grischa Geschrieben 20. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2012 Hallo  jetzt habe ich doch zugeschlagen und ein GerĂ€t RCD 310+ mit Code aus einem Reimport gekauft, indem ein Navi eingebaut wurde.  Das GerĂ€t habe ich leider provisorisch am Canbus angeschlossen und freihĂ€ngend oben ins Ablagefach gestellt. Dabei bin ich wohl idiotisch vorgegangen, den es kippte und rutschte. Da ich es mit beiden HĂ€nden auffangen wollte, betĂ€tigte ich wohl unabsichtlich in der Hitze des Gefechtes - erstens den Einschaltknopf - zweitens wohl mit einem Finger die erste Taste fĂŒr den Code und - drittens ebenfalls den OK Button am anderen Ende des GerĂ€tes.  Dann habe ich nochmals ausgeschaltet, das Radio abgezogen und richtig installiert.  Beim wiedereinschalten kam nun das Wort SAFE und darĂŒber kleiner das Wort Code 2  Nun habe ich das GerĂ€t wieder ausgebaut und das Orginalradio RCD 310 DAB (ohne Plus) eingebaut. Bei diesem kam prompt der Titel Code 1000. Nach einschalten der ZĂŒndung wurde es natĂŒrlich sofort erkannt und funktioniert einwandfrei.  Jetzt benötige ich Eure Hilfe. Was kann ich machen,dass ich den Code eingeben kann? Also wieder Code 1000 mit der Eingabemöglichkeit erscheint? Hat jemand einen Tipp? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2012 Da hast du aber etwas völlig falsch verstanden. Bei deinem ersten Radio ist der Code 1000 Wie der Code beim zweiten Radio ist können wir doch nicht sagen Das muss dir doch der VerkĂ€ufer mitgeteilt haben.  Wie zwei steht nur fĂŒr den zweiten Versuch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2012 Ich glaub ich hab dich falsch verstanden. Â Ich glaube ich weiĂ jetzt was du meinst. FĂŒr den zweiten Versuch muss man eine gewisse Zeit warten und dabei die ZĂŒndung eingeschaltet lassen beziehungsweise das Radio eingeschaltet lassen nach einer gewissen Zeit hast du dann noch einmal die Chance den Code einzugeben. Â Beim zweiten Versuch sollte das aber eigentlich in ein paar Sekunden erledigt sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 20. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2012 Uppsala. Kann zwei Stunden dauern. Â You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marrlo Geschrieben 20. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2012 ...und vergiss nicht die ZĂŒndung anzulassen - sonst wird das Radio nach einer halben Stunde abgeschaltet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 21. Dezember 2012 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2012 Hallo an Alle!  danke fĂŒr Eure Inputs. Leider musste ich gestern weg, sodass ich erst heute die Antworten sah.  Also ich habe beim starten des Motors das Radio angestellt und dabei auf die Uhr geschaut.  Nach 15 Minuten hat es sich tatsĂ€chlich nochmals regeneriert und den Eingabebildschirm mit dem Code 1000 angezeigt, sodass ich den Code einstellen konnte.  Ăbrigens, das Radio ist der Hit mit DAB+ !  Sender soweit das Auge reicht, resp. das Ohr hört ;-)  Danke an alle fĂŒr die Angaben, zum GlĂŒck gings bei der letzten Codeeingabemöglichkeit einwandfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Harryheine Geschrieben 21. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich klinke mich mal ein mit einer simplen Frage. Kann ich problemlos (Canbus) mein Delta Radio gegen ein RCD 310 DAB plus tauschen?? Â Vielleicht fĂŒhlt sich ja jemand imstande zu antworten. Â Danke. Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2012 Hi,  Problemlos: Nein  T5.1 = CAN TP 1.6 T5.2 = CAN TP 2.0  Aber es gibt Adapter, die dann sogar das RNS 510 zum laufen bringen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 30. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2012 ...wobei das RNS510 da deutlich stressfreier ist denn die Adapter setzen zwar halbwegs TP 1.6 auf TP 2.0 um jedoch können sie nicht sauber von DDP auf BAP umsetzen. Das RCD310 DAB+ unterstĂŒtzt nur letzteres wĂ€hrend das RNS510 umschaltbar ist. Die BAP GerĂ€t bekommt man ohne gröĂere Umbauten in DDP Fahrzeugen nie 100%ig zum laufen, es fehlen dann z.B. die PDC und Klima Anzeige aber auch die Darstellung im Schalttafeleinsatz (MFA/MFA+). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.