Zum Inhalt springen

Geruch im Cali, Fahrerhaus


Empfohlene BeitrÀge

Die Suche habe ich bedient, bin aber fĂŒr mich zu keiner Lösung gelangt. 

 

Wir haben im Cali einen nicht spezifisch definierbaren Eigengeruch. 

 

Abgase wĂŒrde ich ausschließen.

Auch keine Essens-/KochgerĂŒche.

Der Abfluss zum Schmutzwassertank riecht auch neutral.

 

Es geht ehr in Richtung muffig.

 

Besonders im Fahrerhaus bemerkbar, wenn man die TĂŒren nach der Standzeit öffnet. 

 

Im hinteren Abteil und im Kofferraum 'geht' es sogar. 

 

Wir haben soweit alles feucht abgewischt, gesaugt, die Polster nass sprĂŒhextrahiert und sogar 2x eine Ozonbehandlung vollzogen.

 

Jetzt habe ich noch den Innenraumfilter ausgebaut - ja er war dreckig - ich wĂŒrde aber auch ihn als Geruchsquelle ausschließen.

 

Ich wĂŒrde behaupten, dass sich der Geruch wĂ€hrend der Fahrt bessert, vielleicht gewöhnt man sich aber auch nur dran. 

Von daher wĂŒrden auch due SchlĂ€uche der Klima fĂŒr mich rausfallen.

 

Hat jemand einen weiteren Rat? 

 

So langsam komm ich an meine  Grenzen, was die Ursachensuche an geht. O.o

 

Danke vorab! :)

 

Probeschnuppern kann man gerne im PLZ-Raum 637** 

Link zu diesem Kommentar

Hat der Cali eine Klimaanlage?

WÀre eine der möglichen Ursachen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja hat er, aber wÀhrend der Fahrt wird der Geruch besser - bilde ich mir ein.

Link zu diesem Kommentar

Hallo JM96,

 

es ist so, daß man sich relativ schnell an GerĂŒche gewöhnt, in denen man verweilt. Der Geruch in Deinem Cali muß also durchaus nicht wĂ€hrend der Fahrt besser werden.

 

Von daher wĂŒrde ich mich FreeDriver anschließen.

 

Viel Erfolg

 

Gustav

Link zu diesem Kommentar

Wann wurde der Innenraumfilter zuletzt getauscht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vor 1 Std 😄 

 

Seit dem natĂŒrlich noch keine Besserung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vordere DachablÀufe frei?

Steht Wasser im Flusslauf bzw ist es dort feucht?

 

In letzter Zeit oft mit nassen Schuhen gefahren?

 

 

Das könnte zu muffigem/modrigem Geruch fĂŒhren. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Feuchtigkeit in den TĂŒren?

VWN hat bei der letzten Inspektion im Jan. Versucht mir eine Reinigung der Klimaanlage zu verkaufen. Zum Aktionspreis. Brauch ich nicht, meine KA lÀuft stÀndig. Diskussion gab es dann keine mehr.

Versuch mal die KA und Heizun mit  hoher Last zu betreiben. 
KA - Service gibt es nicht nur bei VWN. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

DachablĂ€ufe mĂŒsste ich speziell kontrollieren.

 

Habr Gummimatten drin, sprich in den Bodenbelag wĂŒrde die Feuchtigkwit schonmal nicht wandern. 

 

Aber danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

In den TĂŒren? 

Wie bzw. Wo genau meinst du?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vom Dach in die A-SĂ€ule, bei den Tx-Calis mit Aufstelldach.

 

Link zu diesem Kommentar

Tonitest  sieht das eher linksrheinisch😉.

Bearbeitet von Bulli53
Link zu diesem Kommentar

Wasser in den TĂŒren meint: Feuchtigkeit ist im Bereich der unteren, verhĂ€rteten Scheibendichtung in die TĂŒren eingedrungen.  Und steht/stand und mufft. 
Bei Àlteren Fahrzeugen passiert das. 

Link zu diesem Kommentar

Ziehe doch mal die PVC-Leiste zwischen Fahrerhaus und Wohnbereich nach oben ab (geht ganz leicht), und hebe den FHS-Teppich mit einem flachen Werkzeug etwas an, so dass du mit der flachen Hand darunter fassen kannst.

 

Du merkst sofort ob der Teppich an der Unterseite nass ist (oben kann er staubtrocken sein)

 

Sollte der Grauwassertank an der Dichtung etwas tröpfeln, so verteilt sich das Wasser durchs Fahren im gesamten Unterboden.

 

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

bei uns hatte sich eine Banane beim AusrĂ€umen der Lebensmittel im linken KĂŒchenschrank oben hinten auf der kleinen FlĂ€che versteckt. Es roch eine ganze Weile sĂŒĂŸlich, ehe sie als Mumie gefunden wurde.

 

detektivische GrĂŒĂŸe Axel

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 9 Mitgliedern gesehen

    pinkyi79 Tomzak fbn bubblegum Miri99 mobil4x4 nurdiesge Tomtom911 Kombi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.