Zum Inhalt springen

Radwechsel Cali BJ 4/2012


Empfohlene BeitrÀge

Hallo

 

habe mal zur Probe ( Trockentraining sozusagen ) versucht eine Reifenpanne zu simulieren.

 

Nachdem mein Dicker als Extra "Res-Rad auf Stahlfelge" hat, ging ich daran mit Bordmitteln selbiges

aus den Tiefen des Hecks zu holen.

Wagen stand eben auf Asphalt. 2 Schrauben / Bolzen, elendslang !! gelockert, Res-Rad senkte sich,

eine der Schrauben wird seitlich ausgefÀdelt, die zweite ganz entfernt.

Somit kippt die Halterung zu Boden und das Rad kann bewegt werden. (215/65 R16C)

Allerdings hab ich es nicht geschafft das Rad ganz frei zu bekommen, so daß ich es hĂ€tte montieren können.

Musste ja auch nicht, war ja nur ne Übung :confused:

 

Frage ans Forum: Was mach ich falsch ?

Muss erst hinten angehoben werden um das Rad zu bergen ? Welche Seite ?

Test war bei Schönwetter und ohne Stress auf heimischen Grund, im Ernstfall ist das sicher anders.

 

Ich habe aufgegeben und habe mit sehr viel MĂŒhe den Urzustand wieder hergestellt.

Muss mir das unbedingt ansehen wenn das Auto mal auf der BĂŒhne steht.

 

Oder vielleicht gibt es ja einen Tip ?

 

LG

Franz

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • exCEer

    2

  • Retriever

    2

  • acamper

    2

  • 4cheers

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Franz,

welche GrĂ¶ĂŸe/Breite hat dein Reserverad?

215 oder 235?

16 oder 17 Zoll?

Bei 235/17 kann es bei auf dem Boden stehenden Fahrzeug knapp werden mit dem Rausholen - es ist dann aber egal ob du rechts oder links hinten ein wenig anhebst, sollte man nur vor dem Abschrauben des defekten Rads machen ;). Wenn der Platten hinten ist hast du eh keine Chance!

 

Stichwort Ursprungszustand: Der zum Lösen der Radschrauben unbrauchbare RadmutternschlĂŒssel kann mit der Griffseite in eine extra dafĂŒr vorgesehene Öffnung am Reserveradhalter eingefĂŒhrt werden, dann hat man einen besseren Hebel zum HochdrĂŒcken des Halters. Und fĂŒr das Reserverad gibt es als Zubehör noch eine "Gleithilfe" (kleine Plastikwanne), in die man das Reserverad reinlegt, es rutscht dann besser in den Halter.

 

Viele GrĂŒĂŸe und allzeit gute Fahrt

Jochen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Jochen,

gibts da mehr Details (ET-Nummer, Foto) ?

Danke und GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Hallo Franz,

 

die Verwendung von Auffahrkeilen kann bei 235/17 Zoll RĂ€dern sehr nĂŒtzlich sein, die von den Meisten mitgefĂŒhrt werden. So gewinnt man ca. 10 cm mehr Bodenfreiheit :happy:.

 

Gruß

Siegbert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Erik,

Foto habe ich leider keins, aber ET-Nummer ist 7H5 806 185 B, nennt sich "GleitstĂŒck" und kostet um die 33€ incl. MĂ€rkelsteuer.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Jochen hat recht, der RadmutterschlĂŒssel im Zubehör ist in dieser Form wirklich unbrauchbar.

Mit einer RohrverlÀngerung, die in die Sitzbankschublade passt, funktioniert er aber ganz gut.

Jedenfalls besser als die ausziehbaren aus dem Baumarkt. Die verdrehen sich wenn die Muttern

etwas fest sitzen.

 

GrĂŒĂŸe Heinz

Link zu diesem Kommentar

Den kann ich empfehlen:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Hat mir seit 20 Jahren bei festsitzenden Bolzen immer geholfen. (snap on)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Könnte helfen, hast Recht. Hab ohnehin nur normale 215er / 16 Zoll

 

"Gleithilfe" find ich stark……

und traurig: wieder scheint Zubehör nötig um Praxistauglichkeit einer simplen Einrichtung zu ermöglichen.

 

Zum Thema Radmuttern-SchlĂŒssel bin ich bei meinem "Test" erst gar nicht gekommen.

Habe bei meinen bisherigen GefÀhrten immer ein Radkreuz erfolgreich eingesetzt.

Allerdings war da kein Wagen schwerer als 1600 kg . . .

 

Aber die Empfehlung von masoze dĂŒrfte in jedem Fall zum Erfolg fĂŒhren.

 

Danke und GrĂŒĂŸe

Franz

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    fox93 Tarmac96

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.