Zum Inhalt springen

[RNS 510] Probleme mit Lokalisierung nach Start


Pinback

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

mein RNS510 benötigt jetzt immer ca 15 min, bis er den aktuellen Standort findet. Entweder er beginnt da, wo er vor ca. zwei Jahren seinen Erststart hatte oder am richtigen Ort, driftet dann aber in die falsche Richtung ab. Die Ziele kann er auch nicht mehr speichern, er holt sich immer die alten zurĂŒck, welche ich im Pfingsturlaub benutzte.

 

Nachdem ich mit den integrierten Resetfunktionen und vom Strom nehmen keinen Erfolg hatte, meine Frage mal in die Runde: hat jemand im PLZ Bereich 90... und Umgebung die DVD mit der Kartenversion V8 West (mein aktueller Stand), damit ich es mal mit einer komplett neuen Installation versuchen kann, den Fehler zu beheben?

 

Bitte PN an mich.

 

Danke & GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sebastian

    4

  • Pinback

    3

  • JoJoM

    2

  • acamper

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Ein DVD Downgrade bringt dir nichts denn damit wird nur die Partition mit den Kartendaten ĂŒberschrieben, wobei selbst das nur durch einlegen der DVD nicht möglich sein dĂŒrfte. Kurzum, es lassen sich "eigentlich" keine alten Kartendaten aufspielen - zumindest nicht sofern das GerĂ€t nicht vorher formatiert wird. UnabhĂ€ngig davon passt dein Fehlerbild nicht zu einem Problem mit den Kartendaten sondern eher zu einem Hardwareproblem (also GerĂ€t selbst und/oder GPS-Antenne) - mit etwas GlĂŒck könnte man es noch als Firmwareproblem einordnen.

 

Bevor du dir hier also unnötig Arbeit machst, geh lieber systematisch vor und klÀr erst einmal was der aktuelle Stand ist. Konkret stehen folgende Fragen im Raum:

 

- (Hard-/Software)-Teilenummer des GerÀtes? (zur Einordnung der Hardwareversion)

- derzeit installierten Soft-/Firmwarestand?

- derzeit installierter Datenstand der Kartendaten?

 

- Fehlerspeicher des GerÀtes leer?

- Messwerte zum GPS bzw. generell zu den Antennen auffÀllig?

 

Sofern Fehlerspeicher und Messwerte nicht auffĂ€llig und eventuelle Fehler behoben worden sind, wĂŒrde ich (sofern verfĂŒgbar) mit einem Soft-/Firmwareupdate weiter machen und ggf. nochmal die Kartendaten auf den aktuellen Stand bringen (derzeit V9, Ende des Jahres sollte die V10 kommen). Ein idealer Start wĂ€re ein Diagnoseprotokoll vom GerĂ€t, da hĂ€tten wir alles was wir brauchen drin - sprich Teilenummern, VersionsstĂ€nde, Fehlerspeicher usw. :)

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

klappst Du oft deinen Spiegel ein? Es ist ja bekannt, dass die Anklappfunktion des T5.2 etwas antennenkabelmordend ist.

 

Ich kenne FĂ€lle, wo die Naviantenne schon nach zwei Jahren ersetzt werden musste, ich hab nach drei Jahren gerade neue Radioantennen bekommen.

Link zu diesem Kommentar

Also das wÀren:

 

Teile-Nr.: 7f0035680a

 

HW-Version H03

SW-Version 3986

Kartenversion 7690

 

Karte ist Version 8, somit wÀre das kein Downgrade.

 

Meine Idee war eben, bevor ich das GerĂ€t zum reparieren bringen muß (und was dann auf jeden Fall Geld kostet), einfach 'schnell' mal die SW neu installieren, in der Hoffnung, daß das hilft - funktioniert ja zumindest beim PC zumeist.

 

Ich hab keine Klappspiegel, sondern eine externe Antenne, welche auf dem Armaturenbrett liegt. Und daran kann es fast nicht liegen, sonst hĂ€tte ich nicht das Problem, daß das Radio stĂ€ndig auf die gespeicherten Ziele vom Mai zurĂŒck fĂ€llt.

Link zu diesem Kommentar

Die Information das es sich um ein nachgerĂŒstetes RNS510 handelt wĂ€re gut gewesen, dann hĂ€tte man mit der Fehlersuche an ganz anderer Stelle anfangen können. ;)

 

Eine Antenne auf dem Armaturenbrett in Verbindung z.B. mit einer DĂ€mmglasscheibe kann bereits die Ursache fĂŒr deine Probleme sein. Je nachdem welche Antenne verbaut ist (z.B. mit welchem Chipsatz) gibt es auch da immer wieder mal Probleme. Ich denke du fĂ€hrst am besten wenn du bei der NachrĂŒstung selbst ansetzt mit der Fehlersuche, sprich wie oben bereits geschrieben - Antenne prĂŒfen und dann Softwareupdate.

 

Da allerdings sehe ich schon die nĂ€chste HĂŒrde denn 7F0-035-680 bzw. 7F0-035-680-A gab es meinen Unterlagen nach nie als H03 und dieser Hardwareversionsstand deutet viel eher darauf hin das es sich hier um ein altes GerĂ€te handelt auf welches nicht nur eine viel zu neue Firmware aufgespielt worden ist sondern welches so auch nie fĂŒr den T5 gedacht war - sprich da wurde manipuliert und da machen die "Kollegen" auch selten vor der Seriennummer halt - mit entsprechenden Konsequenzen.

 

Alles in allem mĂŒsste man erst einmal ALLE Informationen verifizieren, denn selbst mit den Angaben die du (wahrscheinlich nach bestem Wissen und Gewissen) gemacht hast wĂŒrde ich hier vorsichtig sein. Was davon stimmt steht mit einem großen Fragezeichen im Raum und mit derartig modifizierten GerĂ€ten gab und gibt es immer wieder Probleme. Manchmal funktioniert das alles eine Weile aber wenn dann doch plötzlich Probleme auftreten ist das Geschrei immer groß. :(

Link zu diesem Kommentar

Alles klar. Dann schau ich mal ob ich irgendwie an die Software komm, um zu sehen ob die Neuinstallation mein Problem behebt.

 

Bei Nichterfolg wird's aber kein Geschrei geben...das verspreche ich ;)

Link zu diesem Kommentar

Falsche Reihenfolge, zuerst die Antenne prĂŒfen. Wie gesagt - ich bin nicht mal sicher ob derzeit ĂŒberhaupt eine zur Hardware passende Software aufgespielt ist! Wenn du in Richtung Software schauen willst muss zuvor geklĂ€rt werden um welchen Hardwarestand es sich wirklich handelt. Wenn es blöd lĂ€uft (was ich basierend auf den von dir genannten Daten vermute) wird es keine T5 kompatible Software zu dem GerĂ€t geben weil die Hardware einfach zu alt ist. Klar kannst du es weiter mit der falschen Software versuchen, nur wirst du wohl so nie ein wirklich fehlerfreies GerĂ€t haben.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sebastian,

 

deine AusfĂŒhrungen zeugen von großem Kenntnisstand und machen mir als "newbie" zugleich etwas Angst.

 

Daher meine Fragen:

Passen nachstehende Daten zusammen ? (mit setup ausgelesen )

 

del.part number 7E0 035 680A

HW: H60 SW: 3978

active map east europe / navteq

Vers. HDD 7691

Cali hat EZ 4 / 2012

 

Wie kann ich Prod.Woche des GerÀtes ermitteln? ( vor oder nach WO 22 / 2011 ? )

HĂ€tte gerne POIÂŽs ĂŒber SD-Card geladen.

 

Welche Vers. der Karte ist da installiert ? DVD nicht vorhanden. Neue Vers. notwendig bzw. sinnvoll ?

 

Hat dieses teure GerÀt keine Fahrspur-Anzeige, oder sollte da was einzustellen sein ?

 

Viele Fragen, ich weiß, aber nichtmal vom VW-Menschen konnte ich schlĂŒssige Aussagen bekommen.

 

Deswegen hoffe ich auf positive Antworten vom Kenner und bedanke mich schon jetzt sehr herzlich.

 

GrĂŒĂŸe aus A

Franz

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

...Osteuropa?!? Ich hab bei mir die West drin....

Könnte da evtl der Fehler liegen?

 

VG

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Die Kartendaten kommen als Ursache fĂŒr eine falsche Positionsfeststellung nicht in Frage, zudem spielt der Unterschied Ost-/Westeuropa keine Rolle da die Daten fĂŒr Mitteleuropa in beiden Versionen enthalten sind. Installiert ist die V8 ab Werk, ein Update auf die aktuelle V9 (sollte 7918 bzw. 7919 sein) wĂŒrde jedoch sicherlich nicht schaden. Ebenso das GerĂ€t mal auf den aktuellen Stand (4120, siehe VWN TPI 2030290) bringen und dann kann man eventuell weiter Fehlersuche betreiben.

 

Die Fahrspuranzeige kann das RNS510 seit Jahren, entweder fehlt es also bei dir in den Kartendaten oder du hast sie im Setup deaktiviert. Die Fahrspuranzeige wird m.W.n. nur auf dem GerÀt - nicht im Schalttafeleinsatz - angezeigt!

Link zu diesem Kommentar

Die Fahrspuranzeige ist m.W. standardmĂ€ĂŸig deaktiviert. Sie muss im Setup per HĂ€kchen aktiviert werden.

 

Und Sebastian hat Recht mit der Annahme, dass die Anzeige nur im RNS zu sehen ist. Und sie ist im Gegensatz zu den meisten Navis relativ klein, bei einem schnellen Blick fast nicht zu sehen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.