Zum Inhalt springen

T6 Standard-Heck-Fahrradträger


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hab gerade wieder den T6 Standard-Heck-Fahrradträger auf die Heckklappe montiert. Der wird ja nur oben eingehängt und unten an der Klappe an beiden Seiten eingeklemmt mit Inbusschrauben. Dabei ist mir eine Frage in den Sinn gekommen. Ist er gegen Diebstahl damit genug gesichert? Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen?


Viele Grüße 

Dreamie 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo,

 

such mal nach Pitlock/ Pit-Stopper ...

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ah ok, coole Sache! Ok, ist das Teil also ohne sowas sonst leicht abzubauen, oder?

Link zu diesem Kommentar

Ich weiß nicht welchen Träger du hast. Es gibt ja zwei . 
 

bei dem „schönen“ , den ich habe , kann man die Inbussschraubem ja nur lockern , wenn die Heckklappe geöffnet ist . Damit ist er auch gesichert , solange die Heckklappe zu ist. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

wenn Du mit dem Teil ? den Heckträger meinst: jein.

Etwas fummelig, aber Du hast ja beim Aufbau gesehen, wie Du an die Inbus kommst.

Wer will, kann das ...

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Haha, der „Schöne“ …. 
Ich habe den wie auf dem Bild. 
Naja, und da habe ich den Eindruck, dass man die Schrauben der Klemmung auch bei geschlossener Luke dennoch mit nem kleinen Innensechskant aufbekommt. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ok, meine Frage ist nun:

Ist meiner der (schöne:), der nur beim öffnen der Klappe gestohlen werden kann?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, der auf dem Bild ist der Schöne.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Haha, der „Schöne“ …. 
Ich habe den wie auf dem Bild. 
Naja, und da habe ich den Eindruck, dass man die Schrauben der Klemmung auch bei geschlossener Luke dennoch mit nem kleinen Innensechskant aufbekommt. 

Link zu diesem Kommentar

Ok, danke soweit für eurer Meinungen. Werde das am Wochenende mal ausprobieren. Denke, dass die Schrauben gelöst werden können. Aber evtl. macht es sich für einen Langfinger schwer, die „Klemmbleche“ über die Luke zu bekommen, wenn diese zu ist. 

Oh mann, hier im Raum Berlin musst du auf alles gefasst sein, wenn du am nächsten Morgen an dein Auto gehst…. wenn es denn überhaupt noch da ist… 🫢

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also umziehen, 

Oder direkt auswandern....

😁😄

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 32 Mitgliedern gesehen

    enigma reinhold Greekfan Tomzak Rentner2019 pewula Wassuup16 MB_TX25 Ovali54 MTBiker_81 Jenspv8 longo71 StefanHamburg Dreamie OWLAlex rodrob Zwiebelwurst gueni33 Saskia229 brobnl Raptural Schuli Magges89 gruuni Lburkhardt danshred djkiwi ppschmitz GStern StromundTon tonitest KH64
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.