Zum Inhalt springen

Geruch im Cali, Fahrerhaus


Empfohlene Beiträge

Wenn klar ist, dass keine feuchten Materialien vorliegen, einmal die AC desinfizieren lassen, vor allem wenn diese permanent läuft. An dem Kondensator bildet sich dauernd Kondenswasser, das dann müffelig wird, wenn das Fahrzeug steht. 

Ich schalte deshalb die AC 5 Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs ab, damit dieser "Kälte"tauscher getrocknet wird,  Mit dieser Methode habe ich seit 30 Jahren keine Geruchsprobleme in AC´s diverser Hersteller.

Die läuft bei mir aber auch nur wenn sie unbedingt bei zu großer Wärme gebraucht wird oder lt. BA für 15 Minuten/Monat bei Nichtgebrauch z.B. im Winter.

 

Grüße   

Bearbeitet von f.schulz
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Wasser muß nicht unbedingt auf den Fußmatten stehen, sondern auch unter dem Teppich.

Wasser kann auch über die Frontscheibe eintreten, wenn diese z.B. beim Austausch nicht korrekt eingebaut wurde. 

Auch mal den Hebel der Motorklappenentriegelung prüfen. U.U. kann auch hier über den Bowdenzug Wasser eintreten.

 

Link zu diesem Kommentar

Danke euch schonmal! 

Ich werde die Tage alles prüfen und berichten. :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Blöd gefragt - wie bekomme ich die Feuchtigkeit dort raus?

 

Bzw. wie kann ich dies feststellen?

Link zu diesem Kommentar

@JM 96, an der Unterseite der Türen sind Öffnungen im Falz. Vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Kabelbinder stochern, manchmal sind die Öffnungen von innen verstopft und es bleibt Wasser stehen.

 

Gruß Axel

Link zu diesem Kommentar

Verkleidung demontieren. Trocknen lassen.

Vor Jahrzehnten haben wir Nässe im Kfz mit Katzenstreu gebunden. 
Entweder direkt drauf oder in einer Damenstrumpfhose verpackt, das Katzenstreu. Reste sorgfältig absaugen.

 

Link zu diesem Kommentar

Bisheriger Stand: 

 

- Innenraumfilter gewechselt

- AC und Heizung auf voller Last laufen lassen

- Abläufe der Türen scheinen frei zu sein

- Leiste am Boden demontiert, Teppich fühlt sich trocken an

 

Habe jetzt mal einen elek. Entfeuchter rein gestellt, mal sehen. 

 

Falls das nichts bringt, lasse ich glaub ich mal die Klima desinfizieren. 

 

Und wenn dies keinen Zweck hat, müssen glaub ich die Sitzpolster dran glauben. 

 

Ich für meinen Fall bin zumindest mit dem Latein am Ende :(xD

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

• Klima ist desinfiziert

• Polster professionell shampooniert und gereinigt

• Innenraum kaltvernebelt

• Abläufe sind alle frei 

• alles Erdenkliche ist trocken

 

muss wohl mit dem Geruch leben oder riechen die Calis so!?🤣

Link zu diesem Kommentar

Hm, das Ganze ist also unverändert? Bei Feuchtigkeit von außen hätte ich ja erwartet, dass nach dem Wetter der letzten Wochen eine deutliche Verbesserung eingetreten wäre. Unser Cali ist ja noch 3 Jahre älter, aber in Bezug auf Geruch kann ich nicht klagen. 
Mir würden noch zwei potentielle Ursachen einfallen: 

1. der Ablauf der Klima. Wenn der korrekt nach außen entwässert, dann solltest du bei diesen Temperaturen (nach längerer Fahrt) ein paar Minuten nach Abstellen des Motors Wassertropfen oder eine kleine Pfütze im Bereich Windschutzscheibe Beifahrerseite haben. Falls nicht, dann könnte das Kondenswasser sich unter dem Teppich im Beifahrerfußraum verteilen. 
2. die Dichtungen der Schiebefenster bzw. die Abläufe. Wir hatten selbst ein Mal das Problem, dass nach einer Starkregenphase der Teppich vor der Spüle nass war. An der Vorderkante des Schranks fand sich ein Wassertropfen und nach Entfernen der Bodenleiste zeigte sich eine stark korrodierte linke Halteklammer.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

 

Im Laufe der weiteren Suche fiel der Blick dann auf die Oberkante des Schiebefensters hinter dem Herd, wo klare Wasserspuren zu erkennen waren.

 

Zu diesem Thema konnte ich mit der Suche mehrere Beiträge hier im Forum finden. Ich habe daraufhin nicht die Dichtung, sondern den kompletten Fenstereinsatz erneuert. Seitdem ist das Problem nie mehr aufgetreten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den habe ich erst vor 2 Tagen gespült, der war einwandfrei.

 

Sind gereinigt, gefettet und dicht. 

 

Ich sag ja, ich bin mit meinem Latein am Ende 😆

Bearbeitet von JM96
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Nachdem du alle technischen Möglichkeiten geprüft hast kann ich dir nur Geduld wünschen.

 

Mir passierte was ähnliches vor 3 Jahren. Ein unangenehmer, moderiger Geruch im Wohnwagen. Keine Klima, kein sichtbarer Wasserschaden, alle Leitungen sauber und Abeasser geschlossen.

 

Seither besitze ich einen Feuchtigkeitsmesser und eine Hohlraum-Kamera und mein Wohnwagen hat mehrere Löcher mehr. Ich habe wirklich alles untersucht und nichts gefunden.
Auch der örtliche Wohnwagenausrüster war so freundlich, fand aber auch keine Ursache. 


Dann wurde der Geruch langsam besser und nochmal 3 Wochen später war er weg.

Irgendwo saß etwas fest und moderte. Vielleicht war es nur ein großes Insekt oder ein kleines Untier. Das musste auf natürlichem Wege vermodern und mumifizieren. Dann war wieder Ruhe.

 

Seither ist alles gut und ich hoffe bei dir kommt es ähnlich. Ich drücke dir die Daumen.

 


 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vielen Dank - die Hoffnung stirbt zuletzt 🫱🏻‍🫲🏽

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 81 Mitgliedern gesehen

    radlrob Jim danshred werblatt JM96 Californiger radrenner magicrunman dedetto tonitest reiseduo Segelsonne Zille Emmental Callieman stw golf62 Miar T2-Fahrer GruenNdB chrischö califranjo zpalm calimerlin nick0297jan StadtLandMeer vieuxmotard wobie Nowito chillo Lynn Kellogs84 Franz56 derDicke BjoernH knuffle ppschmitz Hyperion alexo Hpl19 Adddi Bauer-Alt Matts Sandraeb donneahi Schrankwand5.2 Bertram-der-Bulli FreeDriver Bulli53 AlexClimber Semmel200 stiptec dawie patseeu wgrf bruece-lee Slow-Fox LupoBavarese lemuba exCEer Heizfeiz AP2020 aderci GerSchi Der_Billa GerhardFH Schimmic crossbiker toulouse Julijul Lienad Gringo84 FlyingT Bastix ABaier Miri99 IMMU Hogan ZeroGravity Timmy88 fridel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.