Zum Inhalt springen

Noch ein Grill.


dedetto

Empfohlene BeitrÀge

Hallo.

 

Seit einigen Jahren wartet bei mir zu Hause bei Wind und Wetter ein Edelstahl-SĂ€ulengrill

auf seine Holzkohle. Das schöne ist, er rostet nicht, kann immer draußen bleiben und

funktioniert mit der SĂ€ule sehr gut. FĂŒr den Cali ist er aber viel zu groß.

Und mittlerweile zu schmutzig, bis man den mal wieder richtig sauber bekommt ... :(

 

Vor einigen Tagen stand da nun im Baumarkt ein kleiner Tischgrill des gleichen Herstellers rum.

Ohne High-Tec, aber ebenfalls aus Edelstahl mit sehr kleinen Außenmaßen. Den haben wir uns

mal gegönnt und gestern mit gutem Grillgut auf Grillbriketts ausprobiert.

 

Das klappte auf Anhieb, die Tischplatte aus Holz wurde nicht warm, der Feuerlöscher kam

nicht zum Einsatz.

 

Und nun das beste:

Der Grill ist so klein, wenn die Glut aus ist passt alles in den GeschirrspĂŒler und ist dann auch

schnell wieder sauber.

 

Zu zweit fĂŒr einen spontanen Grillabend, oder auch am Cali, ist der Grill eine Empfehlung.

Kopie(2) - Cali_20140509_165352.JPG

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 32
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dedetto

    6

  • calimerlin

    6

  • skyblue

    3

  • callivan

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi Detto,

 

Sieht ja schon irgendwie edel aus , das Teil.

 

Noch besser wĂŒrde das auf dem Bild aussehen,

wenn das Grillgut noch drauf wÀre und nicht schon verputzt...:D

 

Ist der noch irgenwie kleiner zerlegbar zum einpacken?

 

WĂ€re ja so wie das aussieht auch noch gut als

Mini - Feuerschale vor dem Cali verwendbar.

 

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Nein, zerlegbar ist er leider nicht.

Er passt aber grade so in eine meiner Klappboxen.

Mal sehen, vielleicht bringe ich ihn mal zu einem Treffen mit.

Dann können wir das mit einem kleinen Feuerchen ausprobieren.

 

Und wie gesagt: robust, einfach, gradezu unkaputtbar.

Der Grill besteht nur aus drei geschirrspĂŒlertauglichen Teilen.

Das fasziniert mich...

Link zu diesem Kommentar

Wir haben diesen zerlegbaren Edelstahlgrill von Fackelmann schon seit einigen Jahren in Betrieb -->

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Eine dafĂŒr gut passende luftdicht schließende Kunststoffbox hatten wir auch gefunden. In die Box passt der zerlegte Grill und eine gekĂŒrzte Edelstahl-Grillzange von Landmann perfekt hinein. Der Grill eignet sich auch sehr gut als Feuerschale. Das ist unsere "Musterlösung" :-)

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Jetzt habe ich die Homepage des Herstellers gefunden:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ich habe den Tischgrill.

 

Etwas tiefer gibt es noch eine Tramperversion :cool:

Aufgebaut: 36 x 23 x 36 cm, zusammengelegt: 36 x 4 x 23 cm

Der ist mir aber noch nicht ĂŒber den Weg gelaufen...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

Hallo Armin, nun guck mal hier...meine "Musterlösung"....:D

 

 

So muss ein Grill aussehen:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Und die Feuerschale muss den Schnee vorÂŽm Cali schmelzen:

 

 

 

 

@dedetto: Die Steaks hÀtten nieeemals auf deinen Grill gepasst...:P

 

...naja...eins vielleicht...aber wer wird davon schon satt...:confused:

 

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Ich bin kleiner und durchaus bescheiden,

mir reicht auch ein 300gr Filetsteak;).

Und davon passen bei mir auch 2 bis 3 drauf.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Detto,

 

Jetzt weiss ich wo ich den schon mal gesehen habe.

War beim Mainschleifentreffen...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Hat mir super gut gefallen, weil man den sehr klein zusammenklappen kann.

 

Dahinter mein

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

, den ich normalerweise immer dabei habe.

Der hat den Vorteil, dass der Rost höhenverstellbar ist.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Deinen Esbit Grill kenne ich, der ist auch gut.

 

Aber der Tramp schaut auch nicht schlecht aus.

Vor allem grĂ¶ĂŸer (wegen der Steaks und so).

 

Vor allem scheint das Gras da drunter nicht abzufackeln ...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ja, der Tramp ist eigentlich genial fĂŒr den Cali.

Vom Packmass her super und und auch gut verarbeitet.

Machte mir damals einen recht stabilen und wertigen Eindruck.

Vor allem auch ruckzuck aufgebaut und wieder verstaut.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hi zusammen, ich liebe meinen Son of Hibachi. Klein, super schnell grillfertig und Du kannst Den theoretisch mit noch glĂŒhender Kohle wieder verpacken .... Jeden Cent wert !

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

aber nur ganz theoretisch. Ich hab meine Tasche fast weggeschmolzen. Man muss ihn vorher schließen und dann noch auskĂŒhlen lassen. Steht auch so in der Anleitung. Habs zu spĂ€t gelesen. :(

Naja, neue Tasche kostet fast gleich viel wie der Grill, also wird die alte mit den Schmelzspuren behalten.

 

Sonst ein super Grill!

 

GrĂŒĂŸe a.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ihr Grillen ...er mein ich natĂŒrlich.

Zur Messe in MĂŒnchen habe ich mir ein Auge geholt bei dieser

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Mir wÀre sie zu teuer, aber toll ist sie trotzden und ... extrem gut verstaubar.

 

Mal sehen, wer aus dem Board sie zuerst sein Eigen nennt und den Feuerteufel verbreitet!? :happy::eek::D

VerstĂ€ndnisvolle GrĂŒĂŸe von Heike

Link zu diesem Kommentar

Hammertipp! DANKE

 

war fast geneigt auf bestellen zu klicken. Aber ob das Ding unsere Gletscherschmelzende Feuer aushÀlt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Tom,

 

zur Campingmesse wurde darin Holzfeuer gemacht. Ich denke, dein Feuer sollte das aushalten. Wenn du das Video anguckst, legen die auch ne Menge Holz auf ...

 

Also sollte das schon funktionieren und verbreitet eigentlich Califeeling ... :tongue2: ... und kann am Gardasee auch nicht mehr umgefahren werden!

 

Viele GrĂŒĂŸe!

Bearbeitet von callivan
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    ewus grischa

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.