CaliGypsy Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Hallo,  noch ohne Winterbereifung, ohne HeckfahrradtrĂ€ger (Serie:Europe), noch ohne Azev-R Felgen, noch ohne Luftfahrwerk ... quasi als nackerter Cali ... koschtet der California Comfortline ... zumindest Liste ... und nur mit ganz a weng a Sonderausstattung ... ab Werk ... als 2.0 132KW Bi-Turbo DSG 4-Motion ... derzeit grad a mal 91.175,42 Euro ...  und des noch ganz ohne ACC, ohne Laneassist, ohne all die andre schĂ€ne SĂ€chelchen, die man vom Golf VII so gern hĂ€tt ... im Bulli.  Und des - natĂŒrlich - auch noch ganz ohne die nĂ€chste Preisanpassung, die uns womöglich mit der November Preisliste 2012 erwartet ...  Also ich sag mal ... das ist doch mal eine Ansage ... wo eih ... 178.323,62 Deutsche MĂ€rker, gut ... auch ein gut ausgestatteter A3 kommt schon leicht ĂŒber die 100.000 Mark ... ein A4erli ... gut als RS4 ... schaffts lĂ€ssig ĂŒber die 220.000,00 Pre-Euros ... aber sagt selber ... was fĂŒr eine Zeit ...  Nix fĂŒr Ungut ...  der Cali ist natĂŒrlich jeden Cent den er kostet auch wert ... ernsthaft ... und natĂŒrlich löhnt ja kaum mal Einer wirklich den Listenpreis, aber wenn man's dann wieder mal schwarz auf weiĂ sieht ... dann hauts einen doch irgendwie um ...   Gypsy California Comfortline Maximalausstattung 09.2012.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Na dann, her mit der Kohle und die Wirtschaft angekurbelt! ;( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Gypsy,  wenn's in Zukunft nicht mehr fĂŒr einen Cali reichen sollte , schon fĂŒr weniger als die HĂ€lfte bekommst Du aber einen neuen weiĂen Golf mit 150-Diesel-PS und (!) Aschenbecher sowie Reserverad - macht zusammen 44105,- - Wahnsinn....  Wenn Du aber unbedingt einen preiswerten VW mit der GrundflĂ€che des Cali haben möchtest, dann wĂ€hle einen gut ausgestatteten CaddyMaxi fĂŒr schlappe 48768,58 8o  GruĂ Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Hallo.  Das will erst mal verdient sein.  Gut, gemessen an dem VW T1 fĂŒr 217.800 Dollar ist das immer noch gĂŒnstig. You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Andererseits, laut Preisliste vom 03.07.1989 kostete ein California damals mit allen aufgefĂŒhrten Extras 59.748; Mark!  Ich glaube, bevor ich 90.000 Euro fĂŒr einen neuen California ausgĂ€bte, kĂ€ufte ich mir lieber einen gebrauchten T3 California und einen gebrauchten 911 und ein gebrauchtes Saabcabrio und einen Kleinwagen fĂŒr die Stadt und machte noch Urlaub. Der Rest wĂ€re RĂŒcklage fĂŒr Reparaturen.  GrĂŒĂe Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 13. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo,  muss es nicht ... ich hab ja erstmal einen ... mit allem Jedöns und mit Azev-R und Winterreifen und Luftfahrwerk und hochglanz-weiĂen Möbeln ... also Gemach, Gemach ... derzeit freue ich mich (noch) ĂŒber jede Preiserhöhung, soweit sie sich auf den Werterhalt positiv auswirk- en sollte ...  FĂŒr all jene Bemitleidenswerten Geschöpfe, die noch keinen Cali ha- ben, aber einen wollen, oder noch nicht ganz sicher sind ... bestellt, aber hurtig ... Billiger wird er nimmer ... der Cali ;-))  nur wenn er dann kommt ... der T5.3, oder T6.1 ... dann heiĂt es ... top die Wette gilt, oder Schwanz einkneifen und den Cali eben doch so lange fahren bis er auseinanderfĂ€llt, oder bis das Geld dann kurz vorm Sarg bestellen fĂŒr einen gebrauchten T6.2 reicht ...  und einen Ersatz fĂŒr's Mockerle alias Kadettle alias KompaktwĂ€geli alias Audi A3 und das als 8P aus dem Baujahr 2004, mit 176.000km auf'm Tacho ... tja ... den wird's auch mal irgendwann brauchen ... möglichst spĂ€t natĂŒrlich ... aber unter 290PS darf's dann nicht werden.  A3 und der Golf scheiden also erst mal aus ... und wenn's die dann als Golf VII R, oder A3 neu in S3/RS3 gibt, dann kosten die bestimmt weit ĂŒber 60K Euro ... also zuviel ... denk ich mal. Der Up gefĂ€llt mir so besehen wirklich immer besser ... naja ... wir werden sehen.   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Â ...und fĂŒr den kann man auch schon 17997,-Â ausgeben - ohne ĂberfĂŒhrung... Â GruĂ Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geschmackssachen Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Der Preis des Cali ist schon ne Hausnummer, wenn man dann noch Leder in einer passenden Farbe haben möchte und ein Hochdach von Polyroof mit Rundumsicht, wird's ne kleine Eigentumswohnung,....ist es ja auch ;-)) Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Schluck, zum GlĂŒck habe wir schon einen 8o Zitieren Link zu diesem Kommentar
beach2008 Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Der Vergleich hinkt nicht. Nur als Beispiel, fuer den Preis bekommt man in den Bayrischen Alpen, zum Beispiel im Urlaubsort Reit im Winkl eine moderne 2.5 Zimmerwohnung mit Blick aufs Kaisergebirge. Nur mal so zum Nachdenken. Â Fahren kann man mit der Wohnung allerdings nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rolvos Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... und ich dachte schon, Du hast mit Deinem neuen Cali jetzt schon die 90.000 km-Marke geknackt und dachte bei mir so: "Schreibt und fÀhrt der nur noch oder arbeitet der auch mal was?" ;-)  HG Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 13. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. September 2012 Hallo, Â der arbeitet mehr als du denkst ... selbst jetzt noch .... obwohl die aller- meiĂten in unserer Zeitzone (CEST) brav pennen, aber dummerweise ist es bei den Jungs die ihre Arbeitszeit an der PDT ausrichten jetzt gerade mal 02:49pm ... Â Â Â Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 13. September 2012 Teilen Geschrieben 13. September 2012 Nun ja,  wer zahlt schon 90tsd. fĂŒr das Auto. WĂ€re mal interessant zu wissen, wie viele Autos tatsĂ€chlich zum Listenpreis ĂŒber den Tisch gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Iver Dall Geschrieben 14. September 2012 Teilen Geschrieben 14. September 2012 -Hey. So ist der Listenpreis ohne zusĂ€tzliche GerĂ€te in DĂ€nemark, der Preis ist in KR. es muss durch 7,50 geteilt werden, um zu der EUR erhalten. Die kleinen Zahlen vor dem Preis ist die halbe JahresgebĂŒhr 2,0 TDI BlueMotion Technology - 114 HK 5 184 14,3 2.980,- 488.592,- 2,0 TDI - 102 HK 5 198 13,3 3.310,- 474.992,- 2,0 TDI BlueMotion Technology - 140 HK 6 203 13,9 3.310,- 543.798,- 2.0 TDI 4Motion BMT - 140 HK 6 219 12,8 3.650,- 592.996,- 2,0 TDI BlueMotion Technology - 140 HK DSG7 216 13,0 3.650,- 582.300,- 2.0 BiTDI - 180 HK 6 205 12,8 3.650,- 588.348,- 2.0 BiTDI - 180 HK DSG7 214 12,3 3.980,- 629.442,- 2.0 BiTDI 4MOTION - 180 HK 6 214 12,3 3.980,- 637.422,- 2.0 BiTDI 4MOTION - 180 HK DSG7 214 12,3 3.980,- 678.519, File grĂŒse auf steuer DĂąnemark. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5-Aspirant Geschrieben 14. September 2012 Teilen Geschrieben 14. September 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  8o auch wenn mans noch durch 7,5 teilen muss: dafĂŒr hĂ€tt ich ja fast 3 rote Calis bekommen im FrĂŒhjahr 2006 (allerdings netto) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.