Zum Inhalt springen

Stauraum unter unterem Bett (Kofferraum) optimieren


zachiator

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die 2, 3 cm fallen wirklich nicht auf.

Und wenn Du die Rückenlehne leicht neigst, ist sie auch wieder definitiv am Gitter 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie schon gerade von Tonitest beantwortet - es sind 2 - 3 cm, die die Bank weiter vorne steht. Wir haben das vor dem Kauf im Innenraum simuliert, die Bank steht ja ohnehin schon vor der hinteren Schrankschiebetür. Ergebnis: Stört nicht wirklich, keine echte Beeinträchtigung, wenn man an den Schrank will. Aber der Platzgewinn auf dem Auszug, um 2St. 40er Boxen hintereinander zu fahren, ist im Urlaub der Game-Changer! Zusammen mit dem Thule Velospace XT3 geht der Auszug so weit auf, dass man auch an die hintere Box kommt. In unserem Fall kann man auch die obere flache 7 cm Box rausheben und kommt an den Inhalt der 22 cm Box darunter, ohne die vorne stehenden Boxen entfernen zu müssen. Den Zugang zum oberen Schrank kann man verbessern, indem man die Lehne etwas schräger stellt. Ist aber bei uns kein Thema, wir kommen so klar.

 

Zudem fährt meine Frau den Cali im Alltag, auch da ist der Auszug beim Verstauen der Einkäufe einfach DIE Lösung. 

 

Ich denke, wer mal im Coast/Ocean einen 820er Auszug hatte, wird immer wieder einen kaufen.  Mag sein, dass das im Beach noch was anderes ist, der hat ja mehr Stauraum durch den nicht vorhandenen Heckschrank.

Link zu diesem Kommentar

Wie schon gesagt: Es kommt immer auf den Zweck an. Bei mir sind's große Packsäcke (Gleitschirme, SUP...), die die meiste Zeit drin sind, an die man nicht mit dem letzten Quäntchen Bequemlichkeit ran muss, aber die jeden Höhenzentimeter brauchen. Wenn ich also letztere verschenken und dafür noch viel Geld ausgeben soll, will ich das nicht. 

 

Dafür stellen wir Einkaufstüten, den Restmüll für den Wertstoffhof oder was auch sonst im täglichen Gebrauch anfällt, einfach in den Wohnraum... 

Link zu diesem Kommentar

Moin zusammen, 

wir haben real-life-Tetris gespielt und mit Euroboxen (mit Klappdeckeln) das Optimum für unsere Campinganwendungen rausgeholt... 

Zielführend war letztlich die verschlossenen Boxen Aufrecht auf die schmale Seite zu stellen, Bett kann voll beladen umgeklappt werden...

Kocher, Unterlegkeile und 12l Wasserkanister haben auch noch Platz auf dem Heckauszug...

Zusätzlich fahren 2 Boxen 60x40x40 cm auf dem Multiflexboard mit, die im Campingmodus vor dem Bulli stehen...

 

Beste Grüße, 

 

MPuTR

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Boxen aufrecht auf dem Heckauszug... toll, all diese verschiedenen Ansätze hier... das meine ich Ernst, wir sind alle anders und es ist saucool, das das alles hier geteilt wird, habe mir schon einiges abgeguckt..

 

Dasselbe bei mir shoulders, mal SUPs, mal Gleitschirme, mal Wingfoil-Zeugs, mal Pavillon... etc.

 

Für mich bleibt es bei den Kernfragen:

- Hättet Ihr Bedenken irgendwelcher Art, die untere Aufnahme abzuflexen? 

- Wo finde ich Explosionszeichnungen oder Baupläne, wie die Aufnahmen selber befestigt sind?

Link zu diesem Kommentar

Habe in diesem Thread: 

 

 

Diese Bilder gefunden:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, wenn ich mir sicher wäre, sie nie mehr zu benötigen........😁

 

Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus technischer Sicht kann ich hier natürlich nicht erteilen😐

Link zu diesem Kommentar

Bei dem Beschlag hinten rechts mache ich mir keine Sorgen, die untere Aufnahme wegzuflexen...

Der vorne rechts, der stört die Kisten sowieso nicht...

 

Leider sehe ich nicht, wie die Aufnahmen "hinter" der Möbelzeile befestigt sind...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist bei der Veräußerung des Calis sicherlich schlecht. 

 

Vermutlich bei Erwin von VW (einfach mal googeln), dort knapp 10 € bezahlen und alles runterladen,  was geht.

 

Oder hier im Board einfach mal über alles suchen, einige haben die Möbel aus- und eingebaut und das dokumentiert. 

 

Evtl kannst Du mit einem Endoskop hinter/in den Schrank gucken, um die Aufnahme zu betrachten. 

Link zu diesem Kommentar

Ich bin mir sicher, dass ich die untere Aufnahme NIE brauchen werde... Das untere Bett braucht meiner Auffassung nach so oder so eine ordentliche Matratze... diese Stufe aufrechtzuerhalten erschliesst sich mir nicht... 

 

Vielen Dank für die Ideen, da schaue ich gerne rein...

 

Wenn ich mir sowas anschaue, ist die Aufnahme wohl NUR an der Küchenzeile befestigt... Aber da sollte man relativ gut reinschauen können... Ich prüfe das mal und berichte hier weiter... evtl. gibt's ja auch andere, die das wertvoll finden könnten...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Mit einer (kostenpflichtig) runtergeladenen Reparaturanleitung bin ich nun ein Schrittchen weiter:

 

Im Bild unten die Anleitung dazu... scheint wirklich nur mit der Schrankwand verschraubt zu sein. Dann Loctite drüber...

 

Naja, summa summarum, denke ich die dass die unteren Auflagen geflext und plangeschliffen werden können... Solange der ganze Beschlag weiterhin vollflächig aufliegt, hat das wohl 0 Einfluss auf die Stabilität... 

 

Ich schaue mir das heute Abend nochmals genau an und messe aus... etc... Werde wieder berichten

 

(Original VW Unterlagen wg. Urheberrecht gelöscht.)

Link zu diesem Kommentar

Also, wenn schon eine Flex am Cali angelegt wird, könnte doch die Endlösung für das Platzproblem so

 

 

aussehen!

Link zu diesem Kommentar

Also, so schauts aus auf mit den Aufnahmen auf der Fahrerseite, Möbelzeile. Die Aufnahmen sind nur mit der Möbelwand verschraubt, was mich, offen gestanden etwas überrascht... Die Beschläge haben Stifte, wohl aus demselben Material wie der Beschlag selber, die durch Löcher in der Wand gesteckt werden). Beim Beschlag hinten, eine Schraube in der Mitte, ein Stift oben, einer unten, im Durchmesser des Bolzens, der vom Gitter her kommt. Beim Beschlag vorne, zwei kleine Stifte, plus zwei Schrauben. Alle Schrauben sind auf der Möbelrückseite sichtbar, Schraubenkopf und Unterlagsscheibe. 

 

Der Reihe nach...

 

Beschlag vorne, vom Innenraum aus, und vom Schrank aus :

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Der Beschlag hinten:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Oben und unten von der Schraube hat es grosse, runde "Löcher", die flächenbündig "gefüllt" sind von dem Beschlag, hier kommen die Bolzen vom Gitter durch, Liegen also quasi auf der "Wand" auf, gleichzeitig kann sich so der Beschlag um die eine Schraube drehen...

 

Link zu diesem Kommentar

Nun zu den Massen:

 

- Boden bis UK Gitter sind bis zu 40cm drin

- Hinten, wenn an der Verriegelung nichts geändert wird nur knapp weniger als 38cm, also wohl 37cm oder 37.5cm 

- Beim hinteren Beschlag müsste wohl bis UK obere Aufnahme bis auf 15mm abgeflext/abgefräst werden (also rund 10mm abtragen)

- Beim vorderen Beschlag müsste wohl bis OK der verwendeten Box bis auf 10mm abgeflext/abgefräst werden (also rund 10mm abtragen)

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 308 Mitgliedern gesehen

    arrankaitxu Mondraker luckybird jrohh highroller02 Morre-2 Suedtirolbz rubenzete Elchfamily yps77 MPuTR fireball Feli Califox21 Windsurfer53 dedetto redone marrlo Isus1002 GerSchi Thosch Holgix BulliDaniel aderci Sven81 snipy Aurora2023 Glompf LupoBavarese Almeja ce_mammi MartinR patttmannn Schuli Gringo84 Lumpinator crossbiker Multi22 tour9799 tonitest golf62 zpalm die_braue Keinbaum werblatt Bertram-der-Bulli T2T6Bulli Franz56 Bulli53 w1ls0n Raimaphi oceanfrank Lukas720 Winter2004 p.eter magicrunman Tiatia PaulW Eric904 DonPellegrino Californiger shoulders FreeDriver Zille Cali-on-tour wobie calimerlin idid amil Ferdl Bergdoktor Califanontour Slow-Fox Michelle-Elke derDicke Emmental Radfahrer vieuxmotard toulouse gruuni Latinotoaster aliGator metalmax83 DerblaueBus Currywurst SenorChilli zachiator timotruumaa mimo76 Lidlroadtrain ktmchris Camp.style Ruppunzel auriga classicline2009 mb0610 Altfritz2000 martin81 HolCo Bullibube19 +208 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.