Zum Inhalt springen

Aufstelldach oder Dachzelt


pplatsch

Empfohlene Beiträge

Ja, die Mitbewohnerinnen.

Das Thema  Dachzelt wird im Buschtaxi Forum behandelt. Da ist auch hohe Kompetenz. 

Link zu diesem Kommentar

Vorteile aus meiner Sicht:

 

- Stehhöhe auch tagsüber im Fahrzeug wenn Dach hoch geklappt

- das Fahrzeug muss nicht verlassen werden um zum Schlafplatz zu kommen

- schneller auf und Abbau

- Keine Windangriffsfläche auf dem Dach

 

Nachteil:

- Dachzelt kann man immer wieder verkaufen und ein neues Modell holen 

- Dachzelt ist erweiterbar mit Vorzelt etc.

- VW Dächer sind gut aber neigen bei einigen zu Reparaturen am Lack  (schlechter Lack unter der Gummidichtung) 

 

Wie bereits genannt, würde ich mal Probe schlafen oder im Autohaus einfach mal rein und dort mal Probe liegen. 


Wir hatten im Ocean das Aufstelldach sehr genossen. Gerade da es den Raum auch vergrößert tagsüber und zum kochen auch mehr Fläche bietet.
 

Beste Grüße 

 

Stefan 

Link zu diesem Kommentar

Mir ist das Konzept "Dachzelt" seit jeher suspekt. Ich erkenne den Vorteil nicht. Das Ding muss immer irgendwohin, oder halt auf dem Dach bleiben. Es muss (mehr oder weniger) aufwändig auf- und abgebaut werden. Man muss immer "außen rum". Man muss im Fall der Fälle separat beheizen. Man hat trotzdem keine Stehhöhe im Bus. Bei Schlechtwetter aufs Klo zu müssen heißt "raus und los", ohne Anzieh- und Regenschirmaufspannplatz unter der Markise. Dachzeltkino geht nicht, kurzentschlossen noch ne kalte Apfelschorle aus der Kühlung beim gemütlichen Leseabend geht nicht. Viel Höhe für den einzigen Vorteil, dass man es von Auto zu Auto mitnehmen kann. Aber wer würde das schon wollen, wenn man Cali führe?

 

Grüße 

Robert

Link zu diesem Kommentar

Die Vor- und Nachteile haben wir auch so zusammengetragen. Unser Dachzelt bietet jedoch sehr viel Platz, was wir sehr genießen. Unsere Bedenken waren nur, wenn wir auf einen Cali umsteigen, dass wir wohl mit weniger als der Hälfte des Volumens auskommen müssen… und ob das für Euch Cali-Besitzer vielleicht manchmal beengt wirkt, oder ob ihr gut damit klar kommt.

Link zu diesem Kommentar

Gestern Abend sind wir auf unseren Übernachtungsplatz gefahren… strömender Starker Regen.

Geparkt, bequem von innen das Dach geöffnet, umgezogen und ins Dachbett geschlüpft…

kurz darauf kamen Nachbarn mit Dachzelt auf einem BMW, im strömenden Regen das Teil aufgeklappt…

Bis die Bettfertig waren, hat es aus den Schuhen getropft… das nasse Zeug musste dann ins Auto oder ins Dachzelt…

 

Dabei kann ich jetzt, trotz dem wenigen mehr an Platz, keinen Vorteil erkennen…

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Natürlich über die Vordersitze.

Die Leiter habe ich probiert, aber dazu muss man gelenkiger sein. Sie verkleinert für mich den Dachausschnitt zu sehr.

 

Ich habe lange Jahre die normale Variante mit dem vorwärts hochziehen praktiziert. Nach gesundheitlichen Problemen letztes Jahr letztes musste ich eine "altersgerechte" Aufstiegsvariante entwickeln:

  • Fahrersitz mit Lehne senkrecht etwas nach vorne.
  • Beifahrersitz (gedreht) möglichst weit nach vorne geschoben.
  • Rechter Fuß auf den Beifahrersitz.
  • Linker Fuß auf die Lehne des Fahrersitzes.
  • Linke Hand auf dem Bett, rechte Hand auf dem Blech.
  • Und schon kann man sich mit drei Punkten abgesichert nach oben drücken.

Das geht problemlos.  Meine Frau macht es ähnlich, sie ist kleiner und nimmt mehr Schwung. 

 

In einem Punkt ist der Cali jedem Tx mit Dachzelt voraus:

Tagsüber kann man das Bett hochklappen und kann im Cali ganz luftig sitzen um z.B. bei morgentlicher Kühle auch mal im Cali zu frühstücken. Oder einen Regentag mit einer Flasche Wein und gutem Käse zu beschließen. Im Cali kann man sich aufrecht anziehen und stehend die Plätze wechseln... Das ist nicht zu vergleichen mit einem Tx Multivan. 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

DAS leite ich mal an meine Frau weiter. Dann wird sie sicher zufrieden sein. 
Vielen Dank.

Ich denke ein Cali als Nachfolger für meinen T5 ist gesetzt. Jetzt muss ich nur noch einen finden 😂

Link zu diesem Kommentar

Danny wünsch ich dir viel Glück bei der Suchen denn einfach wird es nicht werden „den“passenden zu finden und dann wenn du ihn hast wünsch ich euch viel Spaß und schöne Urlaube damit 

 

vg

wolfgang

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum nicht einfach? Gerade den Beach gibt es reichlich auf dem Markt? 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, wenn ihr sowieso auf ein T6 umsteigen werdet, ist das doch nur eine Frage des Budgets…oder. Aber mal ernsthaft die Frage stellt sich eigentlich nicht. Wenn ihr das Reisen im Bulli lieben gelernt habt, dann geht jetzt nur ein Cali. 
 

Ich frage mich immer wieder, was Leute treibt, die einen VW Bus ohne Aufstelldach bestellen. Der Cali ist wertstabiler als ein Multivan und wenn ich nur annähernd den Hang empfinde mit der Familie auch nur am WE mal rauszufahren, dann geht der Weg zum Cali.

 

Schon mal überlegt, warum es soviel Ausbauer gibt die mittlerweile alle T6 Multivan und auch früher T5 aufkaufen ein Dach draufsetzen um daraus einen quasi Beach zu machen. 
 

Gruss

Thomas


 

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hast Recht, Damals als wir uns entschieden haben, gab es 15.000 Gründe für den Multivan und gegen einen Cali 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Grund 1 war bestimmt der Preis. Der Cali war wahrscheinlich gut 10000€ teurer. Aber was waren die anderen 14999 Gründe??

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

15.000€ 😉 andere Gründe gab es nicht.

Bearbeitet von pplatsch
Link zu diesem Kommentar

…aber die Gründe für einen Wechsel auf ein neueres Modell mehren sich.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Hab gerade wieder 2 Stunden Reparaturzeit und eine Tube Klebstoff investiert.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Thomas,

 

zum Beispiel weil es 2016 keinen Cali mit zwei Schiebetüren, keinen mit sieben Sitzplätzen oder ohne Möbel aber mit „vernünftigem“ Cockpit gab? 

 

Waren zumindest unsere Gründe. Das SCA-Dach mit einem richtig guten Zeltbalg und mehr Kopffreiheit war dann nur ein angenehmer Nebeneffekt. 
 

es ist immer eine individuelle Entscheidung. Die Bedürfnisse der Einzelnen sind halt nun mal verschieden. 
 

Gruß Willy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 154 Mitgliedern gesehen

    p.eter trogganon BOER wellenreisender duke209 classicline2009 Multi22 KitClou AndreasJ84 Joni bonanzarad Sverje-Paul Houndling Surfer-Zwergi Stev stocki Calimaso ktmchris enigma Lidlroadtrain tonitest Reise.Schneider Tim_Jochen SiWi78 T3-4-5 dedetto ppschmitz sb00 EwaldTx freeeze Tiatia DieselZugvogel jr1510 fringo GerSchi Professor-Lumen Friesenfrauke Jim Emmental HolCo BulliSuse fymw tobi550 Blacky78 Bulli53 MarBo infonaut Bulli-Bike-Boulder-Beer Johnny_Fly Lagodi Toobeey Lynn T2-Fahrer talonmies Calumbus Sandraeb Joe Bellavista dr_al chruesi GER193 stiptec pseudonym pplatsch Sofasurfer Greekfan Knox16 calimerlin Cadde Jspi Lukas720 Bertram-der-Bulli vieuxmotard Portnoy Klaus5 velomox Lienad CherryBuzz Hyperion Bergdoktor lepse patseeu Numinis Alcali tenthouse Dutoman fritzmchn Chillbus nettemario gngn FlyingT pao1o McIntyre elgordo Similana yps77 Adddi Luzifer Bo209 AP2020 +54 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.