Zum Inhalt springen

Heizung mit Gaskartuschen


Empfohlene BeitrÀge

Gibt es eigentlich eine Lösung, um ausnahmsweise (Batterie schwach) den Innenraum mit Gaskartuschen zu heizen, die auch sicher genug fĂŒr 2-3h unbeaufsichtigt Betrieb ist und/oder unten bis Kartuschenende laufen kann, wĂ€hrend man schon oben liegt? So etwas wĂŒrde ich gerne mitfĂŒhren, nachdem jetzt wieder nach 4 Tagen trotz Landstrom und LadegerĂ€t die Standheizung aufgegeben hat... 

Link zu diesem Kommentar

NICHTS DAS ETWAS VERBRENNT DARF IN INNENRÄUMEN ZUM HEIZEN VERWENDET WERDEN!!!!!

 

Ganz ganz ganz schlechte Idee und schnell wieder vergessen!

Link zu diesem Kommentar

Wenn wir Landstrom zur VerfĂŒgung haben, dann benutzen wir einen elektrischen HeizlĂŒfter.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, das ist so naheliegend, dass ich nicht drauf gekommen bin... 

 

In dem Zusammenhang wird oft Ecomat genannt. Gerade weil ich ja Standheizungen habe, ist das Thema bisher an mir vorbei gegangen. Ich fang mal die Suche an... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau diesen benutzen wir.

 
 und sind zufrieden.

Link zu diesem Kommentar

Der ist auch gut:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

den ECoMAT haben sie auch im Angbot:

Link zu diesem Kommentar

Ist das Problem hier nicht die Standheizung, die offenbar eine Überholung, Instandsetzung benötigt ? Zusammen mit Landstrom, Batteriestrom oder einer kleinen Powerstation und natĂŒrlich Treibstoff im Tank gar kein Thema.

 

Danzu kann man zB einen kleinen (sicheren, geeigneten) HeizlĂŒfter als Backup mitnehmen.

 

Keinesfalls offene Verbrennung (Gas etc.) zum Heizen in geschlossene RÀumen nutzen, das man das noch erklÀren muss ???

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

HĂ€tte ich zuerst vermutet. Ich bin ja schon oft ĂŒber das 11.8V-Problem gestolpert. Allerdings fiel die "Dienstverweigerung" diesmal nach Tagen mit der Meldung "Batterie schwach" (zum Starten) zusammen - womöglich wegen TĂŒrenöffnen etc. -, trotz Landstrom, LadegerĂ€t und 14.5V/voll auf der CU. Vielleicht bewirkt ja auch ein vorĂŒbergehender Spannungsabfall so etwas, vielleicht wĂ€r's hĂ€ufiges Ändern der HeizstĂ€rke - findet man das Abschalten der LSH eigentlich im Fehlerspeicher?

 

Bevor ich mit jedenfalls einer solchen Beschreibung die Werkstatt auf Fehlersuche schicke (Terminsuche, Fahrzeug lange weg und am Ende doch kein besseres Ergebnis als irgendein teurer Teiletausch auf Verdacht - nebst aufwÀndigem Nachstellen der Fehlersituation), suche ich lieber nach einem Backup, das ich dann wie meine ganze Wohneinrichtung auch in einem anderen Bus nutzen kann. Der "Ecomat 2000 select" - danke ans Forum! - scheint mir ideal, und der kann dann immer an Landstrom bzw EcoFlow :)

 

Übrigens muss man das mit dem Verbrennen in RĂ€umen nicht "erklĂ€ren". Die Eingangsfrage war doch so formuliert, dass das Gefahrenbewusstsein klar zutage getreten ist - und sie hat ja auch schnell brauchbar(er)e Alternativen zutage gefördert. 

Bearbeitet von shoulders
Fehlzitat entfernt
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein !!

 

Gasheizung nur mit Be- und EntlĂŒftung von/nach außen und Heizkörper mit WĂ€rmetauscher. GibtÂŽs in WoMoÂŽs und WoWa.

In VAN professioneller Einbau möglich.

 

Aber nicht das was der TE sucht...................😁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.