Rolfgang1 Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Ich möchte mir neue Sommerreifen auf Stahlfelgen kaufen. Welche Marke wird empfohlen? Link zu diesem Kommentar
Calumbus Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März empfohlen wird . . https://www.caliboard.de/topic/15821-netiquette-bei-neuen-forenmitgliedern/ 4 2 1 Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bisher hatte ich die besten Erfahrungen mit runden, schwarzen! 7 Link zu diesem Kommentar
Mitmog Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März @Bertram-der-Bulli wie hast Du die denn montiert bekommen? Ich habe immer welche zusätzlich mit zwei Löchern gekauft. Link zu diesem Kommentar
Calumbus Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Hallo, über die Suche (die Lupe rechts oben) kann u. a. Folgendes gefunden werden: incl. Hinweis auf einen Adac-Test. Grüße Michael Link zu diesem Kommentar
Almroad Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, jetzt hast du mich aber nachdenklich gemacht, ob ich die Richtigen Reifen habe. Die ich gekauft habe, sind schwarz und rund, und haben 1 Loch in der Mitte wo die Felge hingehört. Wenn da noch ein Loch im Reifen wäre, wird dass mit dem Luft hinzuzufügen doch schwierig, oder🤔 Grüße Dirk 4 Link zu diesem Kommentar
Mitmog Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... dann muss ich ne andere Felge haben die verschließt zuverlässig beide Löcher 2 Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März Nehmt doch Vollgummireifen und nicht diese komische Erfindung von dem Schotten... 🤣😂 Da ist dann definitiv nur ein Loch im Gummi....😜 Link zu diesem Kommentar
JanKorsika Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und wie montiere ich diese dann wiederum? Brauchen ich da einen extra Wagenheber für Vollgummireifen? Passt der auch in das Werkzeugfach unter der Sitzbank? 1 Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wozu? Die sind unplattbar, ein Riesenvorteil! Du brauchst dann auch nicht 2mal im Jahr zwischen Winterluft und Sommerluft zu wechseln. 2 Link zu diesem Kommentar
GruenNdB Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März Liebe Mitforistinnen, bitte etwas mehr Ernst bei essentiellen Problemen! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bezieht sich die Frage nach der Marke auf die der Sommerreifen oder die der Stahlfelgen? Die jeweiligen Fragen müßten dann in unterschiedlichen Threads - je nach Größe beispielsweise der Felge - gestellt werden. 😉 1 Link zu diesem Kommentar
Calumbus Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März You do not have the required permissions to view the quote content in this post. In der Tat lässt die etwas sparsame Fragestellung den Antwortwilligen viel Raum für Interpretationen. Vielleicht kommen ja noch weitere Informationen. (nur Reifen oder auch Felgen dazu, dann mit direktem/indirektem RDKS, ...) Grüße und ein schönes Wochenende. Michael Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Und da kann es dann auch weitergehen. Oder in einem der vielen anderen Reifenthemen, die man über die Suche finden kann. Dem Themenstarter sei an dieser Stelle noch einmal die Lektüre dieses Beitrags empfohlen : Hier ist nun.... Gruss, Stephan 5 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge