Zum Inhalt springen

Aufstelldach oder Dachzelt


pplatsch

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

vor 6 Jahren hat unsere Familie das Bulli-Camper-Fieber gepackt und wir sind von unserem konventionellen Kleinwagen in einen T5 Multivan umgestiegen. Unsere Tochter war damals 4 Jahre alt. Wir haben eine 3 Sitzbank mit Bettverlängerung, wo meine Frau und ich bequem schlafen können. Das erste Jahr hat unsere Tochter in einer Hängematte vor den Frontsitzen geschlafen. Im zweiten Jahr war sie dafür zu groß und wir haben eine Matratze für die beiden Vordersitze gekauft. Im dritten Jahr war sie dafür auch zu groß und wir haben ein Dachzelt auf den Multivan gebaut. Seit dem schlafen wir zu dritt sehr komfortabel… es hätten sogar 4 Personen Platz.

Jetzt zu meinem Thema: wir möchten nun von unserem mittlerweile volljährigen T5 auf einen T6 umsteigen und nun stellt sich uns die Frage, ob wir wieder einen Multivan nehmen und unser Dachzelt weiter nutzen oder ob wir gleich einen California (Beach) kaufen. Das Dachzelt (2,10m x 1,40m x 0,90m) ist deutlich geräumiger als das Aufstelldach im California. Aber es ist auch etwas umständlich immer über die Außenleiter ins Bett zu krabbeln. Auch muss das Dachzelt immer mal ab- und wieder aufgebaut werden. Man will ja nicht immer 60kg Windfang mit sich herumfahren.

 

Unsere Frage an die Aufstelldachbesitzer: wie geräumig fühlt es sich denn an, zu zweit im oberen Bett zu schlafen? Hat man mit normaler Durchschnittsfigur dort Platz, sich auch mal umzudrehen oder den Schlafanzug anzuziehen oder muss man das alles außerhalb erledigen? Kommt man gut durch die Dachluke ins obere Bett oder sollte man eine zusätzliche Leiter nutzen?

 

Wir finden den California natürlich viel cooler als einen Bus mit Dachzelt, aber wir wollen uns vom Komfort auch nicht verschlechtern.

 

Wir freuen uns auf Eure Erfahrungen und Meinungen.

LG PPlatsch

IMG_7823.jpeg

IMG_7791.jpeg

IMG_7783.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

...ganz ehrlich: leih dir so ein Fahrzeug aus... meine Ex war auch der Meinung Lederhosen wären bequem und sehen gut aus...

 

Also am besten selber probeliegen, rauf- und runterklettern, oben Yoga machen...nur dann macht es Sinn nach einem entsprechenden Fahrzeug zu suchen. Alles andere sind subjektive Erfahrungen anderer und ich glaube keiner hier fährt Aufstelldach weil er es zu eng oder umständlich findet...🙃

 

Gruß Thomas 

  • Mag ich 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Ich habe einige  Reisen mit einem Dachzelt in Australien und Afrika gemacht. Basisfahrzeug wag ein großer Toyota oder Nissan mit Campingausstatt8 g im EG. Das Zelt schwer, haltbam aus  dicker Baumwolle und Paviansicher-
Platz hatten wir oben im 3 oder 4 Personen reichlich. Das Aufsteigen, verstauen von Schuhen etc . War gemessen an unserem Cali nicht komfortabel. 
Öffnen und schließen, verpacken im tropischen Regen schlimmer wie Calicab aufziehen. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,
meine Empfehlung geht auch in Richtung   einen Cali z.B. bei roadsurfer (es gibt auch andere Anbieter) für einige Tage mieten und testen. Das ist letztlich gut investiertes Geld. Wir haben das auch so gemacht (u.a. wegen Hund und wegen Stellplatz in der Tiefgarage). 
Grüße 
Michael 

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Das schlafen im Obergeschoss ist nicht das Problem. Aber, so man mit den Füßen nach hinten schläft ist die Drehung über den Partner schon etwas sportlich. 

Wer, wie ich, häufiger raus muß, schläft daher mit den Füßen zum Ausstieg. Man glaubt es nicht, aber das geht. Ich stoße nicht mit dem Kopf an und meine Frau bekommt nichts mit wenn ich mal runter muss.

 

Mein Tipp: geht beim nächsten Ausflug mal über den CP und fragt mal den einen oder anderen Cali-Fahrer. Vor Ort kann man das besser beurteilen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh ja, das ist bei unserem Dachzelt auch immer ein ziemliches Gewürge 😉

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich vergaß 3 wichtige Vorzüge des „Kopf am Ende“ Schlafens zu erwähnen:

1. Es fällt kein Kopfkissen mehr runter.

2. Der Patz hinten im Eck reicht für Tolino oder Buch.

3. Man kann die Füße auch mal unten über die Bettkante schieben. Sofern in der Übergangszeit die Heizung an ist, wird es schnell warm unter der Bettdecke 🫢.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Idee mit dem „verkehrt herum“ schlafen würden wir dann bei unserer Testfahrt mal ausprobieren… da wäre ich von allein nie drauf gekommen 😂

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mach das.

Mit dem „aufrichten“ ist es wie beim Aussteigen aus einem Sportwagen. Die elegante Variante muss man sich erarbeiten… Aber wenn ich es mit fast 70 schaffe, sollte es dir auch gelingen.

Viel Glück…

  • Mag ich 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Oh, mit 70! Ich bin beeindruckt.

Steigst du mit Leiter oder über die Vordersitze in den „Turm“ hoch?

Link zu diesem Kommentar

Fast 70…..

Mit satten 71 steige ich über Porta Potti und  Mülleimer in das 1. OG. Madame auch. Ist halt die Generation „Traue keinem über 30“😎
Nachts geht es geschmeidig hinab. 
Absolut kein Problem. Wir schlafen seid Jahrzehnten mit dem Kopf in Fahrtrichtung.  Vermutlich weil ich eine Dickkopf habe. 
Tolino ist allemal besser als Kindl. 



 

Link zu diesem Kommentar

Es wurde ja schon viel über das Schlafen im Oberstübchen gesagt, aber was man auch nicht unterschätzen sollte ist der massive Raumgewinn und die Stehhöhe bei hochgeklapptem Bett. Gerade, wenn man bei Shitwetter mal den ganzen Tag im Bulli bleiben muss!

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, das ist ein wirklich guter Punkt. Beim Multivan mit 3er-Sitzbank bekommt man Halsknautsch bei Regenwetter.

Es gibt noch einige andere Gründe, die für den Cali sprechen: drehbare Vordersitze, eingebauter Tisch und Stühle usw. bisher mussten wir sowas alles separat mitnehmen.

Bearbeitet von pplatsch
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und gerade dann ist man auch aus dem Wohnzimmer trockenen Fußes im Schlafzimmer. 

 

Du hast Dich doch innerlich schon entschieden. 😁 

 

Grüße 

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na klar 😊 aber ich möchte gern die Bedenken meiner beiden „Mitbewohnerinnen“ ernst nehmen und ausräumen. So ein Cali hat ja einen hohen WAF aber er kostet eben auch ne Stange.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 154 Mitgliedern gesehen

    p.eter trogganon BOER wellenreisender duke209 classicline2009 Multi22 KitClou AndreasJ84 Joni bonanzarad Sverje-Paul Houndling Surfer-Zwergi Stev stocki Calimaso ktmchris enigma Lidlroadtrain tonitest Reise.Schneider Tim_Jochen SiWi78 T3-4-5 dedetto ppschmitz sb00 EwaldTx freeeze Tiatia DieselZugvogel jr1510 fringo GerSchi Professor-Lumen Friesenfrauke Jim Emmental HolCo BulliSuse fymw tobi550 Blacky78 Bulli53 MarBo infonaut Bulli-Bike-Boulder-Beer Johnny_Fly Lagodi Toobeey Lynn T2-Fahrer talonmies Calumbus Sandraeb Joe Bellavista dr_al chruesi GER193 stiptec pseudonym pplatsch Sofasurfer Greekfan Knox16 calimerlin Cadde Jspi Lukas720 Bertram-der-Bulli vieuxmotard Portnoy Klaus5 velomox Lienad CherryBuzz Hyperion Bergdoktor lepse patseeu Numinis Alcali tenthouse Dutoman fritzmchn Chillbus nettemario gngn FlyingT pao1o McIntyre elgordo Similana yps77 Adddi Luzifer Bo209 AP2020 +54 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.