Gast Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Hallo Bastler und Selbernäher, nach 9 Jahren waren meine selbst genähten Sitzbezüge für den Cali abgenutzt (Material-Kosten damals wie heute ca. 50Euro - dank 3 Aldi-Decken). Bemerkung zu den Fotos: Der Stoff hat eine Schattierung wie Alcantara wird aber durch das Blitzlicht verstärkt. Bei Tageslist ist es nicht so stark. Er lässt sich mit 40 Grad waschen. Nach dem wir im Cali nur zu zweit fahren sind die Gurte hinten verdeckt. Sollten unvorhersehbar doch Personen mitfahren sind mit einem Handgriff die Rückenlehne und die Gurtschlösser freigelegt. Servus Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Hallo, hier noch Fotos mit Tageslicht. Servus Werner You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Auch mit Tageslicht wird's nicht schöner:( Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie so vieles im Leben ist auch das Geschmacksache. Auf jeden Fall sehr saubere Arbeit, Werner! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 @ Ridethebulli, über Gechmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Klar ist wer Alcantara (Wildleder-Imitat) nicht schön findet wird auch meine Bezüge nicht schön finden, da diese die gleichen Schattierungen aufweisen. Mein Gechmack sind z.B. die serienmäßigen T5.2 Sitzbezüge für mich "strichcode" absolut nicht, da gefiehlen mir die vom T5.1 besser, aber wie gesagt - Gechmacksache. @ JoJoM: danke für die Anerkennung meiner sauberen Arbeit. Es muss deswegen noch lange nicht den Geschmack getroffen haben. Servus Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Alcantara ist doch Topp, das gefällt mir auch! LG Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Den Farbgeschmack hast Du für mich auch nicht getroffen. Das schmälert aber nicht die Qualität deiner Arbeit. Diese Bezüge in einer anderen Farbe könnten für mich auch in Frage kommen, wenn meine Sitze stoffbezogen wären. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Diese Bemerkung finde ich echt daneben, sorry. Kennst du doch bestimmt auch: Wer nichts Positives zu sagen hat, sagt einfach gar nichts. Saubere Arbeit, Werner. Gibt es ein Schnittmuster? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Entschuldige bitte das ich Ehrlich bin. LG Gerd Zitieren Link zu diesem Kommentar
priseko Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Man kann auch ehrlich und trotzdem höflich sein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Hallo Wenzi, habe mit viel Zeitaufwand die einzelne Zuschnitt-Teile auf Zeitungspapier gebracht (nur vom linken Sitz von vorne gesehen - beim Rechten wird der Zuschnitt nur umgedreht). Sie sind in Originalgröße der Sichtfläche ausgeschnitten und die Nahtbreite muss jeweils zugegeben werden. Die Seitennähte, die keinen Anschlußstoff haben sind mit Gummiband und speziellem Zickzack aufgenäht. Für die Rücksitzbank habe ich keine Schnittmuster. Wenn man die Sicherheitsgurte hinten nicht benötigt braucht man nur die 4 Ecken abstecken und ensprechende Abnäher einnähen und das überschüssge Material abschneiden und einfasen. Da Stoffe allgemein sehr teuer geworden sind habe ich die etwas besseren Aldi 3 Decken gekauft die mit 40 Grad waschbar sind (Größe 150x200cm). Aldi bringt die immer einmal im Jahr. Wichtig ist leichte Dehnbarkeit, guter Wärmeausgleich (bei Kälte warm, bei Hitze kühl) und schnelle Trocknung bei Feuchtigkeit. Bei den Farben gab es nur 4 zur Auswahl. Zur Cali-Einrichtung in hellbraun passte nur das dunkelbraun. Mein Garagen-Nachbar hat das fertige Produkt im Cali gesehen und hätte gleich einen Auftrag für seinen großen Volvo gegeben (aus Zeitmangel abgelehnt). Serus Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Emma Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Werner sieht sehr kuschelig aus , hast Du toll gemacht Respekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 29. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Ich muß mich daran auch unbedingt mal wagen, ich brauche unbedingt eine Lösung, die mal eben schnell in die Waschmaschine kann, einfach auf- und abzuziehen, Danke für deine Erläuterungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pumuggel Geschrieben 23. Juni 2015 Teilen Geschrieben 23. Juni 2015 Hallo, meine Frau ist von einem Wochenendtrip aus Paris zurück gekommen und hat Stoff im Gepäck um neue Sitzbezüge zu nähen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Dazu unsere Frage in die Runde, ob inzwischen jemand eine Bezugsadresse von Schnittmustern für die Sitze und/oder die 2er-Bank aufgetan hat? Ansonsten besteht der Plan die Maße von den Brandrup-Schonbezügen abzunehmen. Hat das schon mal jemand gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 24. Juni 2015 Teilen Geschrieben 24. Juni 2015 Äh.........., wie ist das denn mit den Airbags? Die Selbstschneiderbezüge sind doch sicher nicht crashgetestet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.