Tom50354 Geschrieben 17. Juli 2012 Teilen Geschrieben 17. Juli 2012 Neu im Shop:  Alu LED Linienleuchte  Alu Hochlehner  FuĂstĂŒtze  Campinghocker  Tischplatte f. Campinghocker  Saugnapf  Climair (klares Material) Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 17. Juli 2012 Teilen Geschrieben 17. Juli 2012 Moin,  tolle Erweiterungen des Shops.  Hocker mit Platte und die FuĂstĂŒtzen verwenden wir schon sehr lange und können sie nur empfehlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rabe Geschrieben 17. Juli 2012 Teilen Geschrieben 17. Juli 2012 Hi, schöne Lösungen! Wo bringt ihr die StĂŒhle mit hoher Lehne sowie die Beinliege unter? Wenn ich sie auf meine Transportkisten lege, muss man viel umrĂ€umen, wenn man an den Kisteninhalt will.  GruĂ Rabe Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 17. Juli 2012 Teilen Geschrieben 17. Juli 2012 Original von RabeWo bringt ihr die StĂŒhle mit hoher Lehne sowie die Beinliege unter?  Hallo Rabe,  Ich habe Ă€hnliche Hochlehner dabei. Zum Transport schiebe ich einfach die Sitzbank etwas nach vorne und stelle die Sessel zwischen Bettplatte und Sitzbank. Dann die Sitzbank leicht gegen die Sessel nach hinten schieben und nix klappert beim Fahren. =)  verstaute GrĂŒsse,  Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michelle-Elke Geschrieben 18. Juli 2012 Teilen Geschrieben 18. Juli 2012 Hallo Tom,  vielleicht eine etwas dĂ€mliche Frage: wo bekommst Du den Strom her fĂŒr die LED Linienleuchte? Kann das auch ein technischer Laie einbauen?   Könnte man zwei SaugnĂ€pfe auch zum Spannen einer WĂ€scheleine nutzen? Wenn man z.B einen an dem Fenster auf der Fahrerseite festmacht und einen anderen weiter hinten am Cali? Oder wĂŒrden die HandtĂŒcher/Klamotten dann direkt auf dem (dreckigen) Lack aufliegen weil der Haken nicht weit genug raussteht?  Danke und Gruss aus der Schweiz Michelle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2012 Hi,  den Strom kann man leicht von der 12V Steckdose im Kofferraum abnehmen.  Ich habe fĂŒr den Einbau gerade mal 30min benötigt.  Ich such mal... irgendwo haben wir das dokumentiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2012 guckst du hier: http://www.vwcamper.de/content/tipps/content/lichtkofferraum/index.php Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 18. Juli 2012 Teilen Geschrieben 18. Juli 2012 den Strom kann man leicht von der 12V Steckdose im Kofferraum abnehmen  ... interessant wÀre ja, wieviel die Leuchte zieht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sandy Geschrieben 18. Juli 2012 Teilen Geschrieben 18. Juli 2012 Original von Michelle-ElkeHallo Tom,  vielleicht eine etwas dĂ€mliche Frage: wo bekommst Du den Strom her fĂŒr die LED Linienleuchte? Kann das auch ein technischer Laie einbauen?   Könnte man zwei SaugnĂ€pfe auch zum Spannen einer WĂ€scheleine nutzen? Wenn man z.B einen an dem Fenster auf der Fahrerseite festmacht und einen anderen weiter hinten am Cali? Oder wĂŒrden die HandtĂŒcher/Klamotten dann direkt auf dem (dreckigen) Lack aufliegen weil der Haken nicht weit genug raussteht?  Danke und Gruss aus der Schweiz Michelle  Hallo Michelle  wie Du schon selber erkannt hast - die Haken sind dafĂŒr nicht geeignet! Sie stehen nicht weit genug heraus, somit schlabbert die WĂ€sche dann am Cali. Zudem fehlt uns dazu noch die eigenen Erfahrung der Haltbarkeit. Laut Prospekt... 10 Kilo! Wir werden es im nĂ€chsten Urlaub bei testen. Vor allem auch die Haltbarkeit bei Temperaturwechsel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2012 Original von Radfahrerden Strom kann man leicht von der 12V Steckdose im Kofferraum abnehmen  ... interessant wĂ€re ja, wieviel die Leuchte zieht.  Da hast Du Recht. KĂŒmmere mich gleich morgen darum! Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5.2Cali Geschrieben 19. Juli 2012 Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo,  habe mal ne Frage zu den Windabweisern,die brennt mir schon lange unter den NĂ€geln: Zerkratzen die Windabweiser nicht die FensterglĂ€ser? und Ich hĂ€tte Angst dass die Dichtung nach Jahren des Gebrauchs nicht mehr dicht ist. Die Windabweiser werden doch einfach nur in den Spalt wo sonst das Glas in die Dichtung rein fĂ€hrt dazugequetscht oder? Wenn man dann nach Jahren die Windabweiser abnimmt, ist doch der Spalt bestimmt grĂ€Ăer so dass die Scheibe klappert oder?  MfG  Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 DiesbezĂŒglich habe ich keine Erfahrung. Es ist eher so, dass ich mir kein Fahrzeug mehr ohne Climairs vorstellen kann.  Richtig ist, dass man gerade zu Anfangs mal Probleme mit etwas zu engen Fenstergummis bekommen kann.  Ich weite die Gummis dann zusĂ€tzlich mit Gewebeband, welches ich um die Scheibe klebe.  Den Gummi behandele ich zudem mit Gummipflege! Dann flutsch es besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SW4956 Geschrieben 19. Juli 2012 Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 Hallo,  wozu denn die Climair's ĂŒberhaupt abnehmen?  Ich habe meine gestern montiert; da muĂte ich nichts quetschen, die Teile gingen ganz locker rein und das SchlieĂen des Fensters war völlig ohne Probleme.  Da man die Fenster 12 Stunden lang geschlossen lassen soll laut Einbauanlietung, habe ich die Sache vorhin gestestet: Ăffnen und SchlieĂen ging ohne spĂŒrbare VerĂ€nderung gegenĂŒber vorher.  Gute Fahrt  Gustav Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 ok... gestern war es warm.  Bei kÀlteren Temperaturen unter 5° kann es schon mal ein bisschen Eng werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 Original von Tom50354 Original von Radfahrerden Strom kann man leicht von der 12V Steckdose im Kofferraum abnehmen  ... interessant wĂ€re ja, wieviel die Leuchte zieht.  Da hast Du Recht. KĂŒmmere mich gleich morgen darum!  12V/0,2A/2,5W Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.