Zum Inhalt springen

Maximale Zuladung T7 Ocean vs. T6.1 Ocean


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich finde dieses Thema hat eine eigene Überschrift verdient und ich konnte es noch nicht hier im Forum finden.

Unten habe ich mal einen Screenshot mit Sachen die ich gerne mitnehmen wĂŒrde aufgelistet und das in Excel durchgerechnet.
VW selbst gibt an, dass zu man zu dem von denen angegebenen Gesamtgewicht von einem Konfigurierten Fahrzeug man 5% Toleranz nach oben einrechnen sollte.
Auch dies habe ich berĂŒcksichtigt.
 

Fazit:

Mit 4 Insassen die im Schnitt 78,75kg wiegen und einem leeren Wassertank ergeben sich folgende maximal mögliche Zuladungswerte:

T7 = 70,9kg

T6.1 = 296,5kg

 

Ich kann dem entsprechend vom T7 eigentlich nur abraten.

Nichts desto Trotz werden wir Samstag zu einem HĂ€ndler mit der Liste fahren,
der beide Fahrzeuge da stehen hat und uns von ihm beraten lassen.

Zuladung T6_1 ocean vs T7 ocean.jpg

Link zu diesem Kommentar

Wenn man den 6er auflastet geht sogar noch mehr 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Falls wir uns den holen sollten (steht hier in der NĂ€he in verschiedenen Ausstattungen mit max. 20k km runter fĂŒr zwischen 67k € und 72k € rum), wĂŒrde ich das auch in Betracht ziehen.

Da du das wohl schon kennst und evtl. schon gemacht hast und ich nicht das ganze Forum durchsuchen möchte, kannst du mir sagen was das ca. kostet und ob das nur ein Eintrag ist
oder ob da z.B. das Fahrwerk angepasst werden muss?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich glaube da bin ich nicht die durchschnittliche Referenz, da wir das im Zuge eines VB4C Luftfahrwerkeinbaus haben machen lassen. Auflastung kostete also in unserem Fall knapp xxxx,xx€ incl. TÜV.

 

...das Luftfahrwerk gab's aber dafĂŒr umsonst dazu 🙃

 

Gruß Thomas 

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Kann es sein, dass in der Tabelle ein kleiner Fehler ist? 
Da wurden doch die 75kg fĂŒr den Fahrer doppelt berechnet, oder?

Link zu diesem Kommentar

Ich finde einen eigenen Thread dafĂŒr sehr hilfreich. Allerdings bedarf es mMn gar nicht so einer ausfĂŒhrlichen Excel-Tabelle. Die einzigen variablen Parameter sind doch das ZGG und das Leergewicht. Naja, und da das ZGG sich um 230kg (zugunsten des T6.1) unterscheidet und das Leergewicht beim T6.1 und beim T7 in etwa gleich ist, ist die Sache doch eigentlich klar...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sehr interessanter Vergeich, der mMn das absolutes "no go" fĂŒr den T7 wĂ€re. Wenn du so beladen in Österreich kontrolliert wirst bleibt der Wagen stehen bis du soweit ausgeladen hast das du wieder das ZGG errewicht hast. Im Gegensatz zu der deutschen "Grauzone" wo oft auf 10%Tolleranz gehofft wird, gibts diese in Österreicht definitiv nicht

und wie gesagt der Wagen bleibt solange stehen bis das Gewicht wieder zulÀssig ist.

Wenn du strickt alleine oder max zu zweit fÀhrst kein Wasser oder sonstige Lebensmittel mitnimmst dann mag das rechnerisch gerade so gehen. Aber ich frage mich dann warum ich mir einen solchen Wagen kaufen sollte?

 

 

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist völlig richtig. Aber ich habe noch nie gesehen/gehört, dass in Österreich (oder sonstwo) ein Cali auf die Waage gebeten wurde. Besonders der T7 sieht aus wie ein PKW, da machen sich die 7-Meter-WeißenRiesen beim Vorbeifahren an der Rennleitung schon weit verdĂ€chtiger...

 

Ich wĂŒrde mir mehr Sorgen im Falle eines Unfalls machen. Da könnte ein gewiefter Anwalt des Gegners auf die Idee kommen, auf Überladung zu plĂ€dieren.

Bearbeitet von Breitler
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das mag sein dass das sehr selten vorkommt. Ein Bekannter von mir stand aber desswegen einige Stunden bis ein Freund aus MĂŒnchen kam dann umgeladen wurde. Gut ist ein paar Jahre her und war kein T7 Cali sondern eine Toyota Hiace der optisch nicht "ĂŒberladen ausgesehen" hat. Ganz zu schwiegen von der "GebĂŒhr" die die Österreiche verlangt haben.

Abert wie du sagts  noch viel wichtiger ist, bzw wÀre mir das Argument im Falle eines Unfalls...das kann ganz schnell noch viel teurer werden....

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh, nee die Rechnung ist korrekt.
Ich habe das Gewicht vom Fahrer oben raus genommen, dann die 5% Toleranz drauf gerechnet und dann das Gewicht vom Fahrer wieder drauf.
Der Text ist falsch, da mĂŒsste Leergewicht ohne Fahrer stehen.
Ich gucke mal das ich das spÀter noch korrigiert bekomme.

Danke fĂŒr den Hinweis.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich habe diese Rechnung auch fĂŒr mich erstellt. Allerdings nur fĂŒr die T7 eHybrid Varianten. 
Beim Ocean und Coast mĂŒsste ich mich im Urlaub arg einschrĂ€nken. 2 Personen, wenig GepĂ€ck und entweder Bötchen oder RĂ€der.

Und mit 4 Personen meiner Statur darf ich ihn nicht einmal ansonsten leer in Deutschland bewegen.

 

Beim Besch Tour komme ich knapp hin. Im Urlaub zu zweit, mit Bötchen und RĂ€dern geht grade so. Im Alltag mĂŒssen Bötchen, RĂ€der und die SchmutzwĂ€sche raus. Dann klappt es auch mit 4 Personen.

 

Die fehlende KĂŒche ist fĂŒr mich kein Problem. Ich teste grade zwei selbstgebaute Prototypen im Außeneinsatz die den Platz des fehlenden Sitzes (außen) einnehmen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

Rechts der erste, links der zweite. Auch der zweite ist noch nicht perfekt, aber mE könnte mit er meiner Vorstellung schon sehr nah. An seinen Maßen werde ich mich bei den Einbauten von SpĂŒle und Kocher orientieren.

Beide bleiben da stehen um mal zu sehen wie sie Wind und Wetter widerstehen. Sie werden dann vermutlich verschrottet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

OMG! Euer anscheinend erwartetes Wetter in Augsburg möchte ich wirklich nicht haben! 😇

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du mußt Dich bei dem Test aber an die VW Werksnorm VW8000 halten, Kapitel 5.6 Klimatische Anforderungen und prĂŒfungen! Ansonsten hat Dein Test keine Aussagekraft.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo und der ist gut.


Die VW Normen können mir gestohlen bleiben. Ich bin Praktiker und kein Sesselpupser. 

Ich halte es da wie mein Großvater: „Wenn du meinst es passt, dann nimm es doppelt. Dann hĂ€lt es immer
“. Er war Stellmacher und Schreiner. Seine DachstĂŒhle stehen heute noch. Nur die hölzernen SpeichenrĂ€der haben gelitten.

 

In diesem Fall gibt es nur durch das Material und die Gewichtsvorgabe (12kg) gewisse EinschrÀnkungen


 

 

Aber nun besser wieder zurĂŒck zum Thema. 
Der T7 Ocean ist als Benziner grade noch ok. Aber ich möchte keine Drosselmotoren mehr. Mit elektrischer UnterstĂŒtzung, also  als Plug-In, ist die Zuladung einfach zu gering fĂŒr normal gebaute MitteleuropĂ€er.

 

@Tom50354 hat sich auch noch nicht richtig dazu geĂ€ußert. Ich bin auf seine ersten Erfahrungen gespannt. 

3 Personen mit GepĂ€ck plus Hund plus Pedelecs plus die volle Ausstattung des Caliboard-Shops 
 

FĂŒr mich passt das alles nicht.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

.........Wo  .........??😁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 212 Mitgliedern gesehen

    Malte Ostholstein BerndDasBier BasstScho bean max_power_ch Califlo www.vw-bus-vermietung.ch Tarmac96 BePla tobigas DerEngel alder g1ocke MFHB MichaRued FreeDriver mstille mokusch Multi22 henne87 divadrebraf T7Casi dorette.haller Fearnada T7-Flitzer cc69 PauliP Carla2020 Norbert aus W TheGoldenState grrb Ardie250 Chrisclubjoker Jelister Stefan4832 Purist Eric904 LupoBavarese Arnie phlipma Lars.33 AlexsBulli DieselZugvogel Calicorn CaliforniaFan magicrunman LaSandrine nick0297jan GruenNdB Joe AlbertusKoelle VWT5 Webdoc meep05 Jim T2-Fahrer Flyer30890 Bertram-der-Bulli DonPellegrino dedetto rolvos Joker.J Atze knuffle JudgeCal snipy CcaliT7 Bastix Ingvar-Svelgur Calimaso gngn recamp cs123 dorsel Breitler Hubel50 haaner Bulli-Bike-Boulder-Beer derDicke ttbs Californiger Slow-Fox msk danshred bruece-lee zabone Emmental Hyperion MartinPl1701 Chillbus classicline2009 aderci AlexClimber plonguel ppschmitz calimerlin donneahi -michaR- Sandraeb Calimichl +112 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.