Zum Inhalt springen

Gasdruckfeder im Aufstelldach defekt?


campersepp

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

 

ein kurzer Vorsaisons-Test unseres 2019er T6.1 Beach hat heute gezeigt, dass die linke Gasdruckfeder des Aufstelldaches offensichtlich über den Winter den Geist aufgegeben hat. Richtig hoch drücken tut nur noch die rechte Seite. Teile Nummer: 7E7 067 053 01S

 

Meine Fragen, da meine Suche dazu nichts ergeben hat:


Ich lese hier im Forum viel über die elektrohydraulische Anlage. Ist jemandem ähnliches schon mal bei manuellen Dach aufgefallen? Gibt es eventuell irgendwelche Tricks, die Gasdruckfeder wieder zum Leben zu erwecken?


Spricht etwas dagegen, den Gasdruckdämpfer einfach selbst auszutauschen? Ist es ähnlich unkompliziert wie an der Hecktür?

 

Ich würde theoretisch beide Federn austauschen, um wieder gleiche Verhältnisse herzustellen. Hat jemand einen Tipp, wo ich entsprechenden Gasdruckdämpfer günstig bekomme? Gibt es Alternativen zu den Volkswagen Original Teilen?

 

Grüße und danke euch vorab

Link zu diesem Kommentar

Mahlzeit,

ich habe hier noch 2 Stk aus einem 5.2 rumliegen. Allerdings mit Mat Nr 7H0 067 053 01S.

Aber da hat sich doch eigtl nichts geändert?

 

Also, wenn Du die mal testhalber einbauen willst, sag bescheid.

 

Bzgl Einbau gibt es hier einige Hinweise.

 

Grüße

Robert

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Tipp bzgl. der alten Teilnummer, @radlrob. Damit kommen wir preislich ja auch in wesentlich erschwinglichere Gefilde. Tatsächlich wurde mit dem T6(.1) die Teilenummer offensichtlich einfach nur geändert.

 

Danke dir auch für das Angebot. Für rund 30,- pro Stück können wir uns das Hin und Her mit deinen dann aber sparen. Ich probiere es einfach mal…

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Update der Vollständigkeit halber: die Dämpfer mit der „alten“ Teilenummer passen perfekt und haben diese Saison beste Dienste geleistet. Ich habe die hier bestellt: Gasfeder, Aufstelldach STABILUS 877636

 

Selbstmontage war darüber hinaus auch kein Problem. Man braucht aber wahlweise ein zweites Paar Hände oder einen alten Besenstil, um das Dach aufgeklappt an Ort und Stelle zu lassen. 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

Ich hänge mich hier mal rein, obwohl meine Frage nicht exakt passt - bevor mir erst wer erzählt, man solle doch die Suchfunktion bemühen... ;)

 

Gibt es verstärkte Gasdruckfedern für das manuelle Aufstelldach? Seit dieses 25kg Solarplatten trägt, ist sowohl das Aufstellen als auch das letzte Stück Weg beim Herunterlassen (wenn man das Ding mit einer Hand hält und mit der anderen Faltenbälge verrräumt) deutlich schwieriger geworden. Offen bleibt es aber sicher. Vielleicht kann man Ersteres verbessern? 

Link zu diesem Kommentar

Ja. Von Hinscha.

 

Grüße 

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, einfach mal googeln, da kommen mind. ca 5 verschiedene Anbieter, bspw Terranger 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 34 Mitgliedern gesehen

    shoulders bulliuli Straminke oceanfrank p.eter LupoBavarese Sofasurfer Blacky78 Emmental pseudonym T2-Fahrer Californiger Studio54 Bertram-der-Bulli nick0297jan tonitest Bulli53 GER193 PaulMZB HansMark calimerlin radlrob Kakl62 Tobi2210 Mucmonika ZeroGravity onid InTime 5002 Jackthehack Hanno80 John-Knecke toyo78 fx_hofus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.