surfhannes Geschrieben 28. November 2012 Teilen Geschrieben 28. November 2012 Liebe Mitglieder des Forums, ich habe mir ein RNS 510 gekauft und dies eingebaut. Leider fehlt mir die GPS Antenne. Wie ich in der Parallelwelt gelesen habe kann die Antenne im Seitenspiegel nachgerüstet werden. Allerdings habe ich im Moment leider überhaupt keine Zeit dafür. Nun habe ich bei meinem Händler angerufen und gefragt ob er die Antenne nachrüsten könnte. Er bejahrte, allerdings nicht im Außenspiegel, sondern im inneren des Autos. Genauer gesagt neben den Hochtönern im Armaturenbrett. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Lösung? Ich denke bei der internen Lösung immer an Faraday und zweifel ob die Antenne im inneren ihren dienst wohl so richtig ausüben würde. Kennet jemand von euch jemanden der in Berlin eventuell für mich die Antenne nachrüsten kann? Gegebenenfalls auch ein Händler? Ich bin euch dankbar für die Tipps und Einschätzungen. Liebe Grüße Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
bifuel Geschrieben 28. November 2012 Teilen Geschrieben 28. November 2012 Hallo Hannes, die heutigen GPS-Antennen können im Gegensatz zu den früheren Antennen ohne Probleme unterm Armaturenbrett verbaut werden Für den Empfang der Antenne ist es aber wichtig, dass diese auf einer Metallplatte sitzt und nicht direkt einfach auf irgendein Plastikteil geklebt wird!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfhannes Geschrieben 28. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. November 2012 Hallo bifuel, super vielen Dank für die Antwort. Kann ich davon ausgehen, dass das bei meinem Händler bekannt ist!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 28. November 2012 Teilen Geschrieben 28. November 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nicht unbedingt. Es schadet daher nicht, es zumindest mal zu erwähnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfhannes Geschrieben 28. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. November 2012 Das habe ich mir auch schon gedacht JoJo. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, wenn ich "Insiderwissen" in so einem Zusammenhang erwähne und mein "professioneller" Gesprächspartner davon nichts weiß, dass der Profi es im Endeffekt so macht, wie er es immer macht... Mal sehen wie es hier wird Ist es bei einer neuen Antenne egal wo sie im Armaturenbrett sitzt? Vielleicht könnte ich diese Variante ja doch selbst verwirklichen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 28. November 2012 Teilen Geschrieben 28. November 2012 Hinter dem Handschuhfach sollte Platz genug sein. Da ist bei mir eine zusätzliche GSM-Antenne verbaut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfhannes Geschrieben 28. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. November 2012 hey super, das hört sich gut an. Das schaffe ich Kennt ihr eine gute Antenne die man nachrüsten kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. November 2012 Teilen Geschrieben 28. November 2012 You do not have the required permissions to view the link content in this post. Navi raus -> Antenne ran und fertig. Dafür fährt man nicht in eine Werkstatt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfhannes Geschrieben 28. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. November 2012 Krass, die Antenne reicht??? Der Mann von der Werkstatt sagte über die Kosten: 200 Euro 8o Die spare ich mir dann jetzt wohl! Vielen Dank für die Infos Zitieren Link zu diesem Kommentar
mapman Geschrieben 29. November 2012 Teilen Geschrieben 29. November 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also den Platz hinter dem Handschuhfach würde ich nicht empfehlen, auch wenn man Empfang haben sollte. Eine optimal stabile und genaue Positionsbestimmung erhält man, wenn möglichst viele Satelliten empfangen werden und die Antenne diese direkt "sehen" kann. Ist die Antenne zu sehr versteckt und muss auf reflektierte Signale zurückgreifen muss eher mal mit Empfangsverlust oder ungenauer Positionsbestimmung gerechnet werden. Normales Glas und Kunststoff beeinträchtigt den Empfang nicht; Metall schirmt diesen dagegen komplett ab. Von dem her kann man schon unters Armaturenbrett gehen. Ich würde aber eher eine mittge Position darauf empfehlen und möglichst weit oben für einen halbwegs guten "Rundumblick" der Antenne. Hinter dem Handschuhfach schirmt meines Erachtens die A-Säule und auch Stirnwand die GPS-Signale unnötig ab. Nicht ohne Grund positionieren noch viele Fahrzeughersteller die GPS-Antenne hinten oben auf dem Dach (meist in Kombination mit GSM-Antenne). Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. November 2012 Teilen Geschrieben 29. November 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hmm... beim T5.2 die Antenne im Spiegel. Direkt neben A-Säule und Türe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mapman Geschrieben 29. November 2012 Teilen Geschrieben 29. November 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Optimal ist dies meines Erachtes für den Empfang nicht, eher preisgünstig und einfach für den Hersteller. Schau Dir dagegen mal aktuelle Modelle z. B. von BMW oder Mercedes an. Einen Design-Preis gewinnen die Knubbel auf dem Dach ja nicht unbedingt, aber die Funktion ist halt super. Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. November 2012 Teilen Geschrieben 29. November 2012 hmm... Ich kann mich aber nicht erinnern mal schlechten GPS Empfang gehabt zu haben. Wobei ich den beim RNS-2 mit der Antenne auf dem Dach schon mal hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mapman Geschrieben 29. November 2012 Teilen Geschrieben 29. November 2012 Die Positionsbestimmung mit Hilfe von GPS-Signalen hängt von einigen Faktoren ab, z. B. Anzahl und vor allem der geometrischen Verteilung der Satelliten am Himmel. Diese Sats sind nicht geostationär sondern ständig in Bewegung. Dadurch verändert sich deren Konstellation permanent. Im Regelfall gibt's damit auch keine Empfangsprobleme. Problematisch kann es in bestimmten Situationen werden, z. B. in Tälern im Gebirge, in Schluchten, Fahrten durch dichten nassen Laubwald. In einem Tunnel ist gar kein Empfang möglich. Daher basieren viele fest eingebauten Systeme nicht nur auf der GPS-Positionsbestimmung, sondern gleichen mit dem Kartenmaterial ab, sowie Lenkwinkel und Raddrehzahlen. Dadurch ist fast immer eine Positionsbestimmung gegeben, z. B. auch in Parkhäusern, Tiefgaragen, Tunnel. Je besser aber die GPS-Position berechnet werden kann, umso leichter hat es das System. Den Abgleich mit dem Kartenmaterial machen auch schon die ganz preiswerten GPS-Geräte von TomTom, Garmin usw. (=> "fix to Road"). Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 29. November 2012 Teilen Geschrieben 29. November 2012 Wie dem auch sei... Ich würds hinters Handschuhfach tun. Man kann ja in Richtung Fahrzeugmitte gehen. Ist halt erst mal am einfachsten. Exakt in der Mitte ist aber auch kein Problem. Hinter dem Radio kann man IMHO ganz gut etwas anbringen. Die obere Klappe ist ja auch nur mit vier Schräubchen fest. Von dort auch kann man bei ausgebautem Radio prima ein Loch Richtung Navi bohren. Wenn mich nicht alles täuscht ist unter dem hinteren Abdeckkunststoff (dort wo die Halterung für die Rollos ist) auch noch Platz für eine GSP Antenne, wenn diese nicht höher wie 25mm ist. Ich habe da Relais liegen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.