Zum Inhalt springen

Was ist wo besser gelöst ? T6.1 vs. T7


Empfohlene Beiträge

Hier noch ein Thema, das ich gerne separat behandeln würde.

Und zwar sind mir heute verschiedene Punkte aufgefallen, die rein technisch bei dem einen oder anderen Fahrzeug besser sind.

 

Fahrersitz besser beim T7:

Der Fahrersitz beim T7 kann sowohl in der Höhe verstellt als auch gedreht werden.
Beim T6.1 kann dieser entweder gedreht werden (feste Sitzhöhe) oder in der Höhe verstellt werden (dann kann man nicht zu viert am Tisch im Bus einigermaßen gut sitzen). Was auch immer VW sich dabei gedacht hat.

 

Hintere Sitzreihe schwierig:
Beim T7 finde ich die bequemer, sie lassen sich einfach alleine verschieben und auch entnehmen.
Beim T6 hat man dafür die riesige Schublade unter der Bank.

 

Kofferraum beim T7 länger:
Wenn man die Sitzbank bzw. die Sitze nach vorne schiebt, so dass man da noch gut sitzen kann oder auch Kindersitze montiert hat,
dann ist die Länge der Ladefläche beim T7 ca. 20 cm länger als beim T6.

 

Modernere Bedienung beim T7:
Alle Lichter mit einem Doppeltip auf einen Lichtschalter ein oder ausschalten ist schon echt nice.
Das Bedienpanel in der Mitte des Fahrzeugs an der Schiebetürsäule ist auch nicht zu verachten.
Andere bessere Einstellmöglichkeiten als beim T6.1.
Jedoch natürlich auch alles später wenn mal kaputt wieder schwieriger/teurer "zu reparieren"

 

Gesamthöhe beim T7 geringer:

Beim T7 kann man ohne jegliche Probleme in 2m Parkhäuser fahren.
Beim T6.1 kann es schon mal eng werden.

 

Abnehmen der Markise:
Beim T6.1 ist ein Gewinde im Rahmen des Fahrzeugs oder wie auch immer.
Wenn man die nun immer mal wieder (Winter oder sonstigem) ab- und wieder anbaut,
kann dieses Gewinde ausnudeln!
Beim T7 ist die Markise in der Rail alleine befestigt.
Hier kann höchstens an der Markise ein Schaden entstehen, jedoch nicht am Fahrzeug selbst.

 

Hier nun die großen Vorteile T6.1:
-Stauraum

-Maximal zulässiges Gesamtgewicht

 

Alleine wegen dem Stauraum den wir als Quick Acces bezeichnen würden (Sachen einsortiert einfacherer Zugriff)
sind wir momentan eher auf der Seite des T6.1.
Klar könnte man sich, da ja ähnliches Kofferraumvolumen,  auch mit Taschen oder so behelfen,
ist dann aber ein Rumgeräume.

Falls ihr noch mehr Punkte habt, gerne her damit.

Link zu diesem Kommentar

Der T7 ist der neue Transporter von VW, der gemeinsam mit Ford in der Türkei gebaut wird.

 

Dieser T7 hat gar nix mit dem New Multivan zu tun, auf dem der neue California basiert. Der wird in Hannover gebaut.

 

Laut Datenblatt ist der neue California ca. 1,8cm niedriger als der T6.1 (1,972cm zu 1,99cm, wo der alte nicht reinpasst kann man mit dem neuen also auch nicht locker reinrauschen…

 

Die alte Markise kann auch nur an den Haltern mit zwei Schrauben, abgeschraubt werden… die Halter können am Fahrzeug verbleiben.


Ein Nachteil des Neuen:

Ca. 27 cm mehr Außenlänge, ohne Vorteil im Innenraum..

 

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

Kühlbox
T6.1 Ocean/Coast:          42 Liter
New Cali Ocean/Coast:  37 Liter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auch wenn man beim T5-6.1 den Begrenzer in den Schienen entfernt ?  Und die Breite ? 
 

Hab ich aber noch nie von gehört … ist das jemandem schon mal passiert? 
 

 

Bearbeitet von Portnoy
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Und da stellt sich die alles entscheidende Frage:

Wie sind die Masse der neuen Kühlbox und was passt da rein?

 

Beim "alten" Cali passten in die Kühlbox exakt zwei 5 Liter Fässchen Bier

und oben drauf das nötige Grillgut nebst Weisswürscht für ein ausgiebiges Treffenwochenende.👍

Das war diesbezüglich von den Massen her eine geniale Meisterleistung der entwickelnden Inschinöre...😎

 

Wie sieht das nun bein Neuen aus?

Hat man bei der Entwicklung des neuen Kühlschranks darauf geachtet, dass der auch genau so "treffentauglich" ist?:sarkasmus:

 

fragwürdige Grüsse,

 

Stephan

 

 

  • Mag ich 4
  • Danke 1
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

kennst du auch die Breite des T7 Cali ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

5 sek bei Tante Google helfen hier weiter 😜

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ohne Spiegel 1941mm, mit 2252mm

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir einige der verschiedenen Multifornia kürzlich im Autohaus angeschaut, ich bin keines der Fahrzeuge gefahren. Zu unserem Nutzerprofil, wir fahren den T6.1 nahezu ausschließlich in der Freizeit, entweder Kurzurlaub oder während einer längeren Reise im Urlaub. Fast nie nutzen wir das Fahrzeug im Alltag, wir haben noch einen Zweitwagen. Daher suchten wir einen Camper-Van der sich wie ein PKW fahren lässt, wir sind gerne in Frankreich und kleinen Ortschaften unterwegs, nicht ein Auto, in dem man auch campen kann. In unserem Anwendungsprofil hat der T6.1 noch klare Vorteile gegenüber dem Multifornia, und zwar beim Stauraum und der Zuladung. Falls nötig können wir die Fahrräder auf der Heckklappe transportieren und habe noch einen Thule-Onto als Stauraumreserve auf der Anhängerkupplung. Unser nächstes Freizeitfahrzeug wird wahrscheinlich eher auf Basis eines Crafter oder Sprinter sein, jedenfalls kein Multifornia (so wie er heute ist).

Link zu diesem Kommentar

Witzig, das Thema „Vor und Nachteile“ ist nun im wievielten Thread behandelt worden?

 

Was hat es auf sich, dass der Vergleich immer wieder erneut stattfindet und scheinbar das schon geschriebene nicht gelesen wird. Ich denke es liegt einfach daran, dass sehr viele persönliche Vorlieben immer wieder vom eigentlichen Thema ablenken und der Thread dann  UNENDLICH  und uninteressant wird.

 

Neben diesen schon bekannten Threads gibt es die verschiedensten Videos auf YouTube und diese sind oft noch am NEUETRALSTEN und deshalb schlagenich dem TE vor, diese sich mal anzusehen.

 

VG Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Thomas,

 

es mag ja sein, dass dieses Thema in vielen Threads besprochen wird.
Jedoch sind da dann verschiedene Threads und die Infos werden nicht an einer Stelle gesammelt.

Auch lese ich viele Falschmeldungen "...der Tisch kann nicht an der Küche befestigt werden...".

 

Bei YouTube Videos sieht es ähnlich aus.

Der Multivan wird zwar mit dem T6.1 verglichen, jedoch wird auch hier in nur einem einzigen YT Video gezeigt,
wie man den Tisch an der Küche befestigen kann.
In keinem YT Video wird darüber gesprochen, dass man sobald man zu viert ist, jeder 80kg wiegt und man dann noch 70kg Gepäck mitnimmt
der Multivan überladen ist.

Auch wird nicht gesagt, dass beim T6.1 der Fahrersitzt entweder drehbar oder höhenverstellbar ist,
während beim Multivan beides möglich ist.
Und neutral finde ich die Videos bei YT schon mal garnicht.
Die meisten suggerieren, dass der neue Multivan mit dem T6.1 mithalten kann, wenn nicht sogar besser ist,
aber ist das so!?

 

Freundliche Grüße


Felix

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sorry, aber wer meint so ein Fahrzeug auch nur ansatzweise aufgrund irgendwelcher "Wohl und Wehe" - Vanlife-clickbait Videos beurteilen zu können macht schon den ersten Fehler...

 

Ich kann nur jedem, der ernsthaftes Kaufinteresse hegt raten so ein Fahrzeug auszuleihen und ausgiebig aufgrund der eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu testen.

Anbieter dafür gibt es genug...

 

Und wenns dann paßt und man eine schöne Zeit verbringt spielt es keine Rolle mehr wenn das eine Schubfach 5 cm schmaler ist, oder der Ausziehtisch nun mit 2 Fingern bedient werden kann...

 

Alles andere führt meiner Meinung nach nur zu Frust, und einer anschließenden Schwemme auf dem Gebrauchtwagenmarkt...hat man währen und vor allem nach Corona gut beobachten können...

 

Beide Fahrzeuge mögen ihre Vor- und Nachteile haben, ich bin froh über meinen 6.1, aber wenn auch hier wirklich alles so superfantastischvielbesser wäre, hätte ich in den letzten 3 Jahren sicherlich nicht mehrere 10 tausend Euro in irgendwelche Optimierungen gesteckt, mehrfach die ganze Kiste und das Vorzelt verflucht, PLUS, mir die ein oder andere (unnötige) Reparatur und/oder Motoroptimierung aufgrund der gefährlichen Mixtur aus alter Plattform, gewollter Leistungsreserve und (erzwungener) digitalisierung gespaart. 

 

... mag also sein das der NC einiges davon besser macht und man vielleicht hier Geld gespart hätte... ...der T dafür wiederum mehr Zuladung verträgt und einen besseren Charakter hat 😁... Aber dieser ständige Vergleich ist bestenfalls amüsant, aber eigentlich müßig...

 

Gruß Thomas 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus zusammen,

 

Ich denke, dass das wie mit allem im Leben so ist.....

Jeder hat seine persönliche Meinung und Präferenzen, daher ist das Thema absolut subjektiv zu betrachten!

 

Am Ende wird man immer einen Tod sterben müssen und irgendwie, irgendwo Abstriche machen müssen, denn die "Eierlegendewollmilchsau" bekommst halt nicht. Außer du bist so geldig, dass man sich ein customized Fahrzeug modifizieren kann.

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ganz mein Gespräch. Deshalb habe ich vorher das Fahrzeug mehrmals intensiv und vor allem auf unsere Bedürfnisse ausgerichtet, im Detail angeschaut. 
 

gruss Thomas


Link zu diesem Kommentar

Aber ganz wichtig und ein echter Fortschritt zurück zu besseren Zeiten:

 

Automatik im T7 jetzt wieder Wandler - Getriebe.......😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 192 Mitgliedern gesehen

    volfisch FlyingT Californiger Segelsonne reiseduo Chrisclubjoker oceanfrank quas derDicke Lexter PSXT sts GER193 LupoBavarese Tiatia Joe bendicht vieuxmotard jr1510 toulouse zpalm calimerlin Matts BePla GruenNdB Hubel50 alexo DonPellegrino Emmental FreeDriver knuffle Adddi FrankB SirViper HCP meep05 Bulli-Bike-Boulder-Beer Calimaso recamp Beachy11 ken.1 Hyperion Atze rolvos tobi550 Fearnada chillo ommelt kochmos gngn Fabe bruece-lee MaLachML ppschmitz llds25 Maisa81 Unbekannter zabone flosi79 Go321 darioseverino.avena stiptec Stefan4832 Flyer30890 VWT5 Greekfan Eddy_T6.1 Lukas720 VanPhysix Ary81 Pilsnerb Beaker plonguel peterboy Calinoob JojoChester danshred DerEngel Manu92 Miar Thefox CherryBuzz heiligsblechli DieselZugvogel sunshower gruuni snipy ttbs Slow-Fox phlipma Rikus golf62 Keinbaum Norbert aus W Arnie niksi Californiaflitzer AP2020 dedetto Bertram-der-Bulli +92 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.