Zum Inhalt springen

Verständnisfrage zu Kompressorkühlboxen


shoulders

Empfohlene Beiträge

Ich wollte mir gerne die Möglichkeit schaffen, auf bestimmten Trips Tiefkühlkost für ein paar Tage im Bus zu lagern. Zu diesem Zweck habe ich testhalber eine kleine, aber hochwertige Kompressorkühlbox im Kofferraum installiert, die bis - 20 Grad schaffen soll. 

 

Tut sie aber nicht, zumindest nicht ohne Inhalt. Entsprechend eingestellt fiel ihre Temperaturanzeige zunächst relativ schnell auf - 12 Grad und stieg dann in ein paar Stunden wieder auf +2 Grad an. Ist das ohne Kühlgut immer so, gibt es eine zwingende Erklärung dafür und hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werde nachher mal drei kg gefrorene  Billigpommes kaufen und für einen weiteren Test hinein legen (bevor ich Zeug riskiere, welches ich tatsächlich essen will 😅), aber eventuell könnt Ihr mich ja auch so schon schlauer machen... 

Link zu diesem Kommentar

Nimm die ICE Cube Dual, mit zwei “ wirklich “ getrennten Kühlzonen

Die schaft locker Minus Grade  und hält gefrorenes verlässlich gefroren, während auf der anderen Seite nur gekühlt wird 

 

Ps:

Damit machen wir immer Sommer sogar Eis Würfel für Getränke 🥤 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,

versau Dir nicht die guten Pommes!

Tu ne Plastik-Flasche Wasser rein und lass sie einfrieren. 

Nun zur Technik. 

Eine Kompessorkühlbox wird mit Termostaten geregelt. Das heißt der Thermostat schaltet den Kompressor ein und aus. Die Schalthysterese würde ich mit etwas 5°C annehmen. 
Ich nehme an, das liegt ein Defekt an der Box vor oder die Stromversorgung war unterbrochen. 
VG Rainer

Link zu diesem Kommentar

Ich kenne so ein Verhalten von meiner Engel MR040 auch nicht - gefroren bleibt gefroren ... bei etwa -18°C je nach Thermometer.

Statt Pommes (Lebensmittel) lieber Eiswürfel nehmen - ist besser für´s Gewissen.

Hatte die Batterie denn genug Saft, um die Kühlbox zu betreiben?

Link zu diesem Kommentar

Genug Saft haben sie, auch dank großer Solarplatten. Angeschlossen habe ich sie momentan über die 12V-Dose im Kofferraum, und immer wenn ich hinten rein gesehen habe, hat die Betriebs-/Temperaturanzeige geleuchtet. Eiswürfel o.ä. füllen das Volumen nicht aus und mich interessiert ja gerade, ob Leerraum einen nennenswerten Einfluss auf die Kühlung hat.

 

Es handelt sich um eine zusätzliche Option. Eine Kühlbox mit besonders kaltem Extrafach habe ich bereits, die tut auch, was sie soll (und ist immer voll) - aber da würde das Tiefkühlzeugs nicht mehr hinein passen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Definitiv ja 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist bei unserer CDF11 auch so. Je tiefer die Solltemperatur, desto schwerer tut sie sich. Ich denke (nicht wissen, nur vermuten), dass das daran liegt, dass das Delta t zur Außentemperatur dann ja größer wird und der energetische Einsatz entsprechend steigt (steigen muss), während gleichzeitig der optimale Betriebspunkt im Enthalpiediagramm immer weiter verlassen wird. Bei, sagen wir, -14°C ist der Verdampfungsdruck ja ein anderer (niedrigerer) als bei 0°C.

 

Unser TK fährt mit einer Solltemperatur von -14°C durch die Gegend und pendelt damit so zwischen -11°C und -14°C. Damit kommen wir sehr gut zurecht, Eiswürfel sind ebenfalls kein Problem.

 

Gut gefüllt wird die Temperatur auch besser gehalten.

 

Grüße 

Robert

 

Edith: Du meintest wirklich, stieg "auf 2°C"? Oder sie stieg "um 2°C"? Wenn ersteres, möchte ich meine Antwort revidieren. Das ist bei uns nicht so. Auch leer nicht.

Bearbeitet von radlrob
Link zu diesem Kommentar

Meine CFX35 (die man auch bis -20°C einstellen kann) betreibe ich bei 2°C. Dabei ist der Boden innen wirklich sehr kalt und es gefriert auch gelegentlich kondensiertes Wasser am Boden. Aber bereits auf halber Höhe messe ich deutlich höhere Temperaturen. Direkt unter dem Deckel sind es dann deutlich über 10°C.

 

Man muß bedenken, dass die mobilen Boxen eine schlechte Dämmung haben und deren Kompressor eine recht geringe Leistung hat.

 

Man muß wohl tatsächlich experimentell ermitteln, was möglich ist.

Link zu diesem Kommentar

Wenn nix drin ist kannst du nix abkühlen. Luft ist nun mal der beste Wärme-/Kälteisolator. 
Wärme (Kälte) hat drei Möglichkeiten sich auszubreiten.

- Wärmeleitung

- Wärmeströmung

- Wärmestrahlung

 

Die Wärmeleitung kommt hier bedingt zum Einsatz, da man hier Kontakt zum Thermostat haben müsste, aber sie hilft natürlich die Körper im Kühlschrank kühler zu bekommen. Luft ist dafür schlecht geeignet.
Die Wärmeströmung ist überschaubar, da der Raum ziemlich klein ist und auch die Temperaturunterschiede zu gering sind, vor allem wenn die box leer ist, aber sie wirkt mit. Das erkennst du daran, dass sich die kalte Luft unten sammelt und die wärmer "dünnere" Luft nach oben verdrängt. Unten ist es also kälter. Wo sitzt das Thermostat? Beim Cali ist es ziemlich weit oben. 

Damit dein Thermostat also was zum Regeln bekommt, muss irgend ein Gegenstand in der Box die Temperatur auf den Sensor hin strahlen, also auf ihn einwirken, damit er kühler wird. Wenn nix drin ist in der Box, wird auch wenig reflektiert. Zum einen weil kein Körper drin ist, welcher Kälte abstrahlen könnte und weil eben nix umgelenkt werden kann.

Das ganze ist natürlich ein Zusammenspiel aus Temperatur der Masse, Größe der Masse im Kühlschrank, Kühlleistung des Kühlschrankes etc. ...

 

Ein wichtiger Punkt ist auch, du musst die Wärme vom Verdampfer hinten auch wieder weg bekommen. Also gut für Abluft sorgen. Das kann natürlich die Klimaanlage im Autoübernehmen. Umso kühler im Auto z.B. um so besser die Kühlleistung der Box. 

 

Also pack mal was rein und ich bin überzeugt, da geht mehr... :)

 

Bearbeitet von Flo83
  • Mag ich 1
  • Danke 2

Link zu diesem Kommentar

Danke für die plausible Erklärung - und auch auf den Hinweis mit dem Verdampferausgang, da habe ich nämlich tatsächlich etwas dahinter. Auf zu einer neuen Testrunde :)

Link zu diesem Kommentar

Das ist aber der Kondensatorausgang, oder? 😉

 

Am Verdampfer wirds kalt (weil's Kältemittel ja verdampft), am Kondensator muss die Wärme weg.

 

Grüße 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Wie auch immer die heißen - jedenfalls war ich gerade beim in der Sonne stehenden Bus. Da war die noch leere Kühlbox (Klarstein SwiftFrost 12L)  auf -2° und aus den rundum vorhandenen Öffnungen unten kam - soweit möglich - auch sehr warme Luft. Die hinteren und linken Öffnungen waren zugestellt, die rechte leicht, die vordere war frei.

 

Ich habe nun auch die hinteren und die rechten Öffnungen frei geräumt und bis etwa zur Hälfte Kühlgut/-akkus aus dem Tiefkühler hinein gelegt. Dabei fiel die Temperatur schon auf -4°. Ich bin sehr gespannt, was in 2-3 Stunden angezeigt wird.

Link zu diesem Kommentar

Das mit der Lüftungsschlitzen war wahrscheinlich schon die halbe Miete. Ich würde aber nicht nur ein paar Stunden beobachten, sondern ein paar Tage. Bis dass die Kühlakkus auftauen dauert in diesem Umfeld ziemlich lange. Du willst ja auch sehen, dass die Box die Temperatur hält. 
 

@ Klarstein

Dass diese Marke besonders hochwertig ist, ist mir neu. Ich hatte sie eher am billigen Ende der Marken verortet. Aber ich lasse mich gerne korrigieren. 

Link zu diesem Kommentar

Robert hat recht, Kondensator muss es sein. Expansionskälte haben wir am Verdampfer, wenn das Volumen wieder größer wird. 

Und wer Recht hat zahlt a Maß. Ich nehm die dann in Ehrwald... :D

 

Das war jetzt der Test, ob ihr schon alle aufmerksam beim Thema seid und die Physikkenntnisse noch up to date sind. 
In Social Media macht man das ja auch so: provokant falsche Behauptung aufstellen, dass der Mob dann das diskutieren und beschimpfen beginnt und die clicks zunehmen. 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Schön kalt 👍🍻

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 145 Mitgliedern gesehen

    T7CaliBeachCamper Timer110 LS211 borkenkaefer mbmz RoLee Bellavista SenorChilli Jingle KleinerAst zachiator Sidenote Lui84 jdev jimmirain _michi Commanderbrot Vampilein Tosch65 BusMichu Dan69 burna Passi14p Tobsn88 Schrankwand5.2 djkiwi yps77 snipy toulouse Nobby_D EwaldTx highroller02 Pete25 Franz56 Max.T Holgeri Miar Aurora2023 Velosolex3800 Häuptling patttmannn Frankie72 metty987 Schimmic Himmel Elchfamily maiersen Joe MrBiochip mimo76 MUC_Cali GerSchi msk mb0610 Californiger stw Emmental Schattenpark3r Fabe Lebakaas werblatt die_braue NussOnTour alexo calimerlin Blacky78 Mitmog Tiatia shoulders LupoBavarese Phil-Cali Semmel200 GruenNdB Mainline chillo magicrunman foofoo DieselZugvogel Mike07 wgrf radlrob DonPellegrino FreeDriver p.eter Matts tonitest Tomhas Bertram-der-Bulli Nowito SW4956 MartinR howie206 Thosch happymac Raimaphi vieuxmotard nick0297jan Tim_Jochen Rantanplan21 Arkon +45 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.