Zum Inhalt springen

Hat eure Standheizung auch eine Kaltblasfunktion?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo.

 

Heute war ich bei einem VW-Autohaus hier in Reutlingen um mehrere Fehler zu besprechen. Hauptproblem ist die nicht startende Standheizung. Damit wir auf gleichem Sachstand sind, habe ich eine Woche vorher einen Brief an das Servicecenter geschickt in dem ich die Fehler geschildert habe. Ich habe auf das Problem mit der mangelhaften Masseverbindung am Spannungsregler unter dem KĂŒhlschrank hingewiesen.

 

Als ich heute zur Besprechung kam, hatte der Jungmeister den Brief nicht gelesen. Im GesprĂ€ch gewann ich den Eindruck, daß der junge Mann mit den Besonderheiten eines California auch nicht vertraut ist.

 

Nur zur Sicherheit damit ich keine Ungerechtigkeit begehe:

Hat die normale Luftstandheizung im California Comfortline eine "Kaltblasfunktion"?? Der Meister vermutete, daß die Heizung nicht angesprungen ist, weil die "Kaltblasfunktion" aktiviert war. Ist Blödsinn, oder?

 

Und soll ich der Werkstatt noch vertrauen oder nach einer Werkstatt suchen, die sich besser auskennt?

 

Noch zur begleitenden Info:

Fehler:

Standheizung startet nur bei laufendem Motor.

Tankanzeige im Camperdisplay reagiert nicht.

Klappern an der A-SĂ€ule oben.

Beschleunigungspfeifen vom Motor.

Fahrzeug:

Cali 4Motion Biker, EZ 2009, 131 PS, 22 tkm

LiveTimeGarantie

 

Danke und viele GrĂŒĂŸe

Ralf

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 46
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rasch

    12

  • wenzi

    5

  • dedetto

    4

  • T5-Aspirant

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo.

 

Wechsel die Werkstatt.

So hat das keinen Sinn .

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ralf,

es gibt Standheizungen mit StandlĂŒftungsfunktion (das meint dein Jungmeister wohl mit "Kaltblasfunktion").

 

Die Luftstandheizung des Calis (bei dir die Webasto Airtop 3500) hat diese Funktion ganz sicher nicht! Sollte er auf dieser Meinung beharren lass dir von ihm diese Geheimfunktion doch mal zeigen... ;)

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Immer schön stur bleiben und auf der eigenen Meinung bestehen und bei der Fehlerfeststellung gleich die Lösung mitliefern *g*. Echt, dass hilft, sich in der Werkstatt dauerhaft Feinde zu machen *breitgrins*. Irgendwann allerdings nehmen sie dich ernst :-). Selbst als Frau.

 

Weiter so. Nur nicht aufgeben. In der nÀchsten Werkstatt ist es nicht anders.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo.

 

Danach habe ich schon gefragt. Die Antwort ging irgendwie unter.

 

Ich kann wirklich akzeptieren, daß sich jemand nicht ĂŒberall auskennt. Nur, mit Vehemenz eine Meinung zu vertreten ohne auf die Idee zu kommen, die könnte falsch sein, finde ich nicht so doll. Das ist ja keine Talkrunde bei VW, das ist Fehleranalyse.

 

 

Das mit den Feinden ist nicht so dramatisch, ich bin durchaus zu hohem Maß an Diplomatie fĂ€hig. Und ich muß auch nicht auf meiner Meinung bestehen. Es scheint mir nur, daß viele WerkstĂ€tten wenig Erfahrung mit dem California haben. Die Fehler habe ich vorher geschildert, um dem Meister die Gelgenheit zu geben, sich vorab kundig zu machen. Falls er wider Erwarten InformationsrĂŒckstĂ€nde haben sollte. Das hĂ€tte ihm die Möglichkeit gegeben, durch fundiertes Fachwissen zu glĂ€nzen.

 

War nix.

 

GrĂŒĂŸe

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Genau! War nix - was sonst.

 

Das ist es ja, was ich meine.

 

Da du aber doch irgendwen brauchst, der letztlich bereit ist, das Dingens zu reparieren, wirst du dich 1. selbst schlau machen mĂŒssen und 2. geeignete VorschlĂ€ge zu Fehlerbeseitigung an die Werkstatt geben. Möglichst mit TPL (TPI? Ich hab's vergessen, sorry) Nummer. Schließlich gibt es fĂŒr alles eine detailliere Rep.-Anleitung. Nur drum wissen muß man (Dank dieses Forums oft kein Hexenwerk). Ich verneige mich an dieser Stelle ausdrĂŒcklich vor den Machern.

 

Das die Werkstatt erstmal "keine Ahnung hat" ist ja erstmal nicht so schlimm bzw., nicht besonders bemerkenswert. Der Cali ist so hĂ€ufig nicht auf Dtlands Straßen anzutreffen. Bemerkenswert ist die Ignoranz (oder Arroganz?) der Werkstatt-Menschen. Und da hilft nach meiner Erfahrung tatsĂ€chlich nur Sturheit. Oder viel Zeit und Geld, um eine kompetente Werkstatt anzusteuern.

Link zu diesem Kommentar

Hallo wĂŒrtt. Landsmann,

 

dazu

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

hÀtt ich einen Vorschlag:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Sind fĂŒr mich zwar auch gut 80 km, die ich aber bei Probs mit dem Cali

nicht scheue, denn die haben Ahnung...haben bei Bedarf auch einen

Abhol- u. Bringservice.

 

Gruß Franz

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ist irgendwie OT, aber ich wĂŒnschte mir eine Kaltblasfunktion der

Luftstandheizung, also eine StandlĂŒftung, aber eben als gewollte

Zusatzfunktion mit Ansaugung der Frischluft von außen (eben nicht

aus dem Innenraum) und eben nicht als Fehlfunktion ;-))

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Erstmal guten Morgen.

 

Auf die TPI 2017145/3 hatte ich in meinem vorab geschickten Schreiben hingewiesen. Eben genau deshalb, weil niemand alles wissen kann. Die Info dazu kam aus diesem sehr guten Forum.

 

 

Danke fĂŒr den Hinweis, Bodensee ist zwar schön, aber doch weit.

Irgendwie dachte ich, bei einem T5 sind Reparaturen in jeder VW-Werkstatt möglich. Ich bin schon von meinen Zweitautos genervt, fĂŒr einen T3 findet sich auch kaum noch ein kompetenter Betrieb und fĂŒr einen alten Saab gleich garnicht. Da dachte ich, T5 bringt mal keine Fahrerei.

 

 

 

Keine schlechte Idee. Da du das Ding aber abschaltbar möchtest, kann ich wohl keinen Fahrzeugtausch vorschlagen.

 

GrĂŒĂŸe

Ralf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Warum diese wertvolle Funktion aus dem T4-Cali entfeinert wurde, erklÀrt sich mir bis heute nicht...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Damit wird klar, warum der Meister bei VW davon ĂŒberzeugt war, daß es diese Kaltluftfunktion gibt. Offensichtlich kannte er die vom T4 California.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin Moin,

 

Ich helfe mir immer damit ab, dass ich "RestwÀrme" aktiviere und auf ein minimum im Sommer runterregle. (Hilft im Sommer beim einschhlafen, wenn man unten schlÀft. (Allerdings nur bis zur Abschaltzeit))

 

Gruß

Meinhard

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wie machst denn das, Meinhard? Oder meinst du die Climatronic? Oder aber, die EbersbÀcher kann das, meine aber nicht. Mmh.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin Moin,

 

ich meine beim T5.1 ist es diese Taste: (siehe Bild)

Dann lĂ€uft das GeblĂ€se, auch mit Aussenluft zumindest beim 5.2. Dann noch auf die hinteren DĂŒsen umstellen und schon hat man quasi einen Ventilator /LĂŒftung fĂŒr 30 ?? Minuten (dann wird abgeschalten, leider).

Mir reicht es aber um einzuschlafen wenn es zu warm ist ...

 

Gruß

Meinhard

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.