Zum Inhalt springen

Unser Cali mit Vespa


Bobellaciao

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,
 

Wir möchten uns kurz mit unserem Cali sowie Vespa vorstellen.


Wir sind nun seit fast 2 Jahren mit unserem California unterwegs (Grauer T6.1 Ocean 4Motion).


Nach mehreren kurzen und längeren Reisen haben wir uns immer wieder gewünscht vor Ort etwas mobiler zu sein und den Camper einfach mal stehen zu lassen. 
 

Wir wollten unsere Vespa (Gianni) mit auf Reisen nehmen. Zu diesem Thema haben wir leider nicht viel finden können und so kurzerhand selber experimentiert.


Rückbank raus, Motorradwippe rein. Mit einer Rampe lässt sich die Vespa ganz schnell be- und entladen. In den Sitzschienen haben wir Befestigungsösen zum verzurren montiert.

 

Gemeinsam mit meiner Freundin habe ich einen Instagramkanal eingerichtet wo wir mehr von unserer Reise mit der Cali und Vespa erzählen. Aktuell sind wir mit unserem Gespann für mehrere Wochen in Italien unterwegs 🇮🇹 (@bobellaciao).

 
https://www.instagram.com/bobellaciao?igsh=MTZ0MTFoOGdzbjJhYg==

 

Wir freuen uns hier mit dabei zu sein ✌️. Viele Grüße,

Bob und Ellen

 

IMG_0434.jpeg

IMG_0457.jpeg

IMG_0479.jpeg

IMG_0454.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bvddobb

    1

  • Donut-Dieter

    1

  • Unbekannter

    1

  • Bobellaciao

    1

Aktive Tage

Schöne, einfache Lösung, so ohne Anhänger! Aber keinen 'Salon' mehr zur Verfügung... Wirkt das für euch?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hier zwei Bilder die ich vor langer Zeit hier mal hochgeladen habe, ist ne 125er:

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich überlege auch schon unsere GTS 300 mitzunehmen. Aber dafür auf die Rückbank verzichten?
Ich glaube, das würde ich nicht durchkriegen und glaube auch nicht wollen.

 

Aber toll, was alles so geht.

 

Steffen


Link zu diesem Kommentar

Mit einem Cate-Heckträger, oder vergleichbarem, kann die Vespe hinter der Heckklappe mitreisen und der Innenraum bleibt voll verfügbar. 
 

Dazu gab es schon Lösungen die hier vorgestellt wurden…

 

Hier zum Beispiel:

 

https://www.caliboard.de/topic/7946-cate-motorradträger-am-t52/

 

 

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

Hi @Bertram-der-Bulli: stiimt, gibt schon diverse Lösungen HINTER dem Bus. Nur, ohne Demontage des Moppeds geht halt die Heckklappe nicht auf. 
Geht alles, muß nur bedacht werden, beim Packen etc. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 40 Mitgliedern gesehen

    derDicke Bobellaciao Emmental fringo oceanfrank Häuptling Calilotta Sillo aderci Zille T2-Fahrer Mainline Californiger AP2020 Almroad Unbekannter buergeb Matts chruesi JojoChester T6Rookie jimmirain Pilsnerb calimerlin Bertram-der-Bulli Gaessje Winter2004 Flo83 ppschmitz Der_Billa Bulli53 JoFe radlrob wobie Flh75 Svenni McIntyre Beachmark bvddobb EIK_3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.