Zum Inhalt springen

Wartungsvertrag sinnvoll?


Empfohlene Beiträge

Für meinen Cali T7 EHybrid wurde mir ein Wartungsvertrag Plus (also incl. Verschleißteilen) angeboten mit diesen Konditionen:

Wartung PLUS 15.000 km p.a.

36 Monate 50,36 EUR monatl.

48 Monate 81,44 EUR monatl.

Die wichtigsten Argumente dafür sind bisher:

a.) mögliche Kostensteigerung in den nächsten Jahren

b.) da VW die Kosten trägt, geben sich die Werkstätten bei Fahrzeugen mit Wartungsvertrag besondere Mühe.

Was meint ihr: lohnt sich das?

VG Ebione

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • DaDexta1985

    2

  • Ebione

    2

  • stonie

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Etwa 30,-€ mehr pro Monat, nur weil der Vertrag ein Jahr länger läuft?

 

Dann hättest du bei drei Jahren Gesamtkosten von rund 1800,-€ und bei vier Jahren von rund 4000,-€. Also 2200,-€ Euro Mehrkosten für das vierte Jahr gegenüber 1800,-€ für drei Jahre. 
 

Das kann nicht stimmen und du hast bei den Kosten sicherlich etwas falsch verstanden. 

Bearbeitet von stonie
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn man mal nachrechnet dann ist in der Zeit max 3x Service mit drinnen den man an jeder Werkstatt im Angebot für 200-400 € bekommt. Aufgrund der 5 Jahre Garantie ist es definitv nicht ratsam. In der Zeit sollte auch kein Verschleißteil Kaput gehen und alle anderen sind mit der Garantie mehr oder weniger abgedeckt. Wenn man den Service natürlich bei VW Machen will dann kommen da schnell 400-500 € zusammen. 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

danke für Eure Rückmeldungen!

Die Zahlen stimmen und die findet man so auch auf der VW-Seite. Das hat der Händler geschrieben (copy und paste von mir):

"...hier die Kosten für die Wartungspakete:

Wartung & Inspketion 15.000 km p.a.

36 Monate 29,45 EUR monatl.

48 Monate 52,86 EUR monatl.

 

Wartung PLUS 15.000 km p.a.

36 Monate 50,36 EUR monatl

48 Monate 81,44 EUR monatl."
___________________________________________


Meine Vermutung ist, dass die Wahrscheinlichkeit einer Reparatur (es sind ja bei "Wartung PLUS" auch die Bremsen, Scheibenwischerblätter, Kupplung, Zahnriemen u.v.m. enthalten) nach dem 3. Jahr deutlich steigt - deshalb vielleicht der große Sprung in der Rate. Vielleicht hängt es auch mit dem PlugIn-Antrieb zusammen (3 Motoren, höheres Gewicht)?

Ja, vermutlich wird es ein Null-Summenspiel, wenn man den Vertrag hat. Ich habe eben noch keine Erfahrung mit diesem neuen Modell.

Danke und weiter einen schönen Tag!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nach 3 Jahren sind aber deine Bremsen nicht runter ! Die sind nur runter wenn du keinen Vertrag hast. Ich kenne das zu gut und dann sagt man nein und kann immer noch 30.000 km fahren ..... Aber glaub mir wenn du den Vertrag hast werden sie das nicht wechseln ! Minimaler aufwand bei maximalen Einnahmen. 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 32 Mitgliedern gesehen

    AP2020 wuttkea DaDexta1985 calimerlin danshred Ebione FlyingT TheGoldenState Hubel50 VanPhysix ritterrunkel xunilmuc GER193 exCEer brato McIntyre tobigas Californiaflitzer kottenham_hotspurs dedetto Montebello_11 franzfinanz Chillbus Semmel200 Mainline fry_123 stonie Oelfuss Hyperion Mr.Chicken radlrob bruece-lee

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.