Moesiz Geschrieben 9. September 2024 Teilen Geschrieben 9. September 2024 Servus Zusammen, ich hatte einen kleinen Unfall. Ungeschickterweise habe ich meine Heckklappe mit viel Kraft zugeschlagen und dabei meinen "Besteckkasten" auf höhe der Gasfeder eingeklemmt. Nun habe ich ein etwas zu hohes einseitiges Spaltmaß beim Schließen. So wie ich das sehe ist das Scharnier oder die Karosse der Aufnahme nun etwas verbogen. Hat damit jemand Erfahrungen oder vielleicht einen wertvollen Tipp wie ich das wieder "hingebogen" bekomme? Ich wäre sehr dankbar. Meine erste Intuition wäre die Heckklappe abmontieren. Dazu müsste Innen die Verkleidung ab um an die Aufhängung der Scharniere zu kommen (noch nie gemacht). Dann die Scharniere rausschrauben und checken ob diese in im gleichen Winkel sind. Falls nein -> Neue bestellen. Falls ja dann evtl. die Karosserie versuchen gerade zu klopfen... Was meint ihr? Liebe Grüße aus Ulm Simon Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 9. September 2024 Teilen Geschrieben 9. September 2024 Meine bescheidene Meinung: Arbeit für einen Karosseriebauer. Als Laie würd ich da die Finger weglassen. (alleine schon zum Abbau des Scharniers vom Dachrahmen braucht man eine spezielle Langnuss etc.) Gruß T2-Fahrer 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flo83 Geschrieben 9. September 2024 Teilen Geschrieben 9. September 2024 Hi nachdem das Schanier Guss und der Rest Blech ist, würde ich nicht auf das Schanier tippen. Würde eher behaupten da hat sich das Blech bisschen verformt. In gewissem Rahmen kann man die klappe richten, machten die in der Produktion ja auch so, dass sie an gewissen Stellen geziehlt verformen. Man sollte schon einen Blick dafür haben wo die Ursache liegen kann. Tatsächlich würde ich wohl auch zum Karosseriebauer gehen. VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 9. September 2024 Teilen Geschrieben 9. September 2024 Hallo. Das ist noch harmlos. Ich habe meinen T5.1 mal beim rückwärts Einparken mit der Heckklappe gestoppt… Da ging zunächst nichts mehr zu. Mein 😀 hat dann mit 3 Mitarbeitern zunächst einmal so dran gezerrt bis man es halbwegs wieder zu bekam. Die richtige Reparatur war dann später. Also erst mal ab zum Karosseriebauer des 😀. Vielleicht kann er es nochmal mit Manneskraft schaffen. Wenn nicht, mein 😀 hat es mit neuen Scharnieren auch ohne Schrankausbau hinbekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.