Zum Inhalt springen

Stauraum unter unterem Bett (Kofferraum) optimieren


zachiator

Empfohlene Beiträge

Die Sichtung heute bringt mich auf folgenden Gedanken:

 

- Beschlag vorne rechts: bleibt unverändert

- Beschlag hinten rechts: abflexen des Bügels der unteren Aufnahme reicht (problemlos)

- Die Beschläge auf der Möbelseite/Beifahrerseite, werden demontiert, aber nicht modifiziert 

- Ebenso wird das Bettgitter demontiert, nicht modifiziert

- Anstelle der Beschläge werden Winkeleisen montiert und mittels der vorhandenen Löcher mit kurzen Schlosschrauben und Muttern fixiert (analog zum Original)

- Diese stützen dann ein Holzbrett, das neu als Heckablage dient

 

So verändere ich die Originalteile nicht, und dürfte sogar die 40cm ausschöpfen können... Da ein Winkeleisen noch weniger aufträgt als ein modifizierter Beschlag, denke ich, evtl. könnte ich sogar auf ein Abflexen des rechten, hinteren Beschlags verzichten... durchaus möglich das sich das ausgeht...

 

Was meint Ihr dazu?

 

Link zu diesem Kommentar

Eine Flex setzt man am Calfornia erst nach Ende der Nutzungsdauer von etwa 30 Jahren oder mehr an.

 

Dat bleibt ollet orschinol!

 

T2-Fahrer 

  • Mag ich 2
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

ich würde den so "modifizierten" Cali von Dir nicht kaufen, auch nicht mit deutlichem Abschlag!

 

VG msk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn du dir sicher bist, den Bus zu fahren bis er auseinander bricht - nur zu. 

 

Ein Zwischenverkauf wird schwierig bzw. mindert den Wert ungemein! 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich finde das eine gangbare Lösung!

So bleibt alles intakt und ist rückbaubar. 
 

Eventuell könnte man sich an der VW Teiletheke einen zweiten Halter für hinten rechts besorgen…

Dann wäre alles rückstandsfrei in Originalzustand zu versetzen. 
 

Finde ich ganz gut. 
 

Falls du das angehst, bitte gut dokumentieren und hier teilen. 
 

 

PS: 

ich hatte mir auch schon öfters Gedanken gemacht, das Gitter durch eine Holzlösung zu ersetzen und so den Stauraum und das untere Bett zu optimieren… Aus Zeitmangel und durch fehlenden Leidensdruck habe ich das aber noch nicht konkretisiert…

Es hat mit vier Personen und Hund bisher immer gut funktioniert. 

Link zu diesem Kommentar

Ich bin offen gesagt etwas überrascht, dass diese Aufnahmen nur mit der Möbelzeile verschraubt sind. Ich meine, das ist eine Alu-Dibond-Wand.... nicht sonderlich stark... Aber wenn die Wand die Original-Beschläge hält, dann werden auch Winkeleisen (bei vergleichbarer Auflagefläche zwecks Lastenverteilung) kein Problem darstellen... 

 

Ich denke auch, ein Versuch ist es wert, zumal der Originalzustand rasch wieder hergestellt werden kann. Danke für das Bestärken... Und danke für die Idee mit der Ersatzbeschaffung der Aufnahme hinten rechts... sehr guter Input! Mein Gefühl sagt aber, wenn die Beschläge links "ersetzt" sind, brauche ich wahrscheinlich die Aufnahme hinten rechts noch nicht mal flexen... wir werden sehen...

 

Ich denke, das wird ein Projekt für diesen Winter, nach der laufenden Campingsaison...

 

Natürlich bringt der neue Ansatz ein Haufen an Detailfragen mit sich:

- Welche Winkeleisen, wie stark, wie stark "ausladend" (so dass der Winkel trägt, im Transportmodus mit Sitzbank ganz vorne aber nicht stört)

- Was für eine Holzplatte, wie stark (Ich dachte an 15mm Siebdruck... oder würde 12mm auch reichen?)

- Wieviel Funktionalität soll die neue Platte haben (Zugriff auf Ladung aus dem Innenraum, einfach herausnehmbar, etc.)

 

Irgendwie kann ich es kaum Erwarten... Aber ich wohne in einer Mietwohnung, habe 2 Kinder, also wenig Platz, keine Werkstatt (leider nicht mehr...) und schmal Zeit... aber ja, ich dokumentiere sicher alles und bin froh um virtuelle Projektmithilfe!

 

Beste Grüsse

Claudio

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ein größeres Problem wird wohl sein, dass die linke Aufnahme von innen im Schrank kaum zugänglich ist…

Da steht nämlich der Wassertank/Gaskasten davor…

 

Da müsste man dann die komplette Schrank-/Küchenzeile ausbauen um da ran zu kommen 🤔
 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

15 mm sollte sein, das biegt noch ganz leicht durch trotz Aluwinkel vorne und hinten...

 

vllt hilft Dir das hier weiter auf Seite 2 Februar 22

 

VG msk 

 

 

 

Bearbeitet von msk
Änderung
Link zu diesem Kommentar

tatsächlich? leicht durchbiegen bei 15mm?

 

In einem alten VW T4 Ausbau hatte ich mal eine 20mm Birken-Multiplexplatte... über die ganze Breite von Blechwand zu Blechwand, also fast 160cm... die bewegte sich keinen Milimeter... allerdings war das Ding sauschwer und ich dachte echt, dass ich da viel zu massiv daran herangegangen bin...

 

Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass sich 15mm Birken-Bultiplex oder Siebdruck (gibt sich wohl nicht viel, denke ich)... auf 80cm Tiefe und 100cm Breite durchbiegt... verformt sie sich bei Dir dauerhaft oder springt sie wieder zurück?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

ich habe empfohlen nicht 12 sondern 15 mm zu nehmen, da die 15 mm ganz leicht durchbiegen, d.h. nicht mehr vollständig plan sind. 

Von "Verformung und Springen" finde ich nichts in meinem Hinweis 😉

 

viel Erfolg msk

 

 

Link zu diesem Kommentar

@zachiator,

nachdem du hier nach langem Hin- und Hergeschreibe schon einge Tips bekommen hast, sind wir nun alle auf deine Umsetzung gespannt.

Sonst wäre ja der gesamte Thread nutzlos und nur heiße Luft.

 

Und auch der Unterhaltungswert ist nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig.

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Kräfte wirken in Längsrichtung, also parallel zur Wand.  Bei Biegemomenten würde das ganz anders aussehen.

 

Mit statischen Grüßen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Also die 15mm biegen sich ganz leicht? Dann wenn Du draufliegst oder und nachher nicht mehr? oder bleibt es "verbogen"

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Welche Kräfte wirken denn in Längsrichtung? Bei einer Vollbremse?

 

Ist es denn nicht so, dass vorallem wenn jemand auf dem Bett liegt, die Biegelast entsteht? Dabei erstaunt es mich etwas, dass die Dibond-Wand das aushält... wohl weil der Beschlag die Last gut flächig verteilt und so eine Dibond-Wand wohl doch ordentlich stabil ist...

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wenn jetzt noch die gewichtige Frage kommt, wird's arg privat.


Geht das jetzt bis zum "versprochenen" Winterprojekt so weiter?
 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 330 Mitgliedern gesehen

    jimmirain Elchfamily Ferdl Winkelaner jrohh aderci Gaessje derDicke HolCo Joe Rhino-Bus JM96 bennigecko gruuni Ozeaner pku70 rubenzete BulliSuse Jackthehack Almeja AP2020 Schuli mb0610 MB_TX25 mellande JeffreyAtkins zachiator SenorChilli Schattenpark3r werblatt msk stiptec Feli Greekfan magicrunman Cali1957 Heizfeiz eiramave MartinR w1ls0n GerSchi idid Bambo PaulW oceanfrank die_braue SteHau ppschmitz Phil-Cali shoulders p.eter Emmental tonitest motorpsycho CaliOvali snipy Californiger flosi79 MoR MichaelS SWIMS KaptnJoe surging enigma luapremmah Nanu Pitflit timotruumaa Beachtourer Dokkarek arrankaitxu Mondraker luckybird highroller02 Morre-2 Suedtirolbz yps77 MPuTR fireball Califox21 Windsurfer53 dedetto redone marrlo Isus1002 Thosch Holgix BulliDaniel Sven81 Aurora2023 Glompf LupoBavarese ce_mammi patttmannn Gringo84 Lumpinator crossbiker Multi22 tour9799 golf62 +230 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.