Zum Inhalt springen

Ausgleichskeile Fiamma Level pro ausreichend?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

WĂŒrden die Level pro Keile, 16,5 cm breit fĂŒr 215er Reifen ausreichen???? Ich finde so gar keine Infos darĂŒber im Netz. Der Vorteil wĂ€re das Packmass, da diese Keile nicht nur schmaler, sondern auch nur 43 cm lang sind.

Hat jemand Erfahrung damit??? Oder auch eine Empfehlung fĂŒr ein anderes Modell??

 

Liebe GrĂŒĂŸe

 

Heidi

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bernd s

    12

  • heigeld

    4

  • CaliPilot

    3

  • Spiderpig

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Heidi

 

Die reichen beim Cali nach meiner Praxiserfahrung auch fĂŒr breitere Reifen.

SelbstverstĂ€ndlich ist es fĂŒr die Reifen ungĂŒnstig wenn du wochenlang ohne Fahrzeugbewegung eine punktuelle Belastung an derselben Stelle hast. Da wir jedoch das Fahrzeug selten lĂ€nger als 3 Tage nicht bewegen, konnte ich bis heute keine negativen Auswirkungen feststellen.

Gruss Space

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich wĂŒrde nicht die Level Pro nehmen da die Keile an der höchsten Stelle zum Kippen neigen wenn du drauf stehst.

 

Ich habe welche bei denen man auch mal ĂŒbers Ziel hinaus schiessen kann ohne das sie hochschnalzen und zwischen Rad und Radkasten verkeilen..

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Hallo Space,

schau mal hier. Dort ist das Thema ausfĂŒhrlich diskutiert. Wir hatten - platzsparend - uns zusĂ€tzlich zu den Thule-Keilen, die kleineren (damals in orange) zugelegt. Sie vergruben sich bei matschigem Untergrund und sind irgendwann zerbröselt. Deshalb sind wir jetzt und demnĂ€chst mit den Thule-Keilen unterwegs und hatten seitdem keine Probleme mehr. Ja, es stimmt, sie sind im Packmaß deutlich grĂ¶ĂŸer und passen nun leider nicht mehr in die CalistĂŒhle, schade!

 

Viele GrĂŒĂŸe von Heike aus dem callivan

Link zu diesem Kommentar

Hallo, wir haben auch die kleinen. Kann nichts schlechtes darĂŒber sagen. Funktionieren problemlos seit 2003.

Wir nutzen sie sowohl mit den Winterreifen und auch unseren dicken Sommerreifen.

Das Packmaß ist der Grund fĂŒr die Verwendung. Wir stehen nie lĂ€nger als 2 NĂ€chte. Reifenprobleme hatten wir noch nie.

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Infos :-)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich verwende auch die kleine Variante, passen perfekt in eine Tasche zwische Fahrersitz und KĂŒchenzeile

 

FG

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Die Entscheidung ist gefallen dank Eurer Antworten. Es werden Schmale und da ich sie nicht verkeilt im RadkÀsten sehen will ...mit einer besseren Auflage im vorderen Bereich, falls ich mal zu weit nach vorne fahre....Froli Standard Keile.

Ich hÀtte gerne ein Bild eingestellt, geht aber irgendwie nicht.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

LG Heidi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heidi,

irgendwo hatte ich es schon mal geschrieben. Die Keile haben einen super Platz unter der Fußmatte des Beifahrers. Zu beachten ist nur dessen KörpergrĂ¶ĂŸe bzw. BeinlĂ€nge. Meine Beifahrerin findet es jedenfalls ganzjĂ€hrig als sehr angenehm.

Gruß, Bruno

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Infos und Tipps.

Habe mich fĂŒr die kleinen Froli's entschieden, die im vorderen Bereich einen "Auslauf" haben und so hoffentlich beim Überfahren nicht im Radkasten hĂ€ngen, wobei ich hoffentlich immer frĂŒhzeitig bremse :-).

Ihren Platz finden sie so in den StĂŒhlen oder unter der Fußmatte.....netter Tipp.

 

LG Heidi

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

will mir auch in nĂ€chster Zeit Auffahrkeile zulegen, hab mich ein wenig umgesehen und bin nun auf die hier gestoßen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Evtl. kaufe ich 2 StĂŒck, lege die beiden kleinen (oberen) Teile in Anlehnung an die von Bruno beschriebene Methode unter die Beifahrer-Fußmatte vorne und verstaue die beiden anderen, 50cm langen und nur 5,5cm flachen Teile relativ platzsparend sonst wo. Oder nehme gleich nur eines dieser beiden langen Teile mit...

Denke, dies wÀre hinsichtlich "Platzbedarf-Nutzen-Rechnung" eine sehr gute Lösung.

SG

pantr

Link zu diesem Kommentar

Ich hab zufÀllig diese Keile hier gefunden.. sehen interessant aus..

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Überlege ob ich mir die zulege...

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sehen interessant aus aber wenn du da 2 von mitnehmen willst....die sind ganz schön klobig...:confused:

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Die habe ich mir vor ca. 2 Jahren auch schon angesehen - waren dann aber praktisch nirgends mehr lieferbar und es schwirrten einige negative Berichte rum im Netz, dass die Dinger schnell zerbröseln etc. Vielleicht ist das nun inzwischen die "2. Generation" - sind auch bei den meisten Shops lieferbar.

 

Klobig und 10kg fĂŒr ein Paar - wobei stabil scheinen sie schon zu sein gemĂ€ss aktuellen BeitrĂ€gen aus

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

(Masse sind auch dort aufgefĂŒhrt).

Ob sie als Hocker wirklich taugen mĂŒsste man mal praktisch testen - sind mir aber tendenziell eher zu niedrig (vielleicht fĂŒr Kinder ideal?).

 

Bei mir sind es dann Thule Stufenkeile geworden (3,7kg) - da kann ich die Tasche hochkant in den Kofferraum stellen und braucht so nicht viel Platz. Oder in die Dachbox legen.

 

Gruss

skyblue

Bearbeitet von skyblue
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Wir nutzen seit Jahren den Froli Stufenkeil, ist praktisch der Bruder des Thule Stufenkeiles.

Allerdings mit der Auffahrrampe - .

 

Die Auffahrrampe macht zum "Auffahren" weniger Sinn, vergrĂ¶ĂŸert aber die horizontale StellflĂ€che des Reifen erheblich.

Dadurch wird das Positionieren auf die StellflÀche erleichtert. Und der Reifen steht besser.

 

Die Keile sind aber mit knapp 18cm fĂŒr 225er Reifen (T4) eher schmal, man sollte schon gut die Mitte der Keile beim Hochfahren erwischen und die Keile mĂŒssen sauber parallel liegen.

 

Mit den 235er Reifen (T5) wĂŒrde ich eher zu breiteren Stufenkeilen tendieren, der Reifen wird es danken.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Hacki cago_de

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.