Zum Inhalt springen

Aussperren mit dem Schlüssel, warum geht das?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

gerade den Vergleich gemacht mit meinem T6.1 und im T6.0 des Bekannten: wenn ich den Schlüssel im Inneren drücke, wenn er im Schloss steckt, dann passiert exakt nichts. Auch nicht, wenn man nachträglich Türen schließt. Im Vorgängermodell ist es allerdings so, dass, wenn man auf Schließen drückt am Schlüssel, dann verriegelt er und holt die Tür nach, die noch offen ist. Ergo, wenn man das aus Versehen gedrückt hat und dann von außen eine Tür schließt, damit zum Beispiel keine Mücken reinkommen, hat man sich ausgesperrt. Ich kann nicht ganz begreifen, warum das so geht - ist das bei anderen auch der Fall? Ich dachte immer das Auto erkennt, wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist oder nicht, deswegen kann man den ja auch nicht so einfach nachmachen. Und starten mit „Fremdschlüsseln“. Irgendwie blöd, Ich wollte erst nicht glauben dass es geht, dann würde man ja auch viel öfter hier davon etwas lesen 🤔?

 

Mit freundlichen Grüßen 

Hans

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hans,

 

das Ganze nennt sich Safesicherung und es wird beim Abnehmen des Schlüssels auch im Tachodisplay entsprechend angezeigt. Wenn man mit dem Schlüssel abschließt, egal, wo der Schlüssel ist, dann sind alle Türen fest zu - auch von innen kann man sie nicht öffnen. Selbst wenn also ein Bösewicht ein Fenster einschlägt, läßt sich die Tür nicht öffnen. Was ja nicht schlecht ist!

 

Auch ich habe mal die Erfahrung gemacht, daß mit dem steckenden Schlüssel abgeschlossen wurde und die Schließung der letzten noch offenen Türe dann das Auto verriegelte. Mein Sohn hat mir dann per Post den Ersatzschlüssel geschickt (ich war bei der Familie unterwegs) - und die Post war damals noch so schnell, daß ich schon am nächsten Tag wieder ins Auto kam. Seitdem habe ich bei weiteren Fahrten immer einen einen Ersatzschlüssel am Mann - und seitdem ist es mir auch nicht mehr passiert. Aber aufpassen muß man, wenn z.B. Kinder im Auto mit dem Schlüssel spielen ...

 

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

 

Stets gute Fahrt

 

Gustav

Link zu diesem Kommentar

Wir haben für den fall auch immer einen Zweiten Schlüssel dabei 😀 

habe hier vor Jahren mahl gelesen das einer mit seinen Bulli in Frankreich stand und 4 Tage auf seinen Ersatzschlüssel gewartet hat .

 

Grüße Andy 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hans,

beim T6.1 reagiert der Schlüssel(auf Knopfdruck )normaler Weise nicht,wenn er im Zündschloss steckt.Es sei denn,wenn man ihn per OBDeleven oder VCDS codieren würde.Das habe ich vor kurzem mal getestet und war überrascht,dass der im Zündschloss (habe Safe Lock) steckende Schlüssel so reagiert,als wenn man mit dem Taster an der Fahrertür abschließen würde.

Bei mir müssen übrigens ebenfalls alle Türen verschlossen sein um überhaupt abschließen zu können.

 

Gruß Martin 

 

 

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


kommt mir bekannt vor 🤪...die Klamotten im Bulli, eine schöne Zitronentarte, Eier und diverse andere Einkäufe drin....und die Karre stand in der Sonne 

Link zu diesem Kommentar

Man kann aber den verschlossenen Bus von innen öffnen, durch 2maliges ziehen der Hebel. Wäre ja gefahrentechnisch auch kaum anders denkbar.

 

LG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei SafeLock geht eben genau das nicht, wenn man mit der Fernbedienung verriegelt. 
 

Deshalb sollte man bei vorhandenem SafeLock NIEMALS mit der Fernbedienung verriegeln wenn man sich im Fahrzeug aufhält. 

Im Notfall, oder wenn der Schlüssel in eine Ritze rutscht, kommt man sonst nur durchs Schiebefenster oder den Dachbalg raus…

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim T6.0 auch so.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das kenne ich, kann aber nicht aktiv gewesen sein, denn wir konnten mit 2x an der Schiebetür am Griff öffnen (der erste Zug am Griff hat entriegelt, der zweite geöffnet). Und dann ging die Alarmanlage los...

 

Komisch, in meinem T5.2 ist mir das nie passiert und jetzt im T6.1 geht es auch nicht, ich muß AUßEN am Schlüssel auf Zu klicken, nur dann holt er das verriegeln einer offenen Tür nach. INNEN passiert beim Drücken auf Zu exakt nichts, es wird auch nichts "nachgeholt".

 

Dann muß es ja einstellbar sein irgendwo? 🤔

 

Ganz sicher? Wenn die Schiebetür auf ist im T6.1 und ich auf Zu klicke, verriegeln Türen vorn und Klappe hinten. Die Schiebetür verriegelt nachträglich, wenn sie SPÄTER verschlossen wurde.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also bei mir ist das definitiv nicht so, dass die Türen geschlossen sein müssen zum Zusperren. 

Da bin ich mir 100% sicher, da ich deshalb schon mal 4 Stunden mit Badehose und Handtuch am Straßenrand gesessen bin und auf den Schlüssel gewartet habe.
 

Die Schiebetür war auf. Ich hatte schon gedrückt, da ich die Tür gleich zumachen wollte. Dann die Sonnenbrille vergessen, nochmal in den Bus, den Schlüssel im Bus abgelegt, dann raus und Türe zu. Der Bus war zu. Und ich hatte noch keine Frontöffnung im T6. 

 

Selbes Verhalten beim T6.1 Wenn ich schon auf "Verschließen" drücke, wenn noch eine Tür auf ist, dann hört man die Schlösser klacken, wenn man dann die Tür zu macht, blinkt er einmal und dann ist auch zugesperrt. 

 

Das Auto würde nur merken wo der Schlüssel ist, wenn man Keyless Go hat, dann hätte das Auto Antenne für den Schüssel. Da es Keyless Go beim T6/6.1 nicht gibt, kann man sich wunderbar aussperren. 

 

Lasst euch das eine Mahnung sein :D

 


Link zu diesem Kommentar

Stimmt, nur wenn der Schlüssel im Schloß steckt geht es nicht Zu im T6.1 (im T6.0 schon). Sonst aber auch im Cali, aber bei mir steckt er immer im Schloß, daher dachte ich es ist innen immer nicht möglich ist Zu zu machen.

 

Deswegen also einen "nur" Schlüsselbart am Auto verstecken zum nur Öffnen. Wenn das Dach mal zu ist oder man keine Frontöffnung im Balg hat und sich deswegen eine machen muß... ich habe mich in 12 Jahren noch kein einziges Mal ausgesperrt, das beim guten Bekannten soll mir aber eine Lehre sein, meinen 18EUR (ich denke gut investiertes Geld) Schlüsselbart mal endlich außen am Cali zu verstecken. Wird wohl nicht schaden.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dito!

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Achso ja.... meinst du Zündschloss... 

 

Ok das könnte man praktisch als Poka Yoke ausschließen. Dann ist es wirklich pyhsikalisch offensichtlich dass der Schüssel im Bus ist :D :D :D 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ihr habt natürlich beide recht.Bei mir gleiches Türverriegelungsverhalten wie bei Euch.

Meinte aber das Verriegeln der Türen mit Hilfe vom Taster der Fahrertür....Das funktioniert nämlich nur, wenn alle Türen verschlossen sind...

Sorry... für die Verwirrung

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Taster kann man sich zum Glück nicht selbst einschließen........

Link zu diesem Kommentar

1) Weiter getestet: gestern Abend Schiebetür aufgelassen (in Garage), Rest zu, mit Schlüssel in der Hand von außen verriegelt. Heute morgen Schiebetür von außen geschlossen und er holt das verriegeln auch einen halben Tag (!) später nach! Wenn der Schlüssel im Cali gewesen wäre, weil man vergessen hat, dass man vor sehr langer Zeit mal am Schlüssel auf ZU geklickt hatte, gute Nacht...

 

2) Und: gestern mit dem Schlüssel in der Hand von innen verriegelt. Alle Türen waren zu. Schlüssel in Zündschloss und Zündung angemacht. Und man konnte von außen immer noch nicht(!) die Türen öffnen. Das hat mich sehr gewundert, denn so müßte doch der Cali definitiv wissen bei Zündung an, dass der Schlüssel IM Auto ist.

 

Irgendwie alles komisch, wenn man das explizit mal so testet alles. Es ist ja doch ganz leicht sich auszusperren...

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 177 Mitgliedern gesehen

    Walter66 TEESECHS88 Manni AndreasT Stf3000 hans_771 GerSchi 1tobago Feli Ernstzweifel adacb Cali-Tobi MartinR uhi TDE-Udo toulouse r_heuer Sombrero tommasini T4-Diebstahl locutus-214 Ocean_2019 mb0610 tonitest danbenboss Der_Billa Adddi Arkon snipy BaerbelE fringo LupoBavarese p.eter Rossifumi StadtLandMeer heiligsblechli Uwe1969 magicrunman titibus bendicht voelligahnungslos Luzifer Semmel200 Svenni Calinoob Radix T6b bruece-lee GruenNdB gruuni Winki Schattenpark3r Beaker Bertram-der-Bulli ttbs Miar Emmental Franz56 oesi2 FreeDriver T2-Fahrer Bulligonzo donneahi SW4956 Californiger Sampo Zille Radfahrer Sandraeb Cali-on-tour vieuxmotard Raptural franz55 Blacky78 stiptec Fämily2+3 Jspi Nero3 Lynn Simoncrafar Jjasp Greekfan Franz Josef Schuli Tasse Kaffee Hanseateva Bo209 Q-Biker Flo83 Dr. Lu DieselZugvogel Tarmac96 msk Sofasurfer Slow-Fox Wolf8 Callieman AP2020 MUC_Cali Cadde +77 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.