Juergen05 Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Hallo, ich war vor kurzem auf einem Campingplatz und am Strom angeschlossen, was mein Display aber nicht angezeigt hat. So ging nach einer Woche natĂŒrlich auch der KĂŒhlschrank aus ....... und die Anzeige stand auf 0 . Was könnte die Ursache dafĂŒr sein und muss bei Stromanschluss die Anzeige immer bei 100 % sein ????? Gruss, JĂŒrgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
masoze Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Hallo JĂŒrgen,  vielleicht ist ja einfach nur der FI-Schalter im hinteren Schrank ausgeschaltet. FĂŒr Ă€hnliche Probleme schau mal HIER und HIER. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Juergen05 Geschrieben 9. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Â ok....erst einmal vielen Dank fĂŒr die prompte Antwort und die Tips ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 10. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2013 Hallo! AuĂerdem schaltet sich in der CU das Batteriesymbol auf einen Stecker um, wenn Du an 230 V hĂ€ngst und alles funktioniert. Dies kontrolliere ich regelmassig!  FG  gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
SW4956 Geschrieben 10. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2013 Guten Tag,  wenn man in die Steckdose so eine Baby-Nachtleuchte steckt, dann kann man mit einem Blick sehen, ob der Landstrom funktioniert. Das habe ich im VorgÀnger mit Erfolg praktiziert - bei meinem Cali habe ich bislang drauf verzichtet, weil ich noch bei keiner Reise Landstrom brauchte: aktuell 3 Wochen DÀnemark mit bis zu 4 Tagen ohne Bewegung des Fahrzeuges, und es war immer noch genug Saft in den Batterien (allerdings haben wir auch keinen Fernseher dabei)..  Gute Fahrt!  Gustav Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.