Zum Inhalt springen

Ladebooster Frage


ich10

Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe nun meine zwei Super B 150Ah bekommen , die ich hinten einbauen will mit Victron MultiPlus C 12/1600/70-16 und Cerbo GX MK2 incl. Display . Aber welchen Ladebooster würdet ihr für dieses Setup nehmen von Victron ? oder sogar zwei ? evtl. Modell 2026 GC600 , AGM vorne bleibt !

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gosswald

    3

  • ich10

    3

  • Bart7974

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin,

ich frage mich natürlich als erstes, warum du nicht gleich EINE Batterie 340Ah genommen hast, aber das ist eine andere Frage.

Du kannst, solange beide Batterien gleichen Typs und mit identischem BMS mit einem Booster laden.

Bitte beachten: gleich lange Zuleitungen, gut verpresste Kabelschuhe, gleiche Ladung etc. beim Zusammenschließen.

ich habe den Orion XS 12/12-50 A DC-DC verbaut.

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

ok Danke , kann ich den hinten verbauen ?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo ,

Ich habe ebenfalls den Victron Orion XS 12/12-50 A und bin damit sehr zufrieden. Über die App lässt er sich hervorragend einstellen und überwachen.
Mein Setup: Eine 170 Ah LiFePO₄-Batterie (Saftkiste) im hinteren Elektroschrank. Mit einem Schalter im Schrank kann ich wahlweise zwischen der originalen AGM-Batterie und der LiFePO₄ umschalten.

Den Victron Orion habe ich auch hinten im Schrank verbaut.

 

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Danke , habt ihr auch einen SmartShunt verbaut ? evtl den 500A - da die Frage wieder einen oder zwei bei zwei Batterien ? sorry die Fragen 

Link zu diesem Kommentar

Ja, ich habe einen SmartShunt 300A verbaut. Aus meiner Sicht bringt der nicht viel, da er ungenaue Werte anzeigt (jedenfalls bei mir)

Das wäre dann bei dir in dem Display oder der Victron App.

Die verlässlichsten Werte bekomme ich von der App der LiFePo4

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

achja: du benötigst nur einen SmartShunt, die Batteriebank wird als eine Batterie "gesehen"

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

nein ich habe keinen Shunt verbaut .

Der App vom LifePo4 zeigt alle für mich relevante Info an .

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 33 Mitgliedern gesehen

    Mifoss20 EwaldTx Daik JPFFN Bart7974 callilui wawro magicrunman nick0297jan Jspi paulrasch Emmental T7Ocean speedcow Monstercali CalifornAx ufo61 jekyll Schmack ich10 tonitest Kleber gosswald HungrySailfish Brisko Volker801 Dexter vieuxmotard Obersulm GER193 Flanders Vicot Moasta

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.