die52 Geschrieben 13. November 2009 Teilen Geschrieben 13. November 2009 Hallo,  ich brauche eine möglichst genaue Bezeichnung meiner LZH. Hab dazu auch schon mal was gelesen. Irgendwo gibt es, glaube ich, ein Schild.  Weiss aber nicht mehr wo. Danke! CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 13. November 2009 Teilen Geschrieben 13. November 2009 An der B-SĂ€ule FahrertĂŒre steht ein Schild!  wenn du Connections zu Webasto hast: Steuerplatinen MIT Anschluss fĂŒr Aussentemp. FĂŒhler könnte ein Renner werden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 13. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2009 Bei mir nicht. An der B-SĂ€ule? Oder an der TĂŒre im Bereich der B-SĂ€ule? Da hab ich jetzt nĂ€mlich nicht geschaut.  Danke. Christian  PS: Hier arbeitet das halbe Dorf bei Webasto ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 13. November 2009 Teilen Geschrieben 13. November 2009 oh sorry... TĂŒre im Bereich B-SĂ€ule!  Fein... dann besorg mal die Dinger  aber bitte fĂŒr VW California geeignet! (IMHO andere SOFT) Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 13. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2009 Ah, jetzt, ja.  Der Schafkopfkollege ist beim Essen und ruft gleich zurĂŒck. Aber ich denke, der muss da eh am Montag in der Arbeit nachschauen. Hab noch mehr damit vor. Aber das erzĂ€hlen wir Euch in der nĂ€chsten Sendung. 8)  GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 28. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 28. November 2009 Folks,  hier war heute Weihnachtsmarkt. Und da ist immer das halbe Dorf auf den Beinen. Und nachdem das halbe Dorf bei Webasto arbeitet, konnte ich meinen Schafkopfkollegen beim GlĂŒhwein ausfragen. ZustĂ€ndig fĂŒr Produkt-QualitĂ€t!  1. Der AussenfĂŒhler wurde nicht eingespart. Er ist ins innere der Heizung gewandert. Misst jetzt die Ansaugtemperatur und schaltet ggf. auf 1,5 KW zurĂŒck. Auch bei unserem Cali. :D  2. ...wollte ich die Heizung gerne per GSM Modul (also per Handy) einschalten. Das wird nicht von WEBASTO beworben. Aber es ist vermutlich machbar.  NĂ€chste WOche bekomme ich den Schaltplan. Obwohl ich fast sicher bin, Tom hat ihn schon. Dann muss ich nur noch etwas zum Steuern mit GSM Modul finden. Ideen? Ich hab eine - kostet grob 100,- Euro. Ohne Folgekosten!!!!  3. Warum kann man die Zuheizer nicht per Funk einschalten? Mein Kumpel war völlig platt. Das mĂŒsste machbar sein. Der Zuheizer wĂŒrde einerseits die Scheiben schneller vom Eis befreien und gleichzeitig den Motor vorwĂ€rmen.  Stay tuned... CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. November 2009 Teilen Geschrieben 29. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Dem stimme ich nicht zu! Der FĂŒhler saĂ ja schon immer im Ansaugtrakt. Es gab nie einen AussenfĂŒhler! Genau wie der SicherheitstemperaturfĂŒhler. Und genau der SicherheitstemperaturfĂŒhler ist jetzt gleichzeitig der normale FĂŒhler fĂŒr den Ansaugtrakt.  Problem bei der Webastoheizung ist einfach, dass die Luftzirkulation, sprich das GeblĂ€se auch einmal komplett abschaltet, wenn die Temperatur erreicht ist. Das HeizgerĂ€t und somit auch der FĂŒhler liegt dann unter dem Fahrzeug der KĂ€lte ausgesetzt. Der FĂŒhler fĂŒhlt dementsprechend viel zu frĂŒh wieder KĂ€lte und startet das HeizgerĂ€t oft Grundlos.  Bitte sag deinen Webastoleuten, dass ich das nicht als einen Fehler von Webasto ansehe. das ist ein VWN Problem, denn nur die OEM Versionen der Webasto Airtop 3500 haben kene Möglichkeit den externen fĂŒhler zu verbauen. Webasto selbst wollte auch den externen im Innenraum verbauten FĂŒhler!    HĂ€? guckst du You do not have the required permissions to view the link content in this post.   Ich habe VW SchaltplĂ€ne und die WebastoschaltplĂ€ne. Interne Steuerplatinenlayouts habe ich nicht. Es gibt meines Wissens nach keinen EIN/AUS Schalter. Die Heizung wird ĂŒber einen Webastoeigenen Datenbus angesteuert.    Klar geht das. Hat auch in Wirklichkeit fast jeder vierte Cali nachgerĂŒstet. Es gibt die Möglichkeit den WebastoaufrĂŒstkit zu verwenden, oder aber die Steuerplatine im HeizgerĂ€t selber zu tauschen und dann die Original VW Uhr im Dachhimmel ĂŒber CAN anzuschlieĂen und den webastoepfĂ€nger an PIN 1 anzuschliessen.  Falls deine Webastokontakte mal die enticklung der T5.2 Fahrer unterstĂŒtzen möchten:  FĂŒr meinen suche ich noch eine Steuerplatine aus der OEM Standheizung fĂŒr den T5.2. Achtung : Nicht die Steuerplatine aus dem OEM Zuheizer.  Also die Platine, die im HeizgerĂ€t mit der volkswagenteilenummer 7E0819008C verbaut wird.  Lass mal Deine Connections spielen     Die Platine gibts leider nicht einzeln! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 29. November 2009 Teilen Geschrieben 29. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Lt. TĂŒraufkleber kommt die doch von EberspĂ€cher, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. November 2009 Teilen Geschrieben 29. November 2009 jo etwas irrefĂŒhrend meine Bitte an die52 so eine Platine zu besorgen. die Platine ist nicth fĂŒr die Luftstandheizung sondern fĂŒr die Wasserzusatzheizung! Hat damit eigentlich nix zu tun. Will nur die connections von die52 nutzen Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 29. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 29. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ja klar. Aber weist Du was das kostet? Und ausserdem ist das in IMHO fĂŒr die Thermo-Top und nicht fĂŒr die AirTop gedacht.   Das ist genau der Punkt. Ich brauche eine Möglichkeit, die Airtop mit einem gĂŒnstigen GSM Modul zu schalten. Einen echten Schalter betĂ€tigen wĂŒrde ja auch nicht gehen. Sondern vielmehr ein Signal auf den Bus. Ausgelöst von einem gĂŒnstigen GSM EmpfĂ€nger.  Wie? Welche Steuerplatine brauche ich denn da? Und welche Uhr meinst Du? Die in der CU? Und wie geht die dann an? Nur per Zeitvorwahl? Das reicht mir nicht. Ich muss die "Anfunken" können. Andererseits darf der Zuheizer natĂŒrlich nicht anspringen wenn ich im Auto schlafe.  Also die aus dem Zuheizer des Multivan mit Standheizung? Ok - ich denke, das sollte wohl machbar sein.  GruĂ CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.