Zum Inhalt springen

Macken beim Neuwagen. Was tun?


henkelzupfer

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Gemeinde,

 

in gut 3 Wochen ist es soweit. Wir können unseren neuen Beach abholen. Freu! :D

 

Jetzt ist das nicht mein erster neuer Bus, sondern mein erstes NEU gekauftes Auto! Bisher immer nur gebrauchte gekauft, also "what you see is what you get". Sprich alle Macken (im Lack, sonstige) hat man sich vorher angeschaut und somit mitgekauft.

 

Wie ist das nun bei einem Neuen. Ist ja nicht ausgeschlossen, das durch den Transport die ein oder andere Macke drin ist oder oder oder...

Und dadurch, dass es ein Reimport ist, ist natĂŒrlich die Kommunikation mit dem HĂ€ndler schwieriger.

 

Habt Ihr Erfahrungen, Tips beim Umgang mit den kleinen Abholmacken?

 

Schöne GrĂŒĂŸe,

Sepp

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • henkelzupfer

    2

  • carr964

    1

  • MoR

    1

  • kargen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich denke, dass der HÀndler mindestens genauso viel Interesse an einem Auto ohne SchÀden hast, wie Du.

 

Beim Re-Import hast Du das GlĂŒck, dass ein VW-HĂ€ndler im Ausland das Auto von VW in Empfang nimmt und den Zustand anhand eines Übernahmeprotokolls bestĂ€tigt. Ab hier lĂ€uft dann nĂ€mlich auch die Werksgarantie.

Gleiches wiederum tut der Importeur, wenn er das Auto nach Deutschland zurĂŒckgeholt hat. Ein nicht einwandfreies Fahrzeug nimmt der Importeur erst gar nicht mit, oder schickt es gleich zurĂŒck.

 

Genau hinzuschauen schadet allerdings nicht, denn bei der Übernahme musst Du als KĂ€ufer die MĂ€ngelfreiheit des Fahrzeuges bestĂ€tigen. Damit ist der Importeur aus der Haftung.

 

War bei mir zumindest so. Da bin ich dann noch ein zweites Mal um und durch das Auto.

 

Wenn es bei der Übergabe was zu beanstanden gibt, dann ist fĂŒr Dich der Importeur der Ansprechpartner und derjenige, der sich um die Behebung der MĂ€ngel kĂŒmmern muss. Er kann es nicht auf VW oder den HĂ€ndler im Ausland abwĂ€lzen, denn er hat ja selbst ein Übernahmeprotokoll unterschrieben und die MĂ€ngel nicht angezeigt. So ist er selbst dafĂŒr verantwortlich.

 

Bei MĂ€ngeln am Fahrzeug wĂŒrde ich das Fahrzeug auch mal beim HĂ€ndler stehen lassen, damit es hinterher keinen Streit gibt. Blöd nur, wenn man vorher schon das Geld ĂŒberwiesen hat. Bei einem Importeur meistens die Regel.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr Deine schnelle UnterstĂŒtzung. Muss mir auf jeden Fall nochmal den Vertrag durchlesen.

 

Dann hoffen wir mal, dass wir das Thema nicht haben :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin,

 

das habe ich anders erlebt und in vielen BeitrĂ€gen zu EU-KĂ€ufen anders gelesen. Daher wĂŒrde ich nicht so weit gehen und das als Regel ansehen!

 

Wenn wirklich was am Auto dran ist, wĂŒrde ich einen angemessenen Betrag einbehalten und auf MĂ€ngelbeseitigung schriftlich vor Ort bestehen.

Ehrlich gesagt habe ich mir aber darĂŒber (das Auto könnte beschĂ€digt sein) nicht den Kopf gemacht.

 

Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar

Wir haben erst nach der Fahrzeugbesichtigung, beim HĂ€ndler vor Ort die Überweisung online getĂ€tigt .(Limit hochsetzen lassen nicht vergessen)

Unbedingt auch das Dach öffnen und den Stoff auf BeschĂ€digungen prĂŒfen.

Gruß

Helmut

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.