Zum Inhalt springen

iPod an Radio Delta


Gast

Empfohlene BeitrÀge

Hab mir einen iPod touch gekauft und suche nun nach einer Möglichkeit, ihn an das Radio Delta anzuschließen. Habe gehört, dass der von VW angebotene Adapter zwar das Ding zum Laufen bringt aber dass man die Steuerung nicht mehr vom iPod aus machen kann. Dies wĂ€re somit ein großer Nachteil.

Welche andere Lösungen gibt es noch und zu welchem Preis?

Oder wÀre es sinnvoller, gleich ein neues Radio einzubauen?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    5

  • chrischö

    3

  • globerocker

    2

  • Antic

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

He, sind ja mit dem Preis hoch gegangen.

 

Gruss

Roland

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich bin ja ein grosser Fan des Dension iceLink. Heute heissen die Teile Dension Gateway. Wir nutzen die Produkte seit inzwischen 5-6 Jahren und eben auch seit 2 Jahren im California am Delta, hier konkret das gateway 100. Der iPod wird geladen und lĂ€sst sich driekt aber auch z.B. ĂŒber die Tasten des Multifunktionslenkrads bedienen.

 

Nachteil: Der Spass ist nicht ganz billig: €169,-

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gibt es eine Art Konfigurator, um das richtige Modell zu finden. Es mĂŒsste das hier sein:

 

Weiterhin gilt es zu beachten was fĂŒr einen iPod Du genau verwenden möchtest. Meines Wissens wurde bei manchen aktuellen GerĂ€ten die Pin-Belegung fĂŒr die Stromversorgung geĂ€ndert, so dass viele Adapter die GerĂ€te nicht mehr laden können. Sicher weiss ich das im Falle des iPhone 3G. Hier solltest Du möglichst bei den Herstellern dann mal nachfragen ob sie schon damit umgehen können damit Du spĂ€testens bei einem Modellwechsel des iPods nicht vor Problemen stehst.

 

Angeblich unterstĂŒtzt das aktuelle Gateway 100 die neuen Modelle aber so richtig schlau wurde ich aus der Beschreibung auch nocht nicht.

 

Falls Du noch weitere Fragen bzgl. unseres Einbaus hast, einfach melden.

 

Gruss

Armin

Link zu diesem Kommentar

Ich fĂŒr meinen Teil nutze auch den Gateway 100 Adapter fĂŒr meinen IPod Nano.

 

Den Adapter hatte ich sowohl am Delta als auch am RNS 2 DVD; funktioniert in beiden FĂ€llen. Die Steuerung erfolgt ĂŒber den IPod, was mir sehr wichtig war, weil ĂŒbersichtlicher.

 

Ich habe nur ein Problem: jedes Mal, wenn ich den IPod einschalte, hat er sich von selbst auf "Wiederholen" gestellt. Es nervt etwas, die Wiederholfunktion auszustellen, da man sich dazu im IPod durch das ganze Menue manövrieren muß. Weiß jemand hier Abhilfe?

Ansonsten ist das eine gute Lösung.

 

Mein Adapterkabel kommt in dem großen Klappfach auf dem Armaturenbrett raus, nicht im Handschuhfach - finde ich praktischer, da man vom Fahrersitz besser rankommt und alles unter der Klappe gut verstauen kann.

 

Bestellt hatte ich den Adapter bei maxxcount.de im Internet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

kann ich nur unterstreichen. Z.B. funktionieren die weit verbreiteten ipod Nanos der ersten Generationen, aber nicht mehr das neueste Modell, also ich glaube 4.Generation. ;(

 

Hier ist beim Verbindungsstecker die PIN-Belegung fĂŒr die Firewire-Schnittstelle weggefallen (ebenso bei den anderen ipods) und diese wurde so "nebenbei" fĂŒr den Ladevorgang mit benutzt.

 

Sehr Ă€rgerlich, wenn man fĂŒr viel Geld den Original Adapter von VW mitbestellt hat und jetzt sowas. X(

 

Einziger Vorteil: Der ipod zeigt jetzt die Titel an, das ging vorher wiederum nicht. Die Steuerung geht aber nach wie vor nur ĂŒber das Radio und die anonym angezeigten Titelnummern.

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr die Ladeproblematik gibt es scheinbar inzwischen Zwischenstecker die dafĂŒr sorgen, dass die iPods der neuen Generation auch in alten Adaptern geladen werden. Ich selber habe aber damit noch keine Erfahrungen.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

hiho,

 

ich habe den original IPod Adapter von VW seit 2007 oder 2008 und verwende ihn aktuell mit einem Ipod Nano 3rd Gen., davor mit einem 2nd Gen.

 

Was ich beobachten konnte ist, dass er bei dem alten Nano schneller umgeschaltet hat (von Lief zu Lied) direkt mit dem Neuen dauerte das auf einmal lÀnger, stellenweise 2 - 5 4 Sekunden.

 

Mit der Steuerung am Lenkrad bin ich zufrieden, wĂ€hrend der Fahrt mag ich auch gar nicht auf dem IPod herumdrĂŒcken wollen :-)

Dass nur 5 Playlisten unterstĂŒtzt werden.. ok, liegt wohl daran, dass das Radio ihn als CD Wechsler betrachtet.

Titelanzeige wÀre nett, aber man hört es ja auch so :-)

 

Ich finden den Preis (hat um die 60,- gekostet) fair.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Marco

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich hab mir jetzt den Audio-Link zugelegt und angeschlossen. Es funktioniert zwar der Ipod (Touch 2.Gen.) und man kann die Musik wunderbar ĂŒber den Ipod direkt steuern, ABER: Man hört ein ziemlich starkes Stör-GerĂ€usch und der Ipod schaltet sich oft von selbst auf Pause. Hab gleich telefonisch bei Audio-Link nachgefragt. Die sagen aber, dass ihnen ein solches Problem nicht bekannt ist. Sie haben mir auch ein ErsatzgerĂ€t geschickt, da ist aber das gleiche Problem.

Kann sich von Euch jemand vorstellen, woran das liegt?

Link zu diesem Kommentar

Hi Roland,

 

einfach nur am CD-Wechsler Eingang des Delta /RNS 2 angeklemmt? Oder wo wird dieses Teil angeklemmt?

Link zu diesem Kommentar

Das Teil hat nur einen Stecker, der dort reingesteckt wird, wo normal ein CD-Wechsler drankommt. Und noch ein Massekabel fĂŒr das GehĂ€use des Radios. Kann man eigentlĂ­ch nicht falsch anschließen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Aber angeschlossen hast Du das Massekabel auch, oder? ;)

Es gab schon Leute, die das vergessen haben oder an einer Kunststoffverkleidung angeschraubt haben... =)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

ich wĂŒrde das Massekabel des Adapters mal auf Fahrzeugmasse schrauben. Einen Versuch ist es wert! So funzt es zumindest bei mir tadellos...

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Muss das Thema ipod an Radio Delta jetzt noch mal aufgreifen, da es fĂŒr mich immer noch keine befriedrigende Lösung gibt.

 

Wenn ich den iPod (Touch, 2. Gen.) mit dem iPod-Kabel an den Adapter anschließe, habe ich ein StörgerĂ€usch drauf. Am Wochenende hab ich jetzt mal den iPod mit einem Aux-Kabel an den Aux-in des Adapters angeschlossen und siehe da, das StörgerĂ€usch ist weg und die Musik lĂ€sst sich auch ĂŒber den iPod steuern. Nachteil ist natĂŒrlich jetzt, dass der iPod ĂŒber diese Verbindung nicht geladen wird. Damit könnte ich zwar leben aber optimal ist es natĂŒrlich nicht.

 

Hat jemand noch ne Idee, warum ĂŒber das iPod-Kabel dieses StörgerĂ€usch drauf ist und ĂŒber das aux-Kabel nicht?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.