Zum Inhalt springen

Originale VW- Markise verschieben


mopedjunkie

Empfohlene BeitrÀge

Hi Folks,

 

auch nach stundenlanger Suche bin ich nicht fĂŒndig geworden :-(

 

Hat jemand von Euch schon einmal daran gedacht oder es bereits praktiziert, die Markise (also die gesamte "Kartusche") um ca. 10 cm nach hinten zu versetzen? Meine Markise ist momentan nicht montiert, kann also selber leider nicht nachgucken...

 

Es mĂŒsste eigentlich gehen, in das GehĂ€use zwei neue Löcher zu bohren und das Ganze damit zu versetzen.

 

Im letzten Urlaub hatte es ein paar Male geregnet (senkrecht) und der Regen ist hinten innen an der SchiebetĂŒre entlang gelaufen. Meiner Meinung nach mĂŒsste das nicht sein.

Ich denke es gĂ€be auch keine Kollision mit der geöffneten Heckklappe, wenn die Markise ein wenig weiter hinten stehen wĂŒrde. Vorne steht diese ja "großzĂŒgig" ĂŒber die SchiebetĂŒre hinaus.

 

Habt Ihr hierzu belastbare Erkenntnisse?

 

Danke vorab und Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mopedjunkie

    14

  • Tom50354

    6

  • corvus

    4

  • Ridethebulli

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Interessante Idee.

Jeden Zentimeter nach hinten wĂŒrde ich aber auch den vorderen Arm weiter nach vorne schieben, so dass die Lage dieses Arms unverĂ€ndert bleibt.

 

Aber Calicave passt dann irgendwann nicht mehr!

 

Versuch macht klug!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

irgendwie habe ich gerade Ladehemmung...

 

Ich wĂŒrde die gesamte Kassette oder wie der Zusammenbau auch heißt komplett verschieben wollen. Das hĂ€tte doch keinen Einfluss auf den vorderen Arm, oder doch?

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Moin Armin,

 

der vordere Arm sitzt jetzt genau hinter der BeifahrertĂŒr, so dass man diese gerade noch auf bekommt. Wenn der Arm weiter vorne sitzen wĂŒrde, dann wĂŒrde die BeifahrertĂŒr beim Öffnen an den Arm schlagen.

 

Wenn Du jetzt die ganze Markise weiter nach hinten setzt, dann könntest Du den Arm um den gleichen Wert nach vorne versetzen und bekommst die BeifahrertĂŒr trotzdem noch auf. Das wĂŒrde z.B. den Innenraum bei verbautem Calicave vergrĂ¶ĂŸern.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

klar kannst du das machen. Mir gefiel aber die Idee den Raum des Caves so zu vergrĂ¶ĂŸern!

Link zu diesem Kommentar

Hallo ihr Beiden,

 

danke fĂŒr die Antworten, nun habe ich es verstanden :-)

Das ist zwar nicht meine Intention fĂŒr das Verschieben der Markise (eigentlicher Grund: s.o.), aber sinnvoll bei Verwendung eines Calicaves ist das bestimmt. Klar, die VergrĂ¶ĂŸerung fĂŒr ein Calicave wĂ€re dabei ein willkommener Nebeneffekt! Wieso sind bei dem eigentlich die Seitenteile an den Gelenkarmen und nicht an separaten ausziehbaren StĂŒtzen (Ă€hnlich teleskopierbaren Zeltstangen) befestigt? Dadurch wĂ€re der Innenraum doch noch grĂ¶ĂŸer... Könnte man mit dem Calicave doch bestimmt auch realisieren, oder?

 

Das Thema "Erweiterung der Möglichkeiten mit Markise" habe ich in dem Zusammenhang auch vor Augen. Denke aber, dass ich hier auf abgewandelte Fiamma- Teile zugreifen werde. Die Blocker Pro und Side W Pro T5 haben so schön große Fenster (wir sind nĂ€mlich "lichtsĂŒchtig") und das gefĂ€llt uns. Ein Seitenteil werde ich versuchen, beidseitig an der Markise per "Wurstseil- Konstruktion" (s.o.) anbringen zu können. Es soll auch kein geschlossenes Zelt werden, sondern bei Bedarf nur eine wind- und regengeschĂŒtzte "Ecke" entstehen.

 

Habe da keinerlei Hemmungen an der Markise Löcher zu bohren oder sie sonst wie zu "vergewaltigen". Ist ja schließlich meine :-)

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

... wenn es nur um den Regen geht, klemm doch einfach die TĂŒr kurz vor der Endstellung mit einem Keil fest.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Peter,

 

eigentlich geht es hier nur um die Beantwortung obiger Frage. Auf die "hemdsĂ€rmelige" Idee, einfach die TĂŒre zu verkeilen, wĂ€re ich nicht gekommen und wĂŒrde mir im Traum als Lösung auch nicht in den Sinn kommen...

 

Danke, dass Du etwas dazu "gesagt" hast :-)

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Weil wir eben mit dem Calicave kein GestĂ€nge mitschleppen möchten. Es passt so alles hinten zwischen die StĂŒhle!

Ausserdem sind die Markisenarme sehr stabil befestigt und IMHO die sturmsicherste Lösung ĂŒberhaupt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich denke es geht. Sind ja nur zwei Löcher.

Aber es sieht bestimmt bescheiden aus!

 

Mach bitte ein Foto!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

ja es kann sein, dass das Verschieben ein wenig "doof" aussieht...

Aber hier gilt fĂŒr mich "form follows function" :-)

 

Werde das natĂŒrlich fotografieren und hier einstellen, wenn es soweit ist!

 

Mir wĂ€re es ohnehin am Liebsten, wenn die Markise wenigstens ca. 40 cm lĂ€nger wĂ€re (also so 3 Meter lang). Sie könnte dann ruhig deutlich ĂŒber die BeifahrertĂŒre nach vorne hin hinaus gehen.

 

Aber ich denke, ich habe es mittlerweile begriffen: Dann stört vermutlich der vordere Markisenarm die Öffnungsbewegung der BeifahrertĂŒre?

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Genau so ist es!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Armin

 

der begrenzende Faktor bei deinem Vorhaben, sind eigentlich nicht die Markisenarme, sonder eher die geöffnete Heckklappe.

War eben extra nochmal am Cali nachschauen. Ich glaube 10cm nach hinten, da könnte es schon knapp werden.

 

Gruß

knud

Link zu diesem Kommentar

Hallo Knud,

 

danke fĂŒr Deine MĂŒhe, am Cali nachzuschauen :-)

 

Das Thema lies mir keine Ruhe, so dass ich da heute auch "Hand angelegt" habe. Bin zu der Erkenntnis gelangt, dass mir 9 cm Verschiebung nach hinten ausgereicht haben. Die "10 cm" waren ja auch nur eine grobe SchĂ€tzung. 9 cm deshalb, weil dann dieses riesige (Durchmesser ca. 10 mm fĂŒr eine M6er- Befestigungs- Schraube!) hintere Loch in dem MarkisengehĂ€use vom Halter verdeckt wird.

 

Mir haben da 8- Millimeter Löcher (Abstand Halter vorne/ hinten mit Zollstock ausgemessen) gereicht. HÀtte ich diesen Abstand vorher gemessen, ohne Markise, wÀren auch 6,5er der 7,0er Löcher ausreichend gewesen...

 

Naja, Fakt ist, dass das Markisentuch nun ca. 40 mm hinter der geöffneten SchiebetĂŒre endet. Damit lĂ€uft dann dort kein "senkrechter" Regen mehr hinein :-) Und das war das Ziel dieser Übung.

Selbst mit FahrradtrĂ€ger dĂŒrften bei hochgestellter Heckklappe keine Kollisionen zu erwarten sein. Da wir unseren "Logo" eh verkauft haben, ist es bei uns also so wie die Markise nun montiert ist, kein Problem. Die FreigĂ€ngigkeit habe ich natĂŒrlich ĂŒberprĂŒft!

 

Den vorderen Markisenarm werde ich auch noch etliche cm nach vorne verschieben, damit die gesamte "Kinematik" symmetrischer als jetzt montiert ist.

 

Bilder hierzu folgen in KĂŒrze :-)

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Den vorderen Markisenarm habe ich nun auch beidseits um 80 mm nach vorne geschoben. So sitzt er symmetrischer und in Ă€hnlichem Abstand wie der hintere Arm zum Ende des Markisentuchs. Die vordere Markisenverschraubung ist dann auch noch einigermaßen gut erreichbar. Das Verschieben des Arms ist ĂŒbrigens ein "Kinderspiel" :-), einfach zwei Schrauben lösen (an dem GehĂ€use SW 10 Außensechskant, am Ă€ußeren Ende SW 5- Inbus) und mit leichten SchlĂ€gen die Halterungen bewegen.

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 19 Mitgliedern gesehen

    gruuni RK25 JanSt85 Normen PaulCC mabup haneschgo MUC_Cali golf62 Kellogs84 crumblelaikos jens.c peter.clausen Ukulist denossesurfer urknall SST BeachBoysPlusOne MM15

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.