĂŒberdenken. Beides zusammen wird nicht ohne Basteln gehen.

Auf jeden Fall wĂŒrde ich Dir eine Mobiles mit Aktivhalterung empfehlen und Stromversorgung sowie TMC-Empfang sollten dann an der Aktivhalterung anliegen. Strom und TMC dann im Armaturenbrett verlegt und die Halterung fest montiert. So ist es ein Klick und Du bist fertig zum navigieren. Alles andere wĂŒrde zumindest mir auf die Dauer auf die Nerven gehen.

Insbesondere Strom aus dem ZigarettenanzĂŒnder nervt extrem beim Cali. Da steht dann nĂ€mlich die Schublade offen.

 

Ich persönlich plane derzeit Folgendes:

- Multimedia mit USB am RCD nachrĂŒsten. Am USB einen Abzweig der nur Strom bereitstellt um das Handy zu laden, aber nicht als Device zu koppeln. Musik auf USB-Stick.

- Integration der VW-Click&Ride Adaption des Garmin NĂŒvi 765. (dazu gibt's diverse Threads hier und im T-5 Board)

- Integration der VW BlueTooth TouchPad Lösung fĂŒr Radios ohne Mobilvorbereitung (ist eine modifizierte Bury CC9060).

 

Warum so? Ich will keine Handy Halterung. laden kann das Ding zur Not im Handschuhfach. BlueTooth-Freisprech ist Pflicht. Die Freisprech des mobilen Navis ist mir zu dĂŒrftig. Nachteil ist die fehlende Ankopplung an eine GSM-Außenantenne. Bluetooth mit RSAP gibt's beim RCD aber sowieso nicht - egal welche Freisprech (siehe Freisprech-Thread).

 

Das ganze ist aber eine Bastellösung, da ich zwei GerĂ€te am Tel-Mute-Eingang betreibe, was nicht vorgesehen ist. Da muß ich dafĂŒr sorgen, dass die beiden "ActiveLow" Steuersignale der beiden GerĂ€te sich nicht in die Quere kommen.

Ich weiß auch noch nicht genau wie stark die Modifikationen der CC9060 seitens VW ausgefallen sind und ob alle Anschluß/Schaltmöglichkeiten des Originals zur VerfĂŒgung stehen. Da muß ich erstmal bestellen und mir das anschauen bzw. an eine Einbauanleitung rankommen. VW-Zubehör war nicht bereit die vorab als PDF rauszurĂŒcken... Das ist dann wieder fĂŒr die Audio-Wiedergabe des Telefons interessant. Das schöne an der VW-modifizierten ist aber, dass Sie fĂŒr die VW-Stecker vorbereitet ist.

 

Wenn das funktioniert wie ich mir das vorstelle bin ich da wo ich hin will. Aber das wird noch ein wenig dauern. Im Moment ist die Zeit knapp und das Wetter dafĂŒr ungeeignet...

 

Wie Du das spielen willst hĂ€ngt auch davon ab, ob Du gern mal bastelst oder das lieber andern ĂŒberlĂ€ĂŸt. Navi-Vollintegration ist auch gut verzichtbar wenn man es nicht oft braucht. Aber auf eine Aktivhalterung und Strom/TMC-Antenne aus dem Fahrzeug wĂŒrde ich nicht verzichten. Ist natĂŒrlich alles Geschmacksache.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gunther,

 

Danke fĂŒr die vielen Tipps. Das Basteln habe ich zwischenzeitlich aufgegeben.

 

Nun habe ich auf Anraten des https://www.caliboard.de/images/icons/icon5.gif auch die Multi-Mediaschnittstelle bestellt. Auf den CD-Wechsler wollte ich nicht verzichten. Ich hoffe, dass meine Konfig. nun so ist, dass ich ordentlich Musik hören, (extern) navigieren und telefonieren kann.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Rudel,

 

na, dann hoffe ich, dass es fĂŒr Dich so die richtige Wahl ist. So wie Du Deine Anforderungen beschrieben hast, denke ich, paßt das.

Als Lösung fĂŒr's mobile Navi mit Aktivhalterung ohne Wiedergabe ĂŒber's Radio und ohne eigenes Basteln ist dann ggf. folgendes fĂŒr Dich interessant:

 

- VW "Integrations-Kit Click & Ride, mit TMC" (Artikelnummer: 000051259A, nur die Halterung!) kaufen und einbauen lassen (ohne die Audio-Integration, da bleibt dann einfach ein Stecker unbenutzt). Damit hast Du Strom und TMC an einer sehr dezenten Halterung. Laut Montageanleitung ist mit ca. 80 min Einbauzeit seitens des Freundlichen zu rechnen.

- Garmin NĂŒvi 755 preiswert auf dem normalen Markt kaufen

 

Das "normale" Garmin unterstĂŒtzt die Audio-Wiedergabe ĂŒber die Halterung nicht, aber das entfĂ€llt fĂŒr Dich ohne basteln ja eh wegen der werkseitig bestellten Freisprech.

Es gibt sicher aktuellere mobile Navis und manche sind sicher schicker. Ich finde das so trotzdem interessant eben wegen der Integration der Halterung. Außerdem kann man bei Garmin fĂŒr einen einmaligen Betrag lifetime Kartenupdates kaufen. Ein nicht zu unterschĂ€tzendes Feature finde ich.

 

Viel Spaß mit dem Cali!

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Hallo ONK!

 

Nun habe ich meinen Cali - HURRA!. aber der iPod meins Sohnen funktioniert nicht, wenn ich ihn an die Multi-In-Buchse anschließe. Kann man da was falsch machen?

 

Gruß

Rudel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Rudel,

 

erstmal GlĂŒckwunsch zum neuen Cali!

 

Also bei I-Pod muß ich passen. Ich habe keinen...

Zur Klarstellung fĂŒr die andern Leser: Du meinst die Media-In Schnittstelle, oder?

Wir reden ĂŒber die kompletter Verwaltung des I-Pod vom Radio aus - nicht nur Audio ĂŒber AUX-IN.

Hilfreich wÀr's sicher auch wenn Du den Fehler genauer beschreibst.

Geht gar nichts? Wird kein GerÀt gefunden? Oder wird was gefunden, aber die Steuerung klappt nicht richtig?

Ich hab' nur ein USB Device an der Schnittstelle. Hast Du's mal mit USB probiert um die Funktion der Schnittstelle zu testen?

Hast Du mal in der Anleitung nachgeschaut ob da speziell zum I-Pod was steht bzgl. Einstellung und/oder KompatibilitÀt?

Im Anhang eine Liste zu kompatiblen GerÀten.

Ist Deines dabei?

 

Sorry, dass ich nur Fragen stelle statt Antworten zu geben, aber vielleicht hilft's ja auf den richtigen Weg....

Wenn das alles nicht hilft und das GerĂ€t auf der Liste der getesteten steht wĂŒrde ich den Weg zum :D antreten und die Schnittstelle auf Funktion prĂŒfen lassen.

Ansonsten wÀr's sicher besser das in ein neues Thema zu packen mit einem Titel, der Dein Problem schildert. Dann gibt's sicher schneller von anderen Hilfe.

 

Gruß

 

Gunther

MDI_KompatibilitÀt.pdf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gunther,

 

ich habe die Multimedia-IN-Buchse mit USB-Adapter. Nach meinem Urlaub (ohen BUS) werde ich mich melden und sagen, was nicht funktioniert bzw. welche Meldung das Radio anzeigt. Erst einmal herzlichen Dank fĂŒr die schnelle Reaktion.

 

Gruß

Rudel

Link zu diesem Kommentar

nun verstehe ich ...

 

Du hast das weisse iPod Kabel genommen und an dem USB Cradel angeschlossen. Nein das geht nicht!

 

Du musst ein extra iPod Kabel von VW kaufen. Sieht so Àhnlich aus wie das USB Kabel, hat jedoch direkt einen ipod Stecker!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

War auch grade etwas verwirrt als er schrieb "Ich hab USB"...

Ich war davon ausgegangen, dass er den I-Pod auch am I-Pod Kabel hat...

So weiß die Schnittstelle natĂŒrlich nix mit dem I-Pod anzufangen. Als USB-Device geht der nicht durch.

Na, dann haben wir das wohl hoffentlich geklÀrt.

Wenn Lösungen immer so einfach wÀren ;)

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

BTW. hat man trotz der Multimedia-Schnittstelle immer noch den Aux-in Anschluss oder muss man sich auch noch ein spezielles Kabel mit Klinkenbuchse kaufen?

Link zu diesem Kommentar

Die 3,5mm Klinke bleibt davon unangetastet! Die ist weiterhin vorhanden!

Link zu diesem Kommentar

Besten Dank fĂŒr die schnelle Auskunft - dann bleibt ja wirklich kein Wunsch mehr offen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Tarmac96

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.