Zum Inhalt springen

Batterie tot?!


RSCali

Empfohlene Beiträge

Guten Tag, mein Cali steht seit Januar in der Einfahrt ungenutzt. Gelegentlich habe ich auf die Webasto App geschaut. Spannung war noch ausreichend. Jetzt dachte ich mir heute, ich lade einmal über die 2. Batterie das Auto ( und die Starterbatterie auch? ) auf. Leider ist alles tot. Ich konnte den Cali nur mit dem Schlüssel mechanisch öffnen. Jetzt habe ich an den Landstrom angeschlossen. Macht das Sinn? Soll ich mir ein Ladegerät für die Startbatterie besorgen? 
Wäre über Eure Einschätzung dankbar.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • RSCali

    2

  • tonitest

    1

  • FreeDriver

    1

  • PatrickM

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Einen Versuch wäre es wert, bevor Du die Starterbatterie tauschst. 

Ich würde aber vermuten, dass die tot ist.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das Auto an Landstrom angeschlossen. Dort liegen jetzt 200 W an. Morgen besorge ich mir ein Ladegerät und versuche die Starterbatterie zu laden und berichte dann.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo,

das ist ähnlich zu meinem Problem. Mein 6.1 Ocean stand 4 Wochen, dann waren alle Batterien komplett leer. Mit Fremdstart angelassen und dann versucht 14 Stunden über Landstrom zu laden. Leider völlig ohne Erfolg. Das gelbe Landstromsymbol hatte aber geleuchtet. 
Später wegen eines Auswärtstermins wieder über Fremdstart angelassen und dann 600! km gefahren. 
Die Starterbatterie passt jetzt wieder, in der Anzeige steht aber weiterhin „Zweitbatterie schwach“, und bei laufendem Motor ist in der Camperunit zu sehen, dass die Wohnraumbatterie immer noch komplett leer ist. Wenn ich den Motor abstelle, steht in der CU „Batterie leer, jetzt laden!“. 
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein kann? Vielen Dank vorab! Grüße, Patrick 

Link zu diesem Kommentar

Paßt vielleicht hierher:

 

Meine Batterie wurde jetzt im Rahmen der Inspektion mit Batterietester VAS 6161 von VWN überprüft.

 

Klar, ist keine Garantie daß selbige bis zur nächsten Inspektion hält.

Aber wie Aussagekräftig ist dieser Test.? Habe ja noch die erste Batterie im CALI.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 86 Mitgliedern gesehen

    T6b Majanicho2020 fritzmchn Bulligonzo Winki Seb00 Bulli53 Slow-Fox PatrickM chris2008 Bertram-der-Bulli Mr.Chicken patseeu toulouse Tiatia msk Hyperion hoddel2000 MarBo Joni Emmental dedetto MrHomn exCEer Semmel200 Commanderbrot Cool FreeDriver Mucmonika reisender 4cheers Bo209 coldi magicrunman snurb aderci Elli-camper p.eter Tim_Jochen Piccolimini Brooktree golf62 mb0610 FlyingT Schattenpark3r fringo GruenNdB motorpsycho sts tonitest ppschmitz Winter2004 Calimichl calli2018 Stev Feli Bushaltestelle Geekpe ciaol Multi22 mitgenuss T3-4-5 clausb1200 sunshower Callinichda Segelsonne vieuxmotard steff2000 JoFe Benno_R RSCali donneahi gngn Binarylion EwaldTx Calimoto AP2020 bendicht jue1963 TheDuke crossbiker Adddi velomox Simoncrafar Norbert54 MBüscher

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.